Sinnvoll wäre eine Berechnung der zu erwartenden
Paketanzahl, da sich dadurch die Versandkosten erhöhen.
Ein möglicher Ansatz wäre ueber die Masse der
Einzelposten zu gehen,
da beispielsweise die Deutsche Post AG nur Pakete mit einer
maximalen Masse befördert. Dazu wäre es norwendig, bei
den einzelnen Versandarten eine Maximalmasse pro Paket
zu vermerken, und die Masse der einzelnen Produkte.
Eine Aufteilung anhand des Volumens wäre theoretisch
auch sinnvoll,
aber nur schwer realisierbar, da man ein Paket ja nicht
wirklich "voll" packen kann.
Logged In: YES
user_id=367331
Auch generell richtig, aber der letzte Absatz deutet eine
Problematik schon an ...
Als weitere Schwierigkeit kommt hinzu, da DPD und UPS wohl
wieder andere Grenzen fr das Gewicht haben.
Letztlich mte man nicht nur das Gewicht der Einzelprodukte
bercksichtigen, sondern auch noch die Versandart
miteinbeziehen. Ein Konstruktion nur speziell fr die
Mastbe der DPAG ist sicher denkbar, aber leider nicht
allgemeingltig genug.
Grober Vorschlag:
- in Tabelle item eine Spalte 'gewicht' hinzufgen
- in Tabelle shipment eine Spalte 'wlevel' fr das Gewicht
hinzufgen. Dadurch kann man in der Administration die
verschiedenen 'Gewichtsklassen' angeben.
- in cart.php eine Methode get_weight_total($sess)
hinzufgen, die fr pay.php etc. das Gesamtgewicht ermittelt.
- die Preise in den Dropdowns werden dann anhand des
Gewichts ermittelt ('wlevel').
Logged In: YES
user_id=686436
Wenn man allerdigs die Maen des Produkts (oder deren
Verpackung) und das Gewicht angibt hat man alle Modelle
aller Anbieter drin. Man knnte auch noch die bekannte
Anzahl von Paketstcken angeben (Beispiel Mbel, die
werden meist in mehreren Collies geliefert).
Logged In: YES
user_id=367331
Mag sein, aber da geht es ja schon weiter: Auer normalen Paketen kommen
dann noch Collies dazu; Paletten, Container ... Andererseits knnte sich die
Versand-/Verpackungsart auch noch an der Anzahl der Artikel orientieren.
Ich finde das doch sehr speziell.
Wenn man auch noch die Mae zu jedem Artikel angeben kann (mein
Vorschlag dafr wrde sich an dem untenstehenden fr's Gewicht
orientieren), mu man noch mehr auswerten und pflegen/eintragen.
Ich kenne nicht viele Warenwirtschaftssysteme, aber gibt es da welche, die
das alles knnen? Das heit freilich nicht, da phPay das auch nicht knnen
darf, deutet aber auf den Aufwand hin ;-)
Damit die ganze Sache fr die breite Masse an Anwendern nutzbar bleibt und
nicht zum Hindernis wird, mte man sich etwas ganz eigenes einfallen lassen.
Vorschlge?
Logged In: YES
user_id=367331