So, ich habs jetzt auch eindlich mal geschaft phpChrystal zu installieren und bin richtig angetan. Damit hat sichs dann wohl erbrig selber ein Intranet zu schreiben(freut mich sehr ;-)).
Da wir dann phpChrystal wohl fr unsere nchsten LANs verwenden werden(ich sag das jetzt einfach mal so, ich habs ja auch zu entscheiden ;-)) werd ich wohl mein Einlass-Tool dafr umschreiben und wenn's euch gefllt, knnt ihr's haben.
Die Frage is nun nur, wie ich den Zugriff auf die Benutzerdaten machen soll. Direkt auf die Datenbank, oder irgendwie anders? Da msst ihr mir helfen. Und gibt es bei phpChrystal sowas wie ein "checked in" DB-Feld(oder wie auch immer), dass angibt, ob der User durch den Einlass auf der Party ist?
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
wrd sagen, das mit deinem einlass tool erledigt sich (geh mal in die admin section -> Benutzerverwaltung -> User Suchen) *G* des ist perfektes einlass tool *G*
und zu deiner zweiten frage. Sobald sich ein user im Intranetsystem einloggen will wird er als anwesend angezeigt.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Wenn du ein spezielles Einlasstool schreiben willst, werden wir das gerne hier auf sf.net releasen, aber Chmee hat recht: Ist bereits integriert.
Dann zu der DB: Liegst richtig, "available" ist auf 0 wenn der User nicht anwesend ist, 1, wenn er anwesend ist.
mfg
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Das eine User suchen Funktione bei der Benutzerverwaltung dabei ist, war mir schon klar, aber dort muss ich immer erst was eintippen dann Enter drcken, dann per Maus Einstellungen vornehmen und nochmal besttigen. Das Tool das ich schreib is da dynamischer. Sobald man einen Teil des Usernamen, Vorname, Nachname oder Clanname eingibt, wird die Liste mit Usern gleich gefiltert. Mit den Pfeil-Hoch, Pfeil-Runter Tasten whlt man dann einen Benutzer aus und drckt nur 2x Enter und der Benutzer ist angemeldet.
Knntet ihr vielleicht in den Optionen eine Checkbox machen, die das einloggen nur dann erlaubt, wenn der User amgemeldet ist? Das wrde nmlich meiner Meinung besser passen. Also etwa, alle Teilnehmer mssen durch die Anmeldung(wo sie auf anwesend geschaltet werden) und knnen erst dann das Intranet verwenden.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
@goebelmeier:
Hexen kann ich nicht... tut mir leid... wirst dich wohl noch ne Woche bis zu ner ersten Funktionierenden Version gedulden mssen.
@kathakt:
Ich hab's mir eigentlich schon so gedacht. Ein Benutzer kann sich nur einloggen, wenn er angemeldet ist UND bezahlt hat. Und am Einlass sieht das der Orga schon im Tool, wenn einer noch zahlen muss.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Die erste Version(0.5.0 - alpha release) ist fertig. Wre nett, wenn ihr mich ins Developer Team mit aufnehmt. Ich hatte sowieso vor an phpChrystal mitzuhelfen, wenn ich darf. Dann wrd ich auch gleich das Einlass Tool hochladen.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Wenn ja: fr welches System ist das WIN 32-EXE programmiert? Hab hier win2k und bei verbindung zur Datenbank strzt das Programm ab. Mach ich was falsch oder ist das Prog speziell auf WIN 9x ausgelegt?
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Wenn ja: fr welches System ist das WIN 32-EXE programmiert? Hab hier win2k und bei verbindung zur Datenbank strzt das Programm ab. Mach ich was falsch oder ist das Prog speziell auf WIN 9x ausgelegt?
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Unter Win32 laufen alle 32bit Windows Platformen, d.h. Win95 - WinME + WinNT - WinXP. Das es bei ner Verbindung zur Datenbank abstrzt war ein Bug in Version 0.5.0 bei der neuen(0.6.0) sollte der nichtmehr vorhanden sein!
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hm, wei dann so auch nicht, warum das dann bei mir nicht luft. Hast Du sonstige Extrawrste aud Deinem System? Oder eine Idee, woran es bei mit liegen knnte?
Kann man bei dem Prog eigentlich den Port einstellen auf die mysql Datenbank abgefragt wird?
Gru
fl_dutch
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
So, ich habs jetzt auch eindlich mal geschaft phpChrystal zu installieren und bin richtig angetan. Damit hat sichs dann wohl erbrig selber ein Intranet zu schreiben(freut mich sehr ;-)).
Da wir dann phpChrystal wohl fr unsere nchsten LANs verwenden werden(ich sag das jetzt einfach mal so, ich habs ja auch zu entscheiden ;-)) werd ich wohl mein Einlass-Tool dafr umschreiben und wenn's euch gefllt, knnt ihr's haben.
Die Frage is nun nur, wie ich den Zugriff auf die Benutzerdaten machen soll. Direkt auf die Datenbank, oder irgendwie anders? Da msst ihr mir helfen. Und gibt es bei phpChrystal sowas wie ein "checked in" DB-Feld(oder wie auch immer), dass angibt, ob der User durch den Einlass auf der Party ist?
Zu meiner zweiten Frage... es ist das Feld 'available' in 'c_userstat' oder?
wrd sagen, das mit deinem einlass tool erledigt sich (geh mal in die admin section -> Benutzerverwaltung -> User Suchen) *G* des ist perfektes einlass tool *G*
und zu deiner zweiten frage. Sobald sich ein user im Intranetsystem einloggen will wird er als anwesend angezeigt.
Wenn du ein spezielles Einlasstool schreiben willst, werden wir das gerne hier auf sf.net releasen, aber Chmee hat recht: Ist bereits integriert.
Dann zu der DB: Liegst richtig, "available" ist auf 0 wenn der User nicht anwesend ist, 1, wenn er anwesend ist.
mfg
Das eine User suchen Funktione bei der Benutzerverwaltung dabei ist, war mir schon klar, aber dort muss ich immer erst was eintippen dann Enter drcken, dann per Maus Einstellungen vornehmen und nochmal besttigen. Das Tool das ich schreib is da dynamischer. Sobald man einen Teil des Usernamen, Vorname, Nachname oder Clanname eingibt, wird die Liste mit Usern gleich gefiltert. Mit den Pfeil-Hoch, Pfeil-Runter Tasten whlt man dann einen Benutzer aus und drckt nur 2x Enter und der Benutzer ist angemeldet.
Knntet ihr vielleicht in den Optionen eine Checkbox machen, die das einloggen nur dann erlaubt, wenn der User amgemeldet ist? Das wrde nmlich meiner Meinung besser passen. Also etwa, alle Teilnehmer mssen durch die Anmeldung(wo sie auf anwesend geschaltet werden) und knnen erst dann das Intranet verwenden.
Klingt interssant.
Das mit der Checkbox habe ich eingebaut.
glaube aber tortzdem dass besser ist, wenn user nur ins intranet kann wenn er bezahlt hat.
mit deinem Tool kannst ja den "anwesend" status eben frher setzen, ist doch kein prob.
*Meld* Das Einlasstool bidde schnell auf sf.net releasen...
@goebelmeier:
Hexen kann ich nicht... tut mir leid... wirst dich wohl noch ne Woche bis zu ner ersten Funktionierenden Version gedulden mssen.
@kathakt:
Ich hab's mir eigentlich schon so gedacht. Ein Benutzer kann sich nur einloggen, wenn er angemeldet ist UND bezahlt hat. Und am Einlass sieht das der Orga schon im Tool, wenn einer noch zahlen muss.
naja *G* hawk hat des ja schon geregelt und beide unserer wnsche sind machbar *G*
@sirelvis: Ja is schon OK, ich wollte nur nicht, dass das Tool ganz in Vergessenheit gert ;)
Die erste Version(0.5.0 - alpha release) ist fertig. Wre nett, wenn ihr mich ins Developer Team mit aufnehmt. Ich hatte sowieso vor an phpChrystal mitzuhelfen, wenn ich darf. Dann wrd ich auch gleich das Einlass Tool hochladen.
wenn du darfst *G*
wir sind ber jede hilfe dankbar
(willkommen im team ;-) )
Cool ;-) und danke!
ist das das lantools-admittance???
Erstmal: sieht doch ganz gut aus!
Wenn ja: fr welches System ist das WIN 32-EXE programmiert? Hab hier win2k und bei verbindung zur Datenbank strzt das Programm ab. Mach ich was falsch oder ist das Prog speziell auf WIN 9x ausgelegt?
ist das das lantools-admittance???
Erstmal: sieht doch ganz gut aus!
Wenn ja: fr welches System ist das WIN 32-EXE programmiert? Hab hier win2k und bei verbindung zur Datenbank strzt das Programm ab. Mach ich was falsch oder ist das Prog speziell auf WIN 9x ausgelegt?
stimmt bei mir schmierts auch ab *G*
Unter Win32 laufen alle 32bit Windows Platformen, d.h. Win95 - WinME + WinNT - WinXP. Das es bei ner Verbindung zur Datenbank abstrzt war ein Bug in Version 0.5.0 bei der neuen(0.6.0) sollte der nichtmehr vorhanden sein!
naja, unter win2k funzt es bei mir definitiv nicht!
werds morgen mal auf nem 95 Rechner probieren
Ich hab selber hier Win2000 laufen und programmiere darauf.
Hm, wei dann so auch nicht, warum das dann bei mir nicht luft. Hast Du sonstige Extrawrste aud Deinem System? Oder eine Idee, woran es bei mit liegen knnte?
Kann man bei dem Prog eigentlich den Port einstellen auf die mysql Datenbank abgefragt wird?
Gru
fl_dutch
Ich denke jetzt hab ich den Bug endgltig weg. Das war ein ganz bser :-). Neue Version 0.6.2 !!
Auswhlbarer Port kommt in der nchsten Version.
Jep, funktioniert jetzt