Menu

Artikeluebersicht oeffnet neues Browserfenste

Help 2.02
Anonymous
2003-12-04
2003-12-05
  • Anonymous

    Anonymous - 2003-12-04

    Hallo,
    (da hier viele in deutsch posten mache ich es auch gleich mal, ich kann mich da hoffentlich verstaendlicher ausdruecken)

    Ich habe gestern mal phpay bei mir installiert und das "Teil" sieht wirklich sehr schoen aus.
    Leider scheitere ich schon so ziemlich am Anfang (eigene Bloedheit?)
    ich habe eine Beispielabteilung angelegt und beispielkategorien. Dazu habe ich ein paar Testartikel eingestellt. Wenn ich nun in der linken Spalte auf eine Kategorie klicke, so sollten (dachte ich) im rechten Frame die Artikel angezeigt werden. Leider oeffnet sich dazu ein extra Browserfenster. Und dass, obwohl im Quelltext die linktargets fuer die Artikeluebersicht dem der Framedefinition entsprechen ("main"). Bin ich zu bloed, habe ich etwas uebersehen, oder liegt es am Browser (mozilla 1.4 unter linux)? Hat irgendjemand eine Idee?

    Danke fuer eventuelle Loesungsvorschlaege

    Beste Gruesse

    Thomas

     
    • Andreas Kansok

      Andreas Kansok - 2003-12-05

      Hm, tja gute Frage ... Mein Konqueror2 hat auch immermal Schwierigkeiten mit Framenamen, allerdings nicht bei phPay.

      Hast Du mal mal einen anderen Browser probiert? Vielleicht ist es ja ein schlichtes HTML-Problem?

      Gru,
      Andreas

       
    • Anonymous

      Anonymous - 2003-12-05

      Hi,
      der Gedanke ist mir auch schon gekommen. aber irgendwie ist er mir vor dem konkreten Ausfuehren dieses Gedanken wieder abhanden gekommen.
      Habe jetzt gerade mal WIndows gebootet und unter dem MSIE scheint es zu klappen, wobei die Framedarstellung doch ziemlich arg verschoben dargestellt wurde. Naja, da muss ich wohl noch etwas tiefer reinschauen. Danke erstmal fuer Deine Hilfe
      Beste Gruesse und schoenes Wochenende

      Thomas

       
    • Anonymous

      Anonymous - 2003-12-05

      hi,
      ich bins nochmal.
      Ich bin so bloed, in den shop einstellungen gibt es einen Punkt "Breite der Navigationsleiste". Wenn man dort nichts eintraegt ist in der Framedefinition an dieser Stelle halt nichts, damit schien Mozilla irgendwie verwirrt worden zu sein. trage ich dort einen Wert ein, dann funktionierts.

      beste Gruesse

      Thomas

       

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.