Menu

LanAdmittance 800x600

2002-09-30
2002-10-11
  • manfred larcher

    manfred larcher - 2002-09-30

    Ich hab ein kleines problem, auf unserer LAN am kommenden wochenende wrde ich gerne mit dem lan admittance arbeiten, allerdings untersttzt mein notebook nur eine auflsung von 800x600!
    und da sieht man dann rechts keine menleiste mehr...

    besteht die mglichkeit, da eine version die auch unter 800x600 bedienbar ist zu bekommen?

    danke
    grufo

     
    • Jens Broens

      Jens Broens - 2002-10-02

      Ich mchte auch so eine Version - mein Laptop den wir in 2 Wochen auf unserer Lan nutzen mchten hat nur ein 800x600 Display... Wenn Du es hinbekommst wr es cool!

      Gru
      fl_dutch

       
    • Florian Wagner

      Florian Wagner - 2002-10-02

      Ich mach mich mal ran. Aber garantieren kann ich nix... ich muss erstmal die Sizer in wxWindows verstehen.

       
    • manfred larcher

      manfred larcher - 2002-10-02

      Super!

      Mich wrde da ganz nebenbei noch was anderes interessieren...
      1) womit ist das genau gebaut, gibt's da sowas wie einen open source c-compiler mit dem man windows programme bauen kann?
      2)wird der quellcode der aktuellen reslease auch wie die lteren zum download angeboten?

      ich hab mir berlegt, dass das eine oder andere bei mir hier auch ab und zu gebraucht werden knnte und mit dem programm knnte ich mich ja auch mal ber c her machen :-)

      ach ja, wenn du's schaffst das ding bis zum freitag/samstag hin zu bekommen - dann ist dir bei unserem treffen auf irgendeiner lan ein bier sicher!!

      danke
      grufo

       
    • Florian Wagner

      Florian Wagner - 2002-10-03

      Punkt 1 haben wir ja schon per ICQ gelrt.

      @Punkt 2:
      Ich denke du beziehst dich darauf, dass es fr 0.8.2 keine Source Files zum Download gibt, oder? Zwischen 0.8.1(fr die es die Sourcen zum Download gibt) und der 0.8.2 is nur _eine einzige_ Zeile verschieden. Ich hatte einfach keine Lust, deswegen das Zeugs alles nochmal zu packen und so. Wenn du dem folgenden Link folgst, siehst du diese Vernderung.

      http://cvs.sourceforge.net/cgi-bin/viewcvs.cgi/phpchrystal/lantools-admittance/source/DlgSettings.cpp.diff?r1=text&tr1=1.4&r2=text&tr2=1.5&diff_format=h

       
    • manfred larcher

      manfred larcher - 2002-10-09

      Zum Status:

      unsere LAN ist ohne Admittance abgelaufen, ich hatte ein Notebook mit 1024 ausbrobiert - allerdings war die Geschwindigkeit einfach nicht im verwendbaren Bereich!

      Daher wurde die Anmeldung mit unserem "alten" System abgewickelt, das im Grunde einfach aus gute zuammengestellten Listen bestand (welche direkt aus der DB ausgelesen wurden - Perl).

      Fr unsere nchste LAN werden wir den Eingang in zwei Bereiche teilen, Leute die schon bezahlt haben und jene die noch nicht bezahlt haben. Dadurch erwarten wir uns weniger Wartezeit und auch einen geringeren Aufwand.

      Fr diesen Zweck ist es ideal wenn man verschiedene Listen direkt online abrufen kann, eine fr die bezahlten User und eine fr die die noch nix bezahlt haben.
      Weiters werden die Sitzpltze dann direkt beim Einlass reserviert.

      Zum ausladen gibt's dann noch einen dritten Eingang, bei dem nur Leute reinkommen die einen Stempel oder hnliches haben.
      Dann sollte es eigentlich nirgends mehr zu Staus kommen :-)

       
    • Florian Wagner

      Florian Wagner - 2002-10-09

      Was heit:

      "allerdings war die Geschwindigkeit einfach nicht im verwendbaren Bereich!"

      Welche Geschwindigkeit? Die Bediengeschwindigkeit, oder was?

       
    • manfred larcher

      manfred larcher - 2002-10-09

      Die Geschwindigkeit mit der LanAdmittance die Daten auf dem Bildschirm aufgebaut hat - das hat fr 80 User ca. 5 Minuten gedauert (je klick).

      Und da war im Netz noch niemand drinnen!
      Das Notebook war sicher nicht das Schnellste (P133, 32 MB RAM) aber ich denke damit htte das schon halbwegs klappen sollen.

      Mit der reinen Webseiten Lsung hat es dann wunderbar funktioniert.

       
    • Anonymous

      Anonymous - 2002-10-09

      Da stimmt doch irgendwas im Netzcode nich...

       
    • Florian Wagner

      Florian Wagner - 2002-10-11

      Hab das Tool bisher nur auf meinem Athlon XP 2100+ getestet... nen P133 oder vergleichbares hab ich garned... d.h. kann ich da schlecht was testen. Aber 5 Minuten is schon ne ziemliche Menge... kann ich mir irgendwie ned vorstellen. Ich werd mal schauen... irgendwo ein altes System ausgraben. Ich hab aber so meine Zweifel, dass sich da viel optimieren lsst.

      Noch ne Frage... war das Ping Tool an?

       

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.