Menu

Layout

Hilfe/Help
Anonymous
2002-01-06
2002-01-19
  • Anonymous

    Anonymous - 2002-01-06

    hallchen,
    ich habe den PhpOpenchat vorgestern installiert bekommen, bisher nutzten wir einen anderen der in Perl programmiert ist. Mit PHP hab ich leider Null Ahnung.

    Die Installationsanleitung ist meines Erachtens etwas drftig.

    Wie kann ich das Aussehen der Chatstartseite, und der Chatseite ndern, und wie kann ich dort weitere Links einbinden, Profilbearbeitung beispielsweise.

    Bei www.dasding.de sieht es schon ganz gut aus und ich mchte es so hnlich fr unsere Chatter haben.

    Kann mir bitte Jemand einen Tipp geben ??

    Einen schnen Sonntag noch,

    Ciao Ciao Sven (LS)

     
    • Anonymous

      Anonymous - 2002-01-09

      hallchen,
      kann mir jemand sagen wann mit der neuen version zu rechnen ist ?
      mir wre wichtig das jeder user sein profil im chat ndern kann (Bild einbauen, einen kleinen text zu sich).

      weiterhin suche ich eine deutsche installations- und bedienungsanleitung zu dem chat, irgendwie sehe ich nicht ganz durch.

      der link hier zu der deutschen anleitung funktioniert leider nicht mehr.

      ber Hilfe wre ich sehr dankbar !
      Ist hier berhaupt wer ? *grbel*

      ciao ciao sven

       
      • Anonymous

        Anonymous - 2002-01-13

        Hi zusammen !

        An der Version 2.2.2 wird gerade gebastelt. Neu hinzukommen werden unter anderem Userpages sowie ein seperates Interface fr die Operatoren im Chat (Paten).

        Es stimmt, das unter der Haube einiges verbessert werden kann. Das Betrifft den Sourcecode sowie die Datenbank. Dies zu bereinigen wird in Angriff genommen, wenn Das Release 2.2.2 raus ist. Das ist die bisherige Planung.

         
        • Oliver Stoffel

          Oliver Stoffel - 2002-01-13

          Hi Stephant,
          es war aber dennoch ein netter Zug wenn mal ne Beta rauskme mit der man schonmal was rumspielen kann. Mit diesem CVS Krempel kann ich persnlich nix anfangen.
          Daraus vernnftigen Quellcode zu bauen ist wohl eher ne mhselige Arbeit.

          Wobei ich nochmals erwhnen mchte, das nicht jeder das System nutzt wie Euer Schulchat. Das Dingen sollte wohl auf allen Systemen laufen , das werdet Ihr wohl kaum dadurch erfahren wenn ihr das alles im stillen Kmmerlein testet. Wie gesagt ich finde den Chat gut. Auch die Testversion von Euch.

          Ich hoffe auch das es dann nun auch mglich ist sein Includeverzeichnis selbst zu whlen ohne die php.ini anzufassen. Denn kein Provider lt sich da reinpfuschen.

          Gru
          Oliver

           
          • Anonymous

            Anonymous - 2002-01-19

            Hi Oliver !

            >Daraus vernnftigen Quellcode zu bauen ist wohl eher ne mhselige Arbeit.

            Wo gibt es denn Probleme ?

            > das werdet Ihr wohl kaum dadurch erfahren wenn ihr das alles im stillen Kmmerlein testet.

            http://www.ortelius.de/phpopenchat/links.html ;-)

            > Ich hoffe auch das es dann nun auch mglich ist sein Includeverzeichnis selbst zu whlen ohne die php.ini anzufassen

            Das eigentliche Problem ist nicht der include_path, sondern der save_mode. Der Chat ist einfach im Moment zu Prozess-Lastig, als dass ein Provider eine solche Last zulassen wrde.

            Greetz ... Stephan !

             
    • Oliver Stoffel

      Oliver Stoffel - 2002-01-13

      Hi Sven,
      ich habe auch so das Gefhl, das die Entwickler sich nicht mehr darum kmmern was hier geschrieben wird.

      Der Chat ansoch ist sehr gut. Allerdings finde ich etwas miserabel das man die PhP.Ini bearbeiten mu fr den Include Path. Was ich reichlich tzend finde iast die Tatsache das es nur durch das kopieren der Dateien aus dem includes Verzeichnis in jedes weitere Unterverzeichnis zu lsen ist, das der Chat luft. Kein Provider lt seinen Kunden an die Php.ini .
      Nach langem hin und her, habe ich den Chat komplett angepat. Es gibt bei mir nun eine Datei , in dem das Includesverzeichnis drinsteht. Die entsprechenden php dateien habe ich so angepat das es funktioniert. Adminbereich und und Includesverzeichnis sind zugriffsgeschtzt.

      Irgendwie ist das ganze quer durchs Beet geschrieben. In vielen Dateien wurden einfach functionen mit eingebaut, anstatt sie in eine Extra functionsdatei zu schreiben und sie in den Dateien zu includen die diese Funktionen bentigen.
      Geladen wird der Kram so oder so. Ob die Funktion benutzt wird oder nicht.

      Wre nicht schlecht wenn sie mal ne Brauchbare Beta der 2.2 rausgeben wrden. Bin gern bereit das Dingen auf herz und Nieren zu testen. 

      Achja, netter weise reagieren die Herren Entwickler noch nichtmal auf E-Mails.
      Gru
      Oliver (der weiter an der 2.2.1 hantiert. :-) )

       

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.