Menu

phpChrystal v0.070stable released

Endlich ist es soweit: Von vielen erwartet knnen wir heute den Release
der phpChrystal Version 0.070 besttigen. phpChrystal ist DAS
OpenSource-Intranetsystem, wenn es um Flexibilitt und Modularitt geht.
Kein anderes Intranetsystem bietet soviel Modifikationsmglichkeiten und
ist trotzdem binnen weniger Minuten komplett lauffhig. Einen groen
Schritt in diese Richtung tut nun auch das neue Release. Lange wurde es
herausgezgert um nun wirklich als "stable" zu gelten.

Die Hauptnderungen in aller Krze:
- FastTemplate-System: Eigens fr phpChrystal wurde ein Template-System
entworfen. Dieses hlt sich an allgemein gltige Syntax und bietet
Template-Entwicklern die Seiten-Module dort anzeigen zu lassen, wo es
ihm am sinnvollsten erscheint. Damit wird komplett die Bindung an das
2/3-spaltige-Design gelst und die Seiten-Designer haben die volle
Gestaltungsfreiheit.
- Eigene Sprachpakete: Jedes Template kann nun mehrere eigenstndige
Sprachpakete enthalten. Damit wird die Internationalisierung weiter
vorangetrieben.
- Das Men-System ist in sich wesentlich dynamischer geworden. Konkret
bedeutet dies, dass der User sein Men selbst zusammenstellen knnte
und auch das Bauen eigener Mens vereinfacht wurde. Durch die
Speicherung des Mens in der Datenbank anstatt in einer XML-Datei
wurde die Gesamtperformance des Systems enorm verbessert.
- Einige rudimentre nderungen im Catering-System
- Codelets: Dies ist die bedeutenste Neuerung in der Version 0.070, denn
nun ist es mglich, eigene XML-Makros zu programmieren. Jegliche Art
PHP-Scripte sind dadurch einfacher denn je in phpChrystal
integrierbar.
- Auerdem wurden eine betrchtliche Anzahl von neuen kleineren Features
implementiert, Bugs entfernt und auch das Turniersystem hat enorme
Fortschritte gemacht.
- Umsteigern von LANSurfer wird der Umstieg durch ein Java-Tool spielend
einfach gemacht. Das Tool konvertiert LANSurfer-XML-Dateien in
phpChrystal-kompatible XML-Dateien. Zu finden im Ordner /tools.

Das komplette Changelog ist in der readme.xml zu finden. Eine weitere
groe nderung gibt es im Entwickler-Bereich. Das jetzige Release
bekommt einen Feature-Freeze und wird nur noch gebugfixed. Etwaige,
unwahrscheinliche Bugfixes wird es als Patches geben. Daneben gibt es
einen Developer-Stamm in den ab nun alle auflaufenden Features
implementiert werden. Ist dieser unstable-Stamm aus der Testphase raus,
werden beide Stmme vereinigt und ein neues Release verffentlicht.

[download]: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=57711&package_id=53306&release_id=207535

Posted by Anonymous 2004-01-03

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.