Menu

Halbes Jahr phpChrystal...

2002-08-29
2002-08-31
  • Christopher Klein

    Joa... Ich wollte eigentlich mal mein Statement nach einem halben Jahr aktiver Arbeit an phpChrystal posten.
    Zuerst einmal bin ich sehr erfreut darber, dass es Personen gibt, die sich seit mehr oder weniger Anfang an
    damit sehr intensiv beschftigt haben (Chmee, Timo). In diesem Sinne besonderen Dank!
    Auch sehe ich es als sehr positiv an, dass phpChrystal auf Sourceforge.net umgehostet wurde und dadurch viele Personen
    das Intranetsystem zu Gesicht bekommen und auch andere Entwickler daran teilnehmen knnen.
    In diesem Sinne herzlichen Dank fr das letzte halbe Jahr!

    Um auch auf die negative Seite zu sprechen zu kommen: die Plege von phpChrystal nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch.
    Da ich langsam auf mein Abitur vorbereiten muss (ich muss zwar noch zwei Jahre zur Schule, nchstes Semester muss ich
    meine Facharbeit schreiben), wird mir die Zeit mehr und mehr fehlen.
    Aus diesem Grund will ich zwei Sachen von phpChrystal ansprechen:

    1. Das Turniersystem: Ich bin mir bewusst, dass es Fehler enthlt. Besonders der DE-Mode und die Freilos-Funktion.
    Aus diesem Grund bitte ich euch, vorerst KEINE neuen Bug-Messages in den Tracker zu stellen, sondern einen groen Thread
    "DE-Turnierprobleme" zu starten. Ich habe die Mglichkeit, entweder die Freilosfunktion zu entfernen oder aber die
    Probleme als Existent anzusehen und mich zu gegebener Zeit darum zu kmmern.

    2. Die Weiterentwicklung: Nicht damit ihr das falsch interpretiert: phpChrystal werde ich nach wie vor so gut wie mglich
    betreuen, aber wir brauchen unbedingt Entwickler, die durch das Gesamtkonzept von phpChrystal durchsteigen und auch wissen
    wo mgliche Fehlerquellen liegen und sich in der Lage sehen evtl. Bugs zu beheben, denn es sind fr mich in letzter Zeit
    einfach zu viele geworden (durch die Auslagerung der Texte, der Einfhrung des DE-Turniermodes und dem Einfhren des Sitzplans).

    Um es mit den Worten von Keanau Reeves (Neo aus Matrix) zu sagen: "[Wie die Zukunft aussieht: Ich wei es nicht.]...".
    Aber ich stehe ihr aufgeschlossen und interessiert gegenber auch in dem Sinne, dass wir mit phpChrystal folgende Roadmap
    begehen:

    ggw. 0.066: Fertigstellung der bersetzungstabellen, Update des Installationstools (muss komplett berarbeitet werden!)
    Ende Oktober: ~0.070: Beendigung des DE-Turniermodes (Freilose)
    Mitte November: ~0.074: Fertigstellung des DE-Turnierbaums

    Auerdem hoffe ich, dass wir mglw. im kommenden Jahr ein Treffen auf einer greren LAN (MTA wrde mir am meisten zusagen, allerdings
    steht kein Termin fr das nchste Event fest) machen knnten und dort alle wichtigen Punkte detailliert durchzusprechen.

    Soweit war es das von mir, nochmals Danke an alle, die sich in den letzten Monat so engagiert fr das Projekt mitgearbeitet haben!
    mfg
    Christopher "Schakko" Klein AKA ::[CTH]Goldenhawk::

     
    • Hannes Rapp

      Hannes Rapp - 2002-08-29

      jo dann sag ich auch noch was dazu :))

      Also erstmal auch subba Lob an GOLDI !!
      Ein echt geiles System (aus technischer sicht gesehN ;)) hasst du/habt ihr da entwickelt. SUper Konzept (ich sag nur XML und Co)

      Von mir ist in letzter Zeit nicht viel anschauliches gekommen wie man sicher bemerkt hat, das hat einfach den Grund dass ich im mom nur am SourceCode wlzen bin um das ganze Teil zu verstehen (was nicht sehr einfach ist ).
      @Goldi,  gibts da vielleicht auch etwas Docu? Weil aus manchem Code werd ich nich ganz schlau :\

      Weil wenn ich an was mitmach wo ich bisher noch nicht kenn oderso hab ich di angewohnheit zu schaun wies funzt :))

      Deswegen auch sry, die ServerStats dass die bisl lahm vorrangehn :\\

       
    • manfred larcher

      manfred larcher - 2002-08-30

      Gute Idee, ich geb auch meinen Senf ab :-)

      Ich kenn das Projekt erst seit kurzem und habe versucht mal halbwegs durchzusteigen - alerdings ist es nicht ganz einfach so ganz ohne Info durch den Source-Code zu steigen! Ein wenig sehr verwinkelt das ganze, aber das kriegen ich auch noch hin. Ein klein wenig Doku wre allerdings wirklich super genial!

      Im grossen und ganzen sieht das Projekt fr mich schon sehr fertig aus, da und dort noch ein paar Korrekturen und verbesserungen, aber viel kann man da sicher nicht mehr dazubauen!

      Ich freu mich aber schon auf's weiterbasteln und den Echteinsatz, der auch bei uns in krze bevor steht!

      Treffen auf einer LAN wre natrlich absolut genial!!

      cu
      grufo

       
    • Dominik

      Dominik - 2002-08-30

      na dann sag ich auch was dazu *G*
      ich kann zwar net coden, aber der sitzplan ist inzwischen perfekt, de Turniersystem ist auch im groen und ganzen funktionell, also was will man mehr *G*.

      Was mir aufgefallen ist, ist dass man eigentlich nicht wirklich viel dazuprogrammieren kann/knnte, da phpChrystal schon alles dabei hat *G*.

      forum lsst sich noch mit smilys aufpeppen, aber des wars dann auch schon ziemlich. ;-)

      jo treffen auf ner lan whre g0il *G* ich hab zwar des prob dass ich am weitesten weg bin, aber auch des wird sich irgendwie lsen lassen *hoff* *G* (falls mich dabeihaben wollts)

      bin mir sicher dass phpChrystal ber LS irgendwann (bald) *G*  dominiert, man braucht sich ja nur die downloadzahlen anzugucken, und dann die untersttzung fr alle mglichen sprachen ;-)

      mfg
      Chmee

       
    • Christopher Klein

      Ja das mt dem Sourcecode ist so eine Sache. Hauptproblem bei euch ist sicherlich, dass ihr ggw. nicht alle Funktionen der Klassen versteht.
      Die Klassen selbst sind im Ordner /classes, die Include-Dateien werden dann beim Laden der CCore.php durch die XML-Datei im Ordner /xmlmods/[lang] geladen.
      Der Sourcecode der Module an sich ist eigentlich relativ logisch durchdacht:
      Jedes Modul hat seine eigenen Menpunkte, die mit der Variable $cmd bergeben werden.

      Danach wird die Page mittels der Sovereign-Engine gerendert ($cl->cells2Noopt() etc.).

      @Chmee: Dass du eingeladen bist ist ja wohl stelbstversndlich *g*

       
    • Christopher Klein

      Ja das mt dem Sourcecode ist so eine Sache. Hauptproblem bei euch ist sicherlich, dass ihr ggw. nicht alle Funktionen der Klassen versteht.
      Die Klassen selbst sind im Ordner /classes, die Include-Dateien werden dann beim Laden der CCore.php durch die XML-Datei im Ordner /xmlmods/[lang] geladen.
      Der Sourcecode der Module an sich ist eigentlich relativ logisch durchdacht:
      Jedes Modul hat seine eigenen Menpunkte, die mit der Variable $cmd bergeben werden.

      Danach wird die Page mittels der Sovereign-Engine gerendert ($cl->cells2Noopt() etc.).

      @Chmee: Dass du eingeladen bist ist ja wohl stelbstversndlich *g*

       
    • Dominik

      Dominik - 2002-08-31

      Da freu ich mich aber ;-)
      dann muss ich mir nur noch raussuchen wo und wann die LAN ist *G*, nen fahrplan ausdrucken, den fhrerschein machen meine eltern so lange belstigen bis die mich so weit fahren lassen, und hoffen dass ich mich nicht verfahre *G*

      mfg
      Chmee

       

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.