2) Als function_inc.php am besten in das chatmail-verzeichnis abspeichern, den Funktionsnamen im Quelltext ndern von "textwrap" in "wordwrap", desweiteren die Variable $string in $row ndern, im gesamten Source und nicht vergessen, den Code mit "<?" am Anfang und am Ende mit "?>" einzufassen ;)
3) In der Datei "chatmail_inbox.php" und "chatmail_sentmail.php" , folgende Zeile einfgen: include ("function_inc.php");
Nun funktioniert auch das Chatmail-Modul, mit PHP4.0.0. Es gibt bei der Ausgabe noch einen kl. Schnheitsfehler, aber ich denke, das ich den auch noch herausbekomme.
User die auf >= PHP4.0.3 aufsetzen brauchen diesen Workarround nicht beachten.
PS: Ich suche noch Tester, die mit mir den Chat nach Fehler unter PHP4.0.0 abgrasen um diese zu beseitigen. Persnlich find ich die Strategie nicht besonders gut, Updates auf neue Versionen des Projektes selbst, immer auf neueste PHP-Versionen zu machen. Meiner Meinung nach, sollte man doch schon abwrtskompatibel bleiben, auch was DB-Strukturen betrifft.
yogib64
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Fatal error: Call to undefined function: wordwrap() in /..../phpChat/html/chatmail/chatmail_inbox.php on line 87
Any hints & tips?
yogib64
Problem selbst gelst.
Ursache war die, das in PHP4.0.0 noch nicht die Function wordwrap integriert ist.
Workarround, fr die, die noch auf PHP4.0.0
aufsetzen:
1) Folgenden Code von der URL laden: http://px.sklar.com/code.html?code_id=370
2) Als function_inc.php am besten in das chatmail-verzeichnis abspeichern, den Funktionsnamen im Quelltext ndern von "textwrap" in "wordwrap", desweiteren die Variable $string in $row ndern, im gesamten Source und nicht vergessen, den Code mit "<?" am Anfang und am Ende mit "?>" einzufassen ;)
3) In der Datei "chatmail_inbox.php" und "chatmail_sentmail.php" , folgende Zeile einfgen: include ("function_inc.php");
Nun funktioniert auch das Chatmail-Modul, mit PHP4.0.0. Es gibt bei der Ausgabe noch einen kl. Schnheitsfehler, aber ich denke, das ich den auch noch herausbekomme.
User die auf >= PHP4.0.3 aufsetzen brauchen diesen Workarround nicht beachten.
PS: Ich suche noch Tester, die mit mir den Chat nach Fehler unter PHP4.0.0 abgrasen um diese zu beseitigen. Persnlich find ich die Strategie nicht besonders gut, Updates auf neue Versionen des Projektes selbst, immer auf neueste PHP-Versionen zu machen. Meiner Meinung nach, sollte man doch schon abwrtskompatibel bleiben, auch was DB-Strukturen betrifft.
yogib64