From: Nguyen K. L. <lu...@lu...> - 2004-04-21 16:13:12
|
Hallo, erstmal vielen lieben Dank und ein gro=DFes Kompliment an das=20 Developer-Team f=FCr dieses hrevorragende St=FCck Software ! Werde es ab=20 sofort einsetzen und vielleicht auch mal etwas Code dazubeitragen. Nun zum Problem. Ich habe das phpmywebhosting genau nach der=20 Install-Anleitung installiert. Es funktionierte auf Anhieb alles mit=20 Ausnahme des Abholens der Mails via Courier-Pop3. Der Fehler lautet: "ERR- no such Maildir"...also habe ich mir das mal=20 genauer angeschaut und in der Datenbank festgestellt, dass aus der=20 Tabelle "Users" der Wert "homedir" und "maildir" daf=FCr ausgelesen wird.= =20 "Homedir" ist bei mir "/var/vmail" und "maildir" "/luan.de/lu...@lu.../"= . Irgendwie scheint da Courier-POPd aber Probleme zu machen und findet=20 dann das "maildir" nicht. Die Mails werden vom Postfix sauber in=20 /var/mail/luan.de/lu...@lu..." abgeliefert. Nach einer gewissen Zeit habe ich einfach mal in der Tabelle den Wert=20 "homedir" ge=E4ndert zu "luan.de/lu...@lu..."...d.h. ohne den=20 vorangegangene "/" (slash). Siehe da, dann l=E4uft alles wie gew=FCnscht. Also habe ich mich mal schnell am php-sourcecode vergriffen und folgende=20 =C4nderung in die Datei "email.php" vom postfix-modul gemacht: - $maildir =3D "/" . $show . "/$email@$show/"; + $maildir =3D $show . "/$email@$show/"; Sprich nur den "/" weggemacht.... Ist das nun ein Bug oder bin ich nur zu schnell gewesen und das mit dem=20 "/" ist beabsichtigt... gr=FC=DFe, Luan Nguyen |