Menu

"XML::PHP::INCLUDE" Fehler

2003-07-04
2003-07-04
  • Frank Plohmann

    Frank Plohmann - 2003-07-04

    Ich habe ein Problem beim Einbinden eigener PHP-Dateien. So habe ich eine Testdatei mit dem Inhalt

    <?php
        $szTemplateReturn = 'PHP-Include Test';
    ?>

    in das entsprechende Template Verzeichnis in einem Unterverzeichnis "php" abgelegt und im Body-Teil an einer Stelle

    <!--XML::PHP::INCLUDE (php/test.php)-->

    eingefgt. Leider kommt nun immer die Warnung:

    Warning: Unknown modifier 't' in /......../classes/CXmlMacro.php on line 261

    Ich habe aber herausgefunden, dass es anscheinend an dem Unterverzeichnis liegt. Wenn ich die PHP-Datei direkt in das Template Verzeichnis lege geht es.

    Evtl. wre das was fr den Bug-Tracker.

     
    • Frank Plohmann

      Frank Plohmann - 2003-07-04

      Also wenn man kein Unterverzeichnis verwendet gehts ja, aber es geht nicht z.B. zwei "XML::PHP::INCLUDE" im body-Teil zu haben, da wird anscheinend immer nur der erste, der im HTML-Code steht, ausgewertet.

       
    • Frank Plohmann

      Frank Plohmann - 2003-07-04

      h, habs wohl selber im Source gefunden. Ich habe in der Datei "CXmlMacro.php" die Funktion "xml_php_include" etwas verndert.

      Ich habe lediglich ds "if" durch ein "while" ausgetauscht und schon gehen mehrere PHP-Includes per "XML::PHP:INCLUDE".

      function xml_php_include()
      {
        global $cdesign;
        while (preg_match("/([<!--]*)XML::PHP::INCLUDE \((.*)\)(([\-\-\>])*)/i",$this->m_string,$ar))
        {
          $this->m_string = preg_replace("/([<!--]*)XML::PHP::INCLUDE \(".$ar[2]."\)(([\-\-\>])*)/i",$this->priv_phpInclude($ar[2]),$this->m_string);
        }
      }

       

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.