From: Thomas L. <tl...@us...> - 2004-10-13 21:25:53
|
Update of /cvsroot/phpwebsite-comm/l10n/de In directory sc8-pr-cvs1.sourceforge.net:/tmp/cvs-serv3666 Modified Files: changelog.txt liesmich.txt Log Message: Updated the German language files for phpWebSite 0.9.3-4. Added 3rd party modules in the mod directory and translated a lot of configuration dialogs. Original files at www.phpws.de Index: changelog.txt =================================================================== RCS file: /cvsroot/phpwebsite-comm/l10n/de/changelog.txt,v retrieving revision 1.3 retrieving revision 1.4 diff -C2 -d -r1.3 -r1.4 *** changelog.txt 4 Oct 2004 21:09:11 -0000 1.3 --- changelog.txt 13 Oct 2004 21:25:35 -0000 1.4 *************** *** 1,73 **** ! ----------------------------- ! CHANGELOG: ! ----------------------------- ! 2004-10-04 ! ****************** ! tluft: Updated the language files to the version from 2004-08-20 (copied from phpws.de) ! ! 17.5.04: 1. Release ! ****************** ! ! 20.05.2004 ! ****************** ! ! -security.de.lng zeile 'add' hinzugefuegt ! -/setup/setup.de.lng hinzugefuegt ! -setup.de.lng kleine Tippfehler korrigiert ! -/mod/phpwsbb hinzugefuegt ! -phpwsbb.de.lng uebersetzt ! -/mod/announce/destunce.de.lng entfernt ! -readme.txt -> liesmich.txt ! -/docs/INSTALL.de.txt hinzugefuegt ! ! 21.05.2004 ! ****************** ! -/mod/menuman/menuman.de.lng Tippfehler korrigiert ! ! 23.05.2004 ! ****************** ! ! -/mod/modmaker hinzugefuegt ! -modmaker.de.lng hinzugefuegt ! ! ! 25.5.2004 ! ****************** ! Neue Aufteilung der Files in "Standard" und "ergänzende Pakete" ! Neue Übersetzungen ! - phpwsbb ! ! ! 28.5.2004 ! ****************** ! ! 1. Weitere Ergänzungen ! insbesondere im ! - FAQ-Modul ! - Photoalbum ! ! 2. Neue Übersetzungen ! - phpwslistings ! ! Bis auf ! 0.2.1 Skeleton Module ! 1.6.3 Branch Creator ! 1.3.1 Module Maker ! 1.1.1 phpWebSite Debugger ! wurden alle Standardmodule getestet und sind (augenscheinlich) beim ersten Aufruf vollständig. ! ! 3. Alle Standardmodule unter 2. sind auch als SQL - Datei beigefügt, ! um ein schnelles Update vorhandener Seiten zu ermöglichen. ! (Anmerkung: Das Foren-Modul weicht hier in der Übersetzung von den LNG-Files ab, letztere sind besser) ! ! Bitte by MySQL-Version beachten: ! ! 1) Tabellenamen anpassen ! 2) Auch `ws_mod_lang_DE_seq` einspielen ! ! ! 31.5.2004 ! ****************** ! Dummer Bug behoben: "Ändern" durch "bearbeiten" ersetzt, da ! z.B. in phpwslistings der EDIT (Ändern) -Befehl nicht mehr funktionierte ! --- 1 ---- ! ----------------------------- CHANGELOG: ----------------------------- 2004-05-17 ****************** 1. Release 2004-05-20 ****************** nn: security.de.lng zeile 'add' hinzugefuegt added a line for "add" nn: /setup/setup.de.lng hinzugefuegt added setup/setup.de.lang nn: setup.de.lng kleine Tippfehler korrigiert corrected some typos in setup.de.lng nn: /mod/phpwsbb hinzugefuegt added /mod/phpwsbb nn: phpwsbb.de.lng uebersetzt translated phpwsbb.de.lng nn: /mod/announce/destunce.de.lng entfernt deleted /mod/announce/destunce.de.lng nn: readme.txt -> liesmich.txt changed readme.txt to liesmich.txt nn: /docs/INSTALL.de.txt hinzugefuegt added /docs/INSTALL.de.txt 2004-05-21 ****************** nn: /mod/menuman/menuman.de.lng Tippfehler korrigiert corrected typos in /mod/menuman/menuman.de.lng 2004-05-23 ****************** nn: /mod/modmaker hinzugefuegt added /mod/modmaker nn: modmaker.de.lng hinzugefuegt added modmaker.de.lng 2004-05-25 ****************** nn: Neue Aufteilung der Files in "Standard" und "ergänzende Pakete" Splitted official and 3rd party mods nn: Neue Übersetzungen New translations: phpwsbb 2004-05-28 ****************** nn: Weitere Ergänzungen insbesondere im -FAQ-Modul -Photoalbum Added translations in FAQ module and photoalbum nn: Neue Übersetzungen: phpwslistings New translations: phpwslistings nn: Bis auf -0.2.1 Skeleton Module -1.6.3 Branch Creator -1.3.1 Module Maker -1.1.1 phpWebSite Debugger wurden alle Standardmodule getestet und sind (augenscheinlich) beim ersten Aufruf vollständig Except of -0.2.1 Skeleton Module -1.6.3 Branch Creator -1.3.1 Module Maker -1.1.1 phpWebSite Debugger all standard modules were tested and look complete nn: Alle eben erwähnten Standardmodule sind auch als SQL - Datei beigefügt, um ein schnelles Update vorhandener Seiten zu ermöglichen. (Anmerkung: Das Foren-Modul weicht hier in der Übersetzung von den LNG-Files ab, letztere sind besser) Bitte bei MySQL-Version beachten: 1) Tabellenamen anpassen 2) Auch `ws_mod_lang_DE_seq` einspielen Added all mentioned modules as SQL file to permit an update of already existing sites (NB: the forum module differs in the translation from the lng-files which are better) Please take care that 1) the table names are correct 2) ws_mod_lang_DE_seq is inserted into the database when using the MySQL files 2004-05-31 ****************** nn: Dummer Bug behoben: "Ändern" durch "bearbeiten" ersetzt, da z.B. in phpwslistings der EDIT (Ändern) -Befehl nicht mehr funktionierte Corrected silly bug: changed "Ändern" (change) with "bearbeiten" (edit) because e.g. in phpwslistings the EDIT (Ändern) command did not work any more 2004-10-04 ****************** tluft: Aktualisierung der Sprachdateien auf die Version von 2004-08-20 (von phpws.de) Updated the language files to the version from 2004-08-20 (copied from phpws.de) 2004-10-13 ****************** tluft: Aktualisierung der Sprachdateien auf die Version von 2004-10-12 (von phpws.de), die für phpWebSite 0.9.3-4 angepasst wurde. Dabei wurden zahlreiche Konfigurationsdialoge übersetzt. Fremdmodule ins /mod-Verzeichnis integriert Updated the languge files to phpws-0.9.3-4 from 2004-10-12 which includes a lot of configuration dialogs. Added 3rd party modules to the /mod directory \ No newline at end of file Index: liesmich.txt =================================================================== RCS file: /cvsroot/phpwebsite-comm/l10n/de/liesmich.txt,v retrieving revision 1.2 retrieving revision 1.3 diff -C2 -d -r1.2 -r1.3 *** liesmich.txt 4 Oct 2004 21:09:12 -0000 1.2 --- liesmich.txt 13 Oct 2004 21:25:36 -0000 1.3 *************** *** 1,130 **** ! ******************************************************************* ! *Deutsche Sprachdateien für phpwebsite - Module * ! *http://www.phpws.de and forum.phpws.de * ! * * ! *Für Verzeichnis LANG,CONF und TEMPLATES im jeweiligen MOD-Ordner * ! *Entwickelt für Version 0.93-4 * ! * * ! *Stand: 20.08.2004 * ! ******************************************************************* ! ! ! Deutsches Sprachpaket ab Version 0.9.3-4 ! Übersetzung ins Deutsche zu 98 % ! ! Übersetzung betrifft: ! ! ~ Administrations-Menü ! ~ Templates ! ~ Sprachdateien ! ! ! Es gibt 2 Varianten der Anwendung. ! ! 1) Sie haben bereits ein laufendes System ! ! 2) Sie installieren phpWebSite komplett neu ! ! ! ! --------------------- ! Installation 1 System bereits vorhanden ! --------------------- ! ! Dateien ** nur ** aus dem Verzeichnis /mod/MODULNAME/lang/ in das Verzeichnis mod/Modulname/lang/ kopieren, ! und damit die vorhandene Sprachdatei überschreiben ! ! phpWebSite im Browser aufrufen, als Admin anmelden und zur Sprachverwaltung gehen. ! Dort für jedes Modul die Sprache importieren. ! In der unteren Tabelle Language active = ON setzen ! ! ! Dann die beiden Datenbank Dateien: ! ! phpws_mod_lang_DE.sql.gz ! ! und ! ! phpws_mod_lang_DE_seq.sql.gz ! ! ! mit phpMyAdmin in Ihre Datenbank importieren. ! ! ! ### WICHITG ### ! ! phpws_mod_lang_DE.sql.gz ! ! und ! ! phpws_mod_lang_DE_seq.sql.gz ! ! müssen vor der Nutzung angepasst werden. ! Ersetzen Sie das Table_prefix durch Ihres. ! Beispiel: Voreingestellt ist phpws_ * sollten Sie aber php_ oder kein Table_prefix verwenden so muss dies angepasst werden. ! ! Anschließend in Ihre Datenbank kopieren. ! ! ! ! ! ! --------------------- ! Installation 2 Komplette Neuinstallation (empfohlen) ! --------------------- ! ! Verzeichnisse inkl. Dateien komplett in die gleichlautenden Verzeichnisse kopieren und damit die vorhandene Datei überschreiben. ! ! ! Editieren Sie die Datei /setup/setup.php ! und ändern folgenden Eintrag: ! ! // Set the two character code for the default language table ! // examples (en = English, de = German, es = Spanish, etc.) ! $install_language="de"; ! ! also auf "de" wenn es auf "en" steht. Damit wird als Setupsprache Deutsch genommen. ! ! ! Datei speichern fertig ! ! ! ! ! Nun phpWebSite installieren. ! ! ! Nach der Installation unter Administration , Sprachen Manager wählen und in der unteren Tabelle Language active = ON setzen . ! ! ! ! WEITERE ÜBERSETZUNGEN FÜR EINZELNE MODULE FINDEN SIE IM PHPWS DOWNLOADS SEKTION. ! ! ! ! ---------------------------- ! Hinweise ! ----------------------------- ! ! *** Weitere notwendige Anpassungen *** ! ! Bitte beachten: ! - Nicht alle Übersetzungen für alle Module sind komplett ... es fehlen noch einige ! - Diese fehlenden Übersetzungen können beruhen auf ! --> lng - Datei (am ?vor dem Wort zu erkennen, also z.B. ?Back) ! --> tpl - Datei ! --> Programm-code (Programmierer hat also die Übersetzungsautomatik vergessen. DIES IST ALS BUG zum melden!!) ! ! *** Noch fehlende Übersetzungen in LNG-Dateien bearbeiten *** ! Können im Language Module bearbeitet werden! ! Werden aber dort erst NACH erstmaliger Benutzung des Moduls angezeigt. ! ! ! Für einen Teil der Übersetzungen danken wir: ! Yves KÜndig und "ambitionen" ! ! ! Anmerkungen: ! Die Dateien und deren Übersetzungen dürfen frei genutzt werden für die eigene phpWebsite version. ! Ohne unsere schriftlichen Genehmigung ist eine Veröffentlichung, auch in geänderter Form nicht zulässig. ! Bitte habt dafür Verständnis, aber wir haben einige Tage dafür benötigt und erwarten auch eine Anerkennung unserer Leistung. Daher wäre es unschön wenn Dritte sich dessen Verdient machen. ! Ich danke Euch ! --- 1,195 ---- ! ******************************************************************* ! *Deutsche Sprachdateien für phpwebsite - Module * ! *http://www.phpws.de and forum.phpws.de * ! * * ! *Für Verzeichnis LANG,CONF und TEMPLATES im jeweiligen MOD-Ordner * ! *Entwickelt für Version 0.93-4 * ! * * ! *Stand: 12.10.2004 * ! ******************************************************************* ! Es wäre auch mal sehr schön wenn Ihr die Downloads bewerten würdet oder einen Kommentar abgeben solltet. Danke! ! ! ! Deutsches Sprachpaket ab Version 0.9.3-4 ! Übersetzung ins Deutsche zu 99,8 % ! ! Übersetzung betrifft: ! ! ~ Sprachdateien ! ! ! Es gibt 2 Varianten der Anwendung. ! ! 1) Sie haben bereits ein laufendes System ! ! 2) Sie installieren phpWebSite komplett neu ! ! ! Betrifft folgende Module: ! ! dieses Paket beinhaltet für folgende Module die *.de.Ing Dateien: ! ! ! Kern-Module ! ! ! 2.1.3 Approval ! 2.1.0 Control Panel ! 2.1.0 FatCat Categorizer ! 1.3.2 Help System ! 1.3.3 Language Administrator ! 1.9.5 Layout Manager ! 2.2.2 Site Search ! 1.2.3 Apache Settings ! 1.9.0 User Manager ! ! Andere Module ! ! ! 2.1.4 Announcements ! ! 2.0.3 Block Maker ! 1.6.6 Branch Creator ! 3.7.9 Calendar ! 2.0.8 Comment Manager ! 1.1.1 phpWebSite Debugger ! 2.2.4 Dokumente ! 1.0.7 FAQ ! 0.1.0 Featured Photo ! 0.2.1 Google Services ! 2.1 Guestbook ! 0.1.0 htmlArea-Manager ! 1.5 Positions Available ! 2.0.2 Link Manager ! 0.5.1 Mailing Lists ! 0.1.3 Mailto ! 1.3.2 Menu Manager ! 1.3.1 Module Maker ! 1.6.6 Notes ! 2.0.8 Web Pages ! 0.6.1 Downloads ! 2.6.9 Form Generator ! 1.1.9 Photo Albums ! 0.2.1 Photo Block ! 0.9.7 Bulletin Board ! 0.8.3 Contacts ! 0.2.5 RSS News Feeds ! 1.3.4 Poll ! 0.0.4 Remote Applicative Syndication ! 2.00 ShowInMain ! 0.2.2 Skeleton Module ! 0.3.0 Statistic Module ! 0.7.3 Uplink Module ! 0.3-beta2 Whosonline ! ! ! ! --------------------- ! Installation 1 System bereits vorhanden ! --------------------- ! ! Dateien ** nur ** aus dem Verzeichnis /mod/MODULNAME/lang/ in das Verzeichnis mod/Modulname/lang/ kopieren, ! und damit die vorhandene Sprachdatei überschreiben ! ! phpWebSite im Browser aufrufen, als Admin anmelden und zur Sprachverwaltung gehen. ! Dort für jedes Modul die Sprache importieren. ! In der unteren Tabelle Language active = ON setzen ! ! ! Dann die beiden Datenbank Dateien entpacken: ! ! phpws_mod_lang_DE.sql.zip ! ! und ! ! phpws_mod_lang_DE_seq.sql.zip ! ! ! und mit phpMyAdmin in Ihre Datenbank importieren. ! ! ! ### WICHITG ### ! ! phpws_mod_lang_DE.sql ! ! und ! ! phpws_mod_lang_DE_seq.sql ! ! müssen vor der Nutzung angepasst werden. ! Ersetzen Sie das Table_prefix durch Ihres. ! Beispiel: Voreingestellt ist phpws_ * sollten Sie aber php_ oder kein Table_prefix verwenden so muss dies angepasst werden. ! ! Anschließend in Ihre Datenbank kopieren. ! ! ! ! ! ! --------------------- ! Installation 2 Komplette Neuinstallation (empfohlen) ! --------------------- ! ! Verzeichnisse inkl. Dateien komplett in die gleichlautenden Verzeichnisse kopieren und damit die vorhandene Datei überschreiben. ! ! ! Editieren Sie die Datei /setup/setup.php ! und ändern folgenden Eintrag: ! ! // Set the two character code for the default language table ! // examples (en = English, de = German, es = Spanish, etc.) ! $install_language="de"; ! ! also auf "de" wenn es auf "en" steht. Damit wird als Setupsprache Deutsch genommen. ! ! ! Datei speichern fertig ! ! ! ! ! Nun phpWebSite installieren. ! ! ! Nach der Installation unter Administration , Sprachen Manager wählen und in der unteren Tabelle Language active = ON setzen . ! ! ! ! WEITERE ÜBERSETZUNGEN FÜR EINZELNE MODULE FINDEN SIE IM PHPWS DOWNLOADS SEKTION. ! ! ! ! ---------------------------- ! Hinweise ! ----------------------------- ! ! *** Weitere notwendige Anpassungen *** ! ! Bitte beachten: ! - Nicht alle Übersetzungen für alle Module sind komplett ... es fehlen noch einige ! - Diese fehlenden Übersetzungen können beruhen auf ! --> lng - Datei (am ?vor dem Wort zu erkennen, also z.B. ?Back) ! --> tpl - Datei ! --> Programm-code (Programmierer hat also die Übersetzungsautomatik vergessen. DIES IST ALS BUG zum melden!!) ! ! *** Noch fehlende Übersetzungen in LNG-Dateien bearbeiten *** ! Können im Language Module bearbeitet werden! ! Werden aber dort erst NACH erstmaliger Benutzung des Moduls angezeigt. ! ! ! Für einen Teil der Übersetzungen danken wir: ! Yves KÜndig und "ambitionen" ! ! ! Anmerkungen: ! Die Dateien und deren Übersetzungen dürfen frei genutzt werden für die eigene phpWebsite version. ! Ohne unsere schriftlichen Genehmigung ist eine Veröffentlichung, auch in geänderter Form nicht zulässig. ! Bitte habt dafür Verständnis, aber wir haben einige Tage dafür benötigt und erwarten auch eine Anerkennung unserer Leistung. Daher wäre es unschön wenn Dritte sich dessen Verdient machen. ! Ich danke Euch ! ! ! ! ! ! ! ! ! |