est einmal kompliment fr den klasse shop. Auf Anhieb erzielt man bei der Installation ein fertiges Ergebnis mit flexiblen Design!
Allerdings bin ich bezglich einiger spezieller Bedrfnisse auf ein paar Probleme gestoen.
Vorab vielleicht die Information, da auch ich eher ein Designer denn ein Sourcecodeprogrammierer bin deshalb verstehe ich wahrscheinlich die Funktionen nicht!
1.) Ich mchte den Shop als einen B2B Kundenshop realisieren. Allerdings soll der Shop ebenfalls fr die ffentlichkeit als Katalog sichtbar sein! Kann mir jemand Hilfestellung zu einer solchen Variante geben?
Ich habe bereits probiert den "public user" mit einem Rabatt von 100% zu versehen - das funktioniert auch klasse. Allerdings zeigt der Shop dann den Preis 0.00EUR an. Nachdem ich die Konfigurationseinstellung "Preise zeigen, die 0.00 sind" mit "nein" gewhlt hatte zeigte mit der Shop ein einziges mal anstatt des Preises "Preis auf Anfrage" an. Nach einem Login war wieder der Preis 0.00EUR - auch bei anderen Rechnern - eingetragen.
Lieber als eine solche Lsung mit "Preis auf Anfrage" wre mir allerdings eine "Katalog" fr die ffentlichkeit!
2.) Ich mchte mehrere untergeordnete Artikelgruppen realisieren. Ist das ein groes Problem das zu implimentieren?
Vielen Dank vorab fr eine Antwort!
Harry
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
zu 1) Theoretisch mte das ber verschiedene config*_Dateien funktionieren.
Du knntest ber die Konfiguration zum Beispiel eine config.inc.php anlegen fr den von Dir beschriebenen ffentlichen Bereich.
Eine zweite Datei vielleicht configb2b.inc.php, die fr den anderen Bereich gedacht ist.
Da als Standard eine Datei namens config.inc.php gesucht wird, ist es besser den Katalog in die Standard-Datei zu verlegen.
Der Aufruf der beiden Varianten erfolgt ber verschiedenen index.html-Dateien. Die B2B-index.html wirst Du allerdings von Hand anlegen mssen, brauchst aber nur von der anderen abzuschreiben.
Ich schreibe weiter oben 'theoretisch', weil diese Funktionalitt mal irgendwann eingebaut, aber von mir nicht wieder getestet wurde.
Alternativ kannst Du auch jede Variante in ein eigenes Verzeichnis packen. admin brauchst Du nur einmal; das funktioniert mit Sicherheit.
zu 2) Das kommt auf Deine Kenntnisse an. Hier im Forum gibt es immer wieder Hinweise dazu. Stichwort Ebenen/Abteilungen kopieren
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
erst einmal vielen Dank fr die spontane Antwort - das nenne ich Support!
zu 1.) Vorschlag realisiert und es funktioniert! Ich bin erstaunt ber die Flexibilitt! Lediglich ein Refresh zwischen Katalog und der Shopansicht ist ntig um zwischen den Ansichten zu wechseln. Anscheinend mu nur die Session erneuert werden.
zu 2.) Hast Du einen Tip fr den Forumsverweis zu den Ebenen in den Abteilungen? Ich kann nach intensiver Suche keinen Beitrag finden - vielleicht ist es aber auch zu spt - ich sollte es morgen frh wieder versuchen! :-)
Also vielen Dank und Gre
Harry
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
1) Die config-Datei wird ja bei jedem Seitenaufruf eingelesen...
2) Die 'Suche im Forum' scheint hier gerade nicht zu funktionieren, ich mte auch blttern (vermutlich im 2.01-Forum)
Also kurzer Ansatz - vielleicht reicht das ja schon:
Du bildest die Struktur Abteilung -> Artikelgruppe nochmal fr berabteilung -> Abteilung ab. Die Strultur der Tabelle berabt. ist wie die, der bestehenden abt/abtinfo. Die bisherigen Abteilungen werden jeweils ihrer berabteilung zugeordnet, wie es bislang den Artikelgruppen ergeht.
Das ist keine sehr elegante Lsung, aber vergleichsweise einfach. Nachteil der Lsung ist, da es nicht flexibel ist. Du hast damit zuknftig immer drei Ebenen, wo bislang zwei sind.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
est einmal kompliment fr den klasse shop. Auf Anhieb erzielt man bei der Installation ein fertiges Ergebnis mit flexiblen Design!
Allerdings bin ich bezglich einiger spezieller Bedrfnisse auf ein paar Probleme gestoen.
Vorab vielleicht die Information, da auch ich eher ein Designer denn ein Sourcecodeprogrammierer bin deshalb verstehe ich wahrscheinlich die Funktionen nicht!
1.) Ich mchte den Shop als einen B2B Kundenshop realisieren. Allerdings soll der Shop ebenfalls fr die ffentlichkeit als Katalog sichtbar sein! Kann mir jemand Hilfestellung zu einer solchen Variante geben?
Ich habe bereits probiert den "public user" mit einem Rabatt von 100% zu versehen - das funktioniert auch klasse. Allerdings zeigt der Shop dann den Preis 0.00EUR an. Nachdem ich die Konfigurationseinstellung "Preise zeigen, die 0.00 sind" mit "nein" gewhlt hatte zeigte mit der Shop ein einziges mal anstatt des Preises "Preis auf Anfrage" an. Nach einem Login war wieder der Preis 0.00EUR - auch bei anderen Rechnern - eingetragen.
Lieber als eine solche Lsung mit "Preis auf Anfrage" wre mir allerdings eine "Katalog" fr die ffentlichkeit!
2.) Ich mchte mehrere untergeordnete Artikelgruppen realisieren. Ist das ein groes Problem das zu implimentieren?
Vielen Dank vorab fr eine Antwort!
Harry
zu 1) Theoretisch mte das ber verschiedene config*_Dateien funktionieren.
Du knntest ber die Konfiguration zum Beispiel eine config.inc.php anlegen fr den von Dir beschriebenen ffentlichen Bereich.
Eine zweite Datei vielleicht configb2b.inc.php, die fr den anderen Bereich gedacht ist.
Da als Standard eine Datei namens config.inc.php gesucht wird, ist es besser den Katalog in die Standard-Datei zu verlegen.
Der Aufruf der beiden Varianten erfolgt ber verschiedenen index.html-Dateien. Die B2B-index.html wirst Du allerdings von Hand anlegen mssen, brauchst aber nur von der anderen abzuschreiben.
Ich schreibe weiter oben 'theoretisch', weil diese Funktionalitt mal irgendwann eingebaut, aber von mir nicht wieder getestet wurde.
Alternativ kannst Du auch jede Variante in ein eigenes Verzeichnis packen. admin brauchst Du nur einmal; das funktioniert mit Sicherheit.
zu 2) Das kommt auf Deine Kenntnisse an. Hier im Forum gibt es immer wieder Hinweise dazu. Stichwort Ebenen/Abteilungen kopieren
Hallo Andreas,
erst einmal vielen Dank fr die spontane Antwort - das nenne ich Support!
zu 1.) Vorschlag realisiert und es funktioniert! Ich bin erstaunt ber die Flexibilitt! Lediglich ein Refresh zwischen Katalog und der Shopansicht ist ntig um zwischen den Ansichten zu wechseln. Anscheinend mu nur die Session erneuert werden.
zu 2.) Hast Du einen Tip fr den Forumsverweis zu den Ebenen in den Abteilungen? Ich kann nach intensiver Suche keinen Beitrag finden - vielleicht ist es aber auch zu spt - ich sollte es morgen frh wieder versuchen! :-)
Also vielen Dank und Gre
Harry
1) Die config-Datei wird ja bei jedem Seitenaufruf eingelesen...
2) Die 'Suche im Forum' scheint hier gerade nicht zu funktionieren, ich mte auch blttern (vermutlich im 2.01-Forum)
Also kurzer Ansatz - vielleicht reicht das ja schon:
Du bildest die Struktur Abteilung -> Artikelgruppe nochmal fr berabteilung -> Abteilung ab. Die Strultur der Tabelle berabt. ist wie die, der bestehenden abt/abtinfo. Die bisherigen Abteilungen werden jeweils ihrer berabteilung zugeordnet, wie es bislang den Artikelgruppen ergeht.
Das ist keine sehr elegante Lsung, aber vergleichsweise einfach. Nachteil der Lsung ist, da es nicht flexibel ist. Du hast damit zuknftig immer drei Ebenen, wo bislang zwei sind.