ich habe folgende datenbanken per phpmyadmin auf meinem Server angelegt:
affenland_MOD_en
affenland_GHOST_MOD_en
affenland_SYS
vielleicht bin ich der einzige, der damit schwierigkeiten hat, aber folgendes:
ich kann ber phpmyadmin die sql-files nicht ohne vorherige Bearbeitung einlesen,
kommentare mit
-- Kommentar
fhren zu Fehlermeldungen..
nach dem lschen der Kommentarzeilen, lassen sich die sql-files einspielen.
nchstes Problem
ber confixx 2.0 kann ich als startverzeichnis nicht public_html angeben.
confixx 2.0 (oder suse 8.1) ist bockig und erlaubt nicht die Verwendung des
"Unterstriches" in Verzeichnisnamen..
also ndere ich das Verzeichnis "public_html" in "public" und nehme als
Startverzeichnis /phpope/public
nach dem hochladen per ftp habe ich folgende ordnerstruktur auf dem
webaccount
-cgi-bin
-phpope - includes
- plugins
- public
- templates
- tmp
/**
* @var array $config["dir"]["classes"] Directory for all common classes.
*/
$config["dir"]["classes"] = "/home/www/web8/html/phpope/includes/classes/";
/**
* @var array $config["dir"]["functions"] Directory for all common functions.
*/
$config["dir"]["functions"] = "/home/www/web8/html/phpope/includes/functions/";
/**
* @var array $config["dir"]["TPL"] Directory of all templates
*/
$config["dir"]["TPL"] = "/home/www/web8/html/phpope/templates/";
Das Verzeichnis /phpope/temp chmod = 777
php_admin_flag safe_mode Off fr diese Domain
jetzt die Fehlermeldung
Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory in /home/www/web8/html/phpope/public/index.php on line 86
Fatal error: Failed opening required 'HTTP.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/web8/html/phpope/public/index.php on line 86
zu bewundern auf www.affenland.com
?? ist die pfadangabe (include_path='.:/usr/share/php
nich falsch ?? nich der Pfad, das Punkt, doppelpunkt .:
???
gruss
michael
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
1.
------
$config["dir"]["cache"] = $config["dir"]["root"] . "tmp/";
Das Verzeichnis /phpope/temp chmod = 777
php_admin_flag safe_mode Off fr diese Domain
temp oder tmp?
Das knnte ein kleines problem sein, aber nicht jetzt.
2.
----
Der erste fehler knnte sien, dass du die Pfadangaben nicht vollqualifiziert machen kannst wegen einer chroot umgebung oder so.
3.
---
Er findet das HTTP.php von pear nicht. Ist PEAR installiert? Wenn ja, schau dir den includepfad an (http://www.affenland.com/info.php).
Wenn du magst, kannst du auch einfach eine neu PEAR zuehen und in deinen public ordner reinkopieren. Ist zwar nicht mehr so bersichtlich, wurde aber von uns auch schon gemacht.
P.S: -- problem von mysql wurde in den Bugreport aufgenommen thanx
greezz Markus
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Ich verzweifele auch. Habe schon vor ca. 8 Monaten versucht PHPope zu installieren, aber es ist mir nicht gelungen. Nun hatte ich bei der neuesten Version die Hoffnung es hinzubekommen, aber leider tauchen auch bei mir unverstndliche Installationsprobleme auf.
Gibt es berhaupt einen privaten Anwender der PHPope zum laufen gebracht hat?
Wre es nicht einmal angebracht eine config.php zu posten und klar anzuzeigen was wo eingetragen wird. An einem komkreten Beispiel vielleicht?
Vielen Dank und Gru Anna H.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Nachtrag: Wir haben PHPope nun zum laufen bekommen, allerdings wre das nicht mglich gewesen, wenn ich nicht einen Provider htte der individuell auf Wnsche eingeht.
Es sollte also klar hervorgehoben werden das PHPope bei einem der Standardprovider wahrscheinlich nicht laufen wird, da die erforderlichen Pear Classen nicht installiert sind und wahrscheinlich nicht individuell installiert werden knnen.
Darberhinaus sind auch Schreibrechte fr die DB erforderlich, die natrlich auch nicht jeder erhlt.
Unser System luft nun zu 90% und heute Nacht werden wir noch schauen welches zustzliche Installationen noch notwendig sind.
Sobald das System stabil luft, werde ich hier auch einen Link dazu posten.
Gru Norbert-cms
P.S. Der vorherige Eintrag ist auch von mir.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
phpMyAdmin 2.3.2
MySQL 3.23.52
Apache 1,3,x
ich habe folgende datenbanken per phpmyadmin auf meinem Server angelegt:
affenland_MOD_en
affenland_GHOST_MOD_en
affenland_SYS
vielleicht bin ich der einzige, der damit schwierigkeiten hat, aber folgendes:
ich kann ber phpmyadmin die sql-files nicht ohne vorherige Bearbeitung einlesen,
kommentare mit
-- Kommentar
fhren zu Fehlermeldungen..
nach dem lschen der Kommentarzeilen, lassen sich die sql-files einspielen.
nchstes Problem
ber confixx 2.0 kann ich als startverzeichnis nicht public_html angeben.
confixx 2.0 (oder suse 8.1) ist bockig und erlaubt nicht die Verwendung des
"Unterstriches" in Verzeichnisnamen..
also ndere ich das Verzeichnis "public_html" in "public" und nehme als
Startverzeichnis /phpope/public
nach dem hochladen per ftp habe ich folgende ordnerstruktur auf dem
webaccount
-cgi-bin
-phpope - includes
- plugins
- public
- templates
- tmp
danach bearbeite ich die config.php:
$config["default"]["cookiedomain"] = $_SERVER["affenland"];
$config["default"]["sysdb"] = "mysql://admin:password@localhost/affenland_SYS";
$config["default"]["ghostdb"] = "mysql://admin:password@localhost/affenland_MOD_GHOST_en";
$config["default"]["moddb"] = "mysql://admin:password@localhost/affenland_MOD_en";
admin = mein admin
password = mein passwort
weitere nderungen..
* @var array $config["dir"]["www"] Webroot for clients.
*/
$config["dir"]["www"] = "/home/www/web8/html/";
/**
* @var array $config["dir"]["webroot"] Webroot for Server.
*/
$config["dir"]["webroot"] = "/home/www/web8/html/phpope/public/";
/**
* @var array $config["dir"]["root"] root directory for PHPope.
*/
$config["dir"]["root"] = "/home/www/web8/html/phpope/";
/**
* @var array $config["dir"]["classes"] Directory for all common classes.
*/
$config["dir"]["classes"] = "/home/www/web8/html/phpope/includes/classes/";
/**
* @var array $config["dir"]["functions"] Directory for all common functions.
*/
$config["dir"]["functions"] = "/home/www/web8/html/phpope/includes/functions/";
/**
* @var array $config["dir"]["TPL"] Directory of all templates
*/
$config["dir"]["TPL"] = "/home/www/web8/html/phpope/templates/";
/**
* @var array $config["dir"]["modules"] Default path for Modules
*/
$config["dir"]["modules"] = "/home/www/web8/html/phpope/plugins";
/**
* @var array $config["dir"]["cache"] Directory for caching
*/
$config["dir"]["cache"] = $config["dir"]["root"] . "tmp/";
alles andere belassen..
Das Verzeichnis /phpope/temp chmod = 777
php_admin_flag safe_mode Off fr diese Domain
jetzt die Fehlermeldung
Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory in /home/www/web8/html/phpope/public/index.php on line 86
Fatal error: Failed opening required 'HTTP.php' (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/web8/html/phpope/public/index.php on line 86
zu bewundern auf www.affenland.com
?? ist die pfadangabe (include_path='.:/usr/share/php
nich falsch ?? nich der Pfad, das Punkt, doppelpunkt .:
???
gruss
michael
1.
------
$config["dir"]["cache"] = $config["dir"]["root"] . "tmp/";
Das Verzeichnis /phpope/temp chmod = 777
php_admin_flag safe_mode Off fr diese Domain
temp oder tmp?
Das knnte ein kleines problem sein, aber nicht jetzt.
2.
----
Der erste fehler knnte sien, dass du die Pfadangaben nicht vollqualifiziert machen kannst wegen einer chroot umgebung oder so.
3.
---
Er findet das HTTP.php von pear nicht. Ist PEAR installiert? Wenn ja, schau dir den includepfad an (http://www.affenland.com/info.php).
Wenn du magst, kannst du auch einfach eine neu PEAR zuehen und in deinen public ordner reinkopieren. Ist zwar nicht mehr so bersichtlich, wurde aber von uns auch schon gemacht.
P.S: -- problem von mysql wurde in den Bugreport aufgenommen thanx
greezz Markus
wenn ich mir die info.php anschaue, ist der pfad fr die HTTP.php in Ordnung bzw. richtig, dort ist die datei auch....
wie krieg ichs aber jetzt ans Laufen ??
greezz von einem anfnger
Ich verzweifele auch. Habe schon vor ca. 8 Monaten versucht PHPope zu installieren, aber es ist mir nicht gelungen. Nun hatte ich bei der neuesten Version die Hoffnung es hinzubekommen, aber leider tauchen auch bei mir unverstndliche Installationsprobleme auf.
Gibt es berhaupt einen privaten Anwender der PHPope zum laufen gebracht hat?
Wre es nicht einmal angebracht eine config.php zu posten und klar anzuzeigen was wo eingetragen wird. An einem komkreten Beispiel vielleicht?
Vielen Dank und Gru Anna H.
Nachtrag: Wir haben PHPope nun zum laufen bekommen, allerdings wre das nicht mglich gewesen, wenn ich nicht einen Provider htte der individuell auf Wnsche eingeht.
Es sollte also klar hervorgehoben werden das PHPope bei einem der Standardprovider wahrscheinlich nicht laufen wird, da die erforderlichen Pear Classen nicht installiert sind und wahrscheinlich nicht individuell installiert werden knnen.
Darberhinaus sind auch Schreibrechte fr die DB erforderlich, die natrlich auch nicht jeder erhlt.
Unser System luft nun zu 90% und heute Nacht werden wir noch schauen welches zustzliche Installationen noch notwendig sind.
Sobald das System stabil luft, werde ich hier auch einen Link dazu posten.
Gru Norbert-cms
P.S. Der vorherige Eintrag ist auch von mir.