From: Udo M. <in...@cs...> - 2004-04-21 20:41:54
|
Hallo Nguyen, bitte schreibe das nächste Mal in Englisch, damit auch die internationalen Nutzer etwas davon haben :) * Nguyen Kinh Luan schrieb [21-04-04 18:12]: > > erstmal vielen lieben Dank und ein großes Kompliment an das > Developer-Team für dieses hrevorragende Stück Software ! Werde es ab > sofort einsetzen und vielleicht auch mal etwas Code dazubeitragen. Vielen Dank (auch im Namen der anderen). Das ist schön zu hören, geht runter wie Öl. Warte bitte mit deinem Beitrag, bis die nächste Version raus ist. Wir strukturieren das Layout von pmwh im Moment sowohl auf Verzeichnisebene als auch auf Ansichtsebene um. Sobald die nächste Version draussen ist, wird es sehr einfach, eigene Erweiterungen zu schreiben. > Nun zum Problem. Ich habe das phpmywebhosting genau nach der > Install-Anleitung installiert. Es funktionierte auf Anhieb alles mit > Ausnahme des Abholens der Mails via Courier-Pop3. Das ist blöde... > Also habe ich mich mal schnell am php-sourcecode vergriffen und folgende > Änderung in die Datei "email.php" vom postfix-modul gemacht: > > - $maildir = "/" . $show . "/$email@$show/"; > + $maildir = $show . "/$email@$show/"; > > Sprich nur den "/" weggemacht.... > > Ist das nun ein Bug oder bin ich nur zu schnell gewesen und das mit dem > "/" ist beabsichtigt... Ein bug, der noch nicht korrigiert wurde. Aber der Patch ist nun auf sourceforge.net verfügbar. Danke für den Hinweis. Und viel Spass noch! Gruss Udo |