> Ich würde auf jeden fall dafür plädieren, dass wir bestimmte "Coding
> Standarts" einhalten, die in jedem Modul gleich bleiben sollten. So
> wie z.B. der Header
>
> Was meint ihr? Welche Infos sollten drin stehen?
Ich sammel mal einige Dinge die vom bisherigen Aufbau des Scripts her
eingehalten werden müssen:
1. Jedes Modul schreibt alle Modulinternen Varieblen in einen Array mit dem
Modulnamen.
2. Jedes Modul kann eine Startupfunktion verwenden, diese muss Modulname +
'_startup' heißen, muss einen Parameter annehmen können (Modulstatus) und
wenn sie erfolgreich geladen ist mit einem 'return 1' (oder 'return true')
enden.
3. Modulinternen Funktionen sollte immer der Modulname vorangestellt werden
(Hilfe gegen doppelte Definition).
David
|