From: <var...@us...> - 2019-07-26 08:53:08
|
Revision: 10134 http://sourceforge.net/p/phpwiki/code/10134 Author: vargenau Date: 2019-07-26 08:53:06 +0000 (Fri, 26 Jul 2019) Log Message: ----------- Update locale/de/pgsrc Modified Paths: -------------- trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FHalloWeltPlugin trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FHochLadenPlugin trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FNeuerKommentarPlugin trunk/pgsrc/Help%2FAddCommentPlugin Modified: trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FHalloWeltPlugin =================================================================== --- trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FHalloWeltPlugin 2019-07-25 13:50:13 UTC (rev 10133) +++ trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FHalloWeltPlugin 2019-07-26 08:53:06 UTC (rev 10134) @@ -1,4 +1,4 @@ -Date: Fri, 19 Apr 2019 17:28:11 +0000 +Date: Fri, 26 Jul 2019 10:46:32 +0000 Mime-Version: 1.0 (Produced by PhpWiki 1.6.0) Content-Type: application/x-phpwiki; pagename=Hilfe%2FHalloWeltPlugin; @@ -20,8 +20,7 @@ ~PhpWiki's Plugin Architektur erlaubt dir benutzerdefinierte HTML Elemente deinem Wiki hinzuzufügen. Du mußt nur eine neue Klasse (Unterklasse) von der ~WikiPlugin Klasse ableiten, wie mit dem Namen unterhalb, und mit der run() Methode ja nach Wiki- oder Request Argumenten die HTML Ausgabe zu erzeugen. * Entweder man erzeugt sie über die HTML Klassen, -* oder über ein theme Template (Vorlage). Templates sind unübersichtlicher, und Verleiten zum - Erzeugen von ungültigem XHTML code, sind aber leichter anpassbar. +* oder über ein theme Template (Vorlage). Templates sind unübersichtlicher, und Verleiten zum Erzeugen von ungültigem XHTML code, sind aber leichter anpassbar. <<PhpHighlight Modified: trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FHochLadenPlugin =================================================================== --- trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FHochLadenPlugin 2019-07-25 13:50:13 UTC (rev 10133) +++ trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FHochLadenPlugin 2019-07-26 08:53:06 UTC (rev 10134) @@ -1,4 +1,4 @@ -Date: Thu, 20 Jun 2019 16:47:21 +0000 +Date: Fri, 26 Jul 2019 10:46:32 +0000 Mime-Version: 1.0 (Produced by PhpWiki 1.6.0) Content-Type: application/x-phpwiki; pagename=Hilfe%2FHochLadenPlugin; @@ -7,14 +7,10 @@ Content-Transfer-Encoding: binary Das **~HochLaden** (//UpLoad//) [[Hilfe:WikiPlugin|WikiPlugin]] zeigt eine Eingabebox und zwei Knöpfe. -Mit dem ersten Knopf "Durchsuchen..." kann man eine Datei aus dem -lokalem Dateisystem auswählen, die man hochladen möchte. -Der Textwert dieses Knopfes ("Durchsuchen...") hängt von Ihrem Browser ab. -Der zweite "HochLaden" Knopf lädt die Datei dann in das upload Verzeichnis auf dem -Server hoch. -Der Inhalt dieses Verzeichnis ist geheim, jede Datei dort kann mit dem "Upload~:" -[[InterWikiKarte]]n Prefix zum Dateinamen verwendet werden. -So können Sie z.B. leicht hochgeladene Bilder anzeigen. +* Mit dem ersten Knopf »Durchsuchen...« kann man eine Datei aus dem lokalem Dateisystem auswählen, die man hochladen möchte. Der Textwert dieses Knopfes (»Durchsuchen...«) hängt von Ihrem Browser ab. +* Der zweite »HochLaden« Knopf lädt die Datei dann in das upload Verzeichnis auf dem Server hoch. +Der Inhalt dieses Verzeichnis ist geheim, jede Datei dort kann mit dem »Upload~:« +[[InterWikiKarte]]n Prefix zum Dateinamen verwendet werden. So können Sie z.B. leicht hochgeladene Bilder anzeigen. == Benutzung == Modified: trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FNeuerKommentarPlugin =================================================================== --- trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FNeuerKommentarPlugin 2019-07-25 13:50:13 UTC (rev 10133) +++ trunk/locale/de/pgsrc/Hilfe%2FNeuerKommentarPlugin 2019-07-26 08:53:06 UTC (rev 10134) @@ -1,4 +1,4 @@ -Date: Thu, 20 Jun 2019 16:47:21 +0000 +Date: Fri, 26 Jul 2019 10:46:32 +0000 Mime-Version: 1.0 (Produced by PhpWiki 1.6.0) Content-Type: application/x-phpwiki; pagename=Hilfe%2FNeuerKommentarPlugin; @@ -8,7 +8,7 @@ Der **~NeuerKommentarPlugin** (//AddComment//)) [[Hilfe:WikiPlugin|WikiPlugin]] um Benutzer Kommentare zu Seiten ans Ende einer Seite anhängen zu lassen. Anpassungs des Layouts über die Vorlagen comment.tmpl und addcomment.tmpl, und die CSS Klassen -wikicomment, wikicomment-header, wikicomment-body, wikicomment-footer +wikicomment, wikicomment-header, wikicomment-body, wikicomment-footer. == Benutzung == {{{ @@ -32,11 +32,11 @@ | normal |- | **mode** -| Liste von "add" und/oder "show". +| Liste von »add« und/oder »show«. | add,show |- | **noheader** -| Bool'sche Variable, ob die "Kommentare" h2 Überschrift weggelassen soll. +| Bool'sche Variable, ob die »Kommentare« h2 Überschrift weggelassen soll. | 0 |- | **pagename** Modified: trunk/pgsrc/Help%2FAddCommentPlugin =================================================================== --- trunk/pgsrc/Help%2FAddCommentPlugin 2019-07-25 13:50:13 UTC (rev 10133) +++ trunk/pgsrc/Help%2FAddCommentPlugin 2019-07-26 08:53:06 UTC (rev 10134) @@ -1,4 +1,4 @@ -Date: Mon, 15 Apr 2019 12:12:33 +0000 +Date: Fri, 26 Jul 2019 10:46:32 +0000 Mime-Version: 1.0 (Produced by PhpWiki 1.6.0) Content-Type: application/x-phpwiki; pagename=Help%2FAddCommentPlugin; @@ -32,7 +32,7 @@ | normal |- | **mode** -| List of add and/or show. +| List of “add” and/or “show”. | add,show |- | **noheader** This was sent by the SourceForge.net collaborative development platform, the world's largest Open Source development site. |