Menu

unvollstndige 2.02.1-Distribution ?

Help 2.02
Alexander
2004-01-11
2004-01-14
  • Alexander

    Alexander - 2004-01-11

    Hi.

    Ich hatte Probleme bei der (frischen) Installation der aktuellen PhPay-2.02.1-Version (phpayV202a.zip).

    Und ich denke, das liegt daran, da die Distribution unvollstndig ist, vor allem die config.inc.php fehlt.

    Die Probleme deckten sich mit den hier berichteten, von Leuten die offenbar ein Update von 2.02 gemacht haben oder, die wie ich eine frische Installation hatten. Die Lsungen deuten ebenfalls daraufhin (config.inc.php manuell anlegen, die Zeile mit config_system.inc.php entfernen, oder eine leere config_system.inc.php anlegen; letzters wohl bei Usern die die mitgelieferte Notfall-config.inc.php.orig benutzt haben oder noch die Datei aus der Version 2.02) hatten.

    Nun, wie komme ich darauf ?

    Ich habe wie gesagt die anderen Postings gelesen und dann mal die Unterschiede zwischen der 2.02-Distribution, der 2.02a und dieser update.zip (fr Update von 2.02 ?) herausgesucht. Und da fehlte halt die config.inc.php . Den besten Eindruck machte die Version dieser Datei aus der update.zip, die habe ich dann genommen, ins PhPay-Hauptverzeichnis kopiert (vor dem ersten /admin-Aufruf) und siehe da, es ging reibungslos.

    Nachgeforscht hatte ich, weil ich zuerst mit der 2.02 angefangen hatte und die lies sich problemlos installieren. Ich dachte 2.02.1 wre irgendwie eine Betaversion oder so und nicht die empfohlene Version. Dem ist wohl nicht so. Aber bei der hatte ich dann halt pltzlich Probleme.

    Andreas, kannst du das mit der fehlenden config.inc.php besttigen ? War's das ? Bin noch nicht ganz beruhigt ;) Ich konnte nicht herausfinden, ob die server.php und die admin/button.php fehlen oder tatschlich nicht mehr notwendig sind.

     
    • Alexander

      Alexander - 2004-01-11

      P.S.

      Andreas, du hast ja immer gerne Feedback. Und da dies mein erstes Posting ist, sollst du es bekommen ;)

      Ich brauchte einen Opensource-Php-Shop. Oscommerce schien mir zu kompliziert, was ich dan gefunden hatte waren PhPay, PhPepper und ich glaube PhpShop.

      PhPay machte einen guten Eindruck, Features lasen sich auch gut, auerdem Sessions, keine Cookies, kein Javascript - fein.

      Das erste Erfolgserlebnis kam schnell, also habe ich die anderen Shops gar nicht erst ausprobiert und mich mit PhPay beschftigt. Die diversen Berechtigungsprobleme habe ich hinbekommen (wollte nicht alles auf Vollzugriff setzen) und die erste Neuinstallation kam dann auch schnell, ja, man soll halt an den vorgegebenen Gruppen nix wichtiges ndern ;) Hab' ich natrlich zu spt im forum gelesen.

      Jetzt probiere ich gerade die richtige aktuelle Version, nachdem ich ja erst irrtmlicherweise die alte 2.02 genommen hatte und schreib' mir 'ne Installationsanleitung, damit ich nicht immer vergesse, welche Dateisystemberechtigungen ich ndern mu.

      Schnes Programm, vielen Dank :)

      Ich hoffe, da ich den Shop bald im Produktivbetrieb habe und ich hoffe, da du von mir und von anderen Usern nach lngerem, erfolgreichen und geldbringendem Shopbetrieb jeweils eine Spende bekommst. Halt geringe Einstiegskosten und wenn man es sich spter dann leisten kann, dann quasi im Nachhinein bezahlen ;) Auch wenn's nicht so viel ist ... :(

      Viele Gre und Erfolg mit ShopWeezle

      Alexander

       
      • Andreas Kansok

        Andreas Kansok - 2004-01-11

        Vielen Dank fr Dein Feedback.

        Wenn Du Deine Installationsanleitung geschrieben hast, kannst Du sie ja hier posten, dann hilft sie anderen vielleicht auch noch ...

        Die meisten scheinen das 'im Nachhinein' zu vergessen. Naja das ist prinzipiell kein Problem, mit Freeware wird mit Sicherheit nicht reich, das liegt in der Natur der Sache ;-)
        Dafr mu man als User eben auch mit der einen oder anderen Unzulnglichkeit leben ... Leider.

        Wenn Du phPay im Einsatz hast, la es mich wissen, dann nehme ich Deinen Shop mit zu den Referenzen ...

        Gru,
        Andreas.

         
    • Tomas Fransson

      Tomas Fransson - 2004-01-11

      Hello everybody,

      I have been reading the postings in this forum in a vain attempt to understand how to install PHPAY. After reading Alexander's latest posting, I downloaded the update.zip file and installed the files that looked like they were intended for v2.0.2a (although update.zip was uploaded in a section for a previous version).

      Still, I get Fatal error Failed opening required 'config_db.inc.php (includ_path='/usr/share/pear') in /var/www/html/phpayv2/admin/setup.php on line 52

      Whether the missing file should be in the main directory or in Admin is unclear. I have tried to put empty files in both directories and also using the .orig files by renaming them, changing permissions to 777 for all files but I don't seem to get it right.

      Maybe someone (Alexander?) could make a complete, short instruction guide with everything you have to do in the proper order, I am beginning to despair. English or Deutsch egal, hauptsache es klappt!

       
    • Andreas Kansok

      Andreas Kansok - 2004-01-11

      server.php und button.php gehren irgendwie nicht dazu. Das mit der config.inc.php hast Du ganz richtig erfat/gemacht/gelst ;-)
      Die Problematik ist ein echter Dauerbrenner in dieser Version ;-)
      Naja, vielleicht gbe es erfreulicheres ...

      Gru,
      Andreas.

       
    • Alexander

      Alexander - 2004-01-11

      Thomas, write if and how you solved your problem :) If it is not yet solved write your operating system, apache and php version.

      << Whether the missing file should be in the main directory or in Admin is unclear. >>

      Can'T answer yet, don't have a running shop at the moment ;) Waited for Andreas answer first. As far as i remember config_db.inc.php exists in main directory and in admin directory. It holds user and password and so on to access mysql-database (?) so creating an empty file won't get you forward. If you use the .orig-file don't forget to edit it first with the right values.

      Andreas wrote :
      << For missing config.inc.php: Ignore it, http://sourceforge.net/forum/message.php?msg_id=2296985 >>

      Works only if you can load Config-Page ;) If you get this flex parsing error you need the cofig.inc.php from update.zip as described above.

      Greetings

      Alexander

       
      • Andreas Kansok

        Andreas Kansok - 2004-01-11

        config_db.inc.php have to exist in both directories ... but are not the same.

        Normally browse to http://path/to/phpay/admin/admain.php as first step after upload. config-files will be created, when you enter database access data ...

        It is right, that config_db* have to exist before creating config.inc.php. config.inc.php is created by setup.php/apply.php

        Greetings,
        Andreas.

         
    • Alexander

      Alexander - 2004-01-11

      Andreas :
      << Wenn Du Deine Installationsanleitung geschrieben hast, kannst Du sie ja hier posten >>

      Das wollte ich hren, habe ich vor.

      << Wenn Du phPay im Einsatz hast, la es mich wissen, dann nehme ich Deinen Shop mit zu den Referenzen ... >>

      Hatte ich vor :)

      Gre

      Alexander

       
    • Tomas Fransson

      Tomas Fransson - 2004-01-12

      Hallo,

      Nee, bis jetzt nicht erfolgreich.

      Meine Umgebung:
      RH 9 mit smtliche Security Patches
      PHP ?
      Apache 2.0
      mysql ver 11.18 distr 3.23.58

      Ich habe abrashs Gebrauchshinweisung gefolgt aber ich kriege immer die selbe Fehler. Ich mache erst localhost/phpay/admin und Database prefs. Formular mit asfllen, IP or name.. localhost Type of Database mySQL, database user root password...
      Database na phpaydb, dann auch Create database / tables.

      Klick auf Register, nichts passiert. Versuche andere Database names benutzen, kriege eine Liste, berall localhost, whlen einer, die selbe Ergebnis, gar nicht.

      Dann stelle ich manuel ein Datei config_db_inc.php her auf Admin. Dann kriege ich No database Selected (3mal) Language error.

      Es gibt kein Datenbank phpaydb in Mysql nachher.

       
      • Andreas Kansok

        Andreas Kansok - 2004-01-13

        Hast Du auch versucht gegister_globals = On zu setzen?
        http://sourceforge.net/forum/message.php?msg_id=2227603

        Gru,
        Andreas.

         
    • Tomas Fransson

      Tomas Fransson - 2004-01-13

      Andreas,

      register_global = On hat das Problem gelst, jetzt komme ich weiter, vielen dank.

      Obwohl ich habe gelesen dass register_global = On ist nicht zu empfoholen.

       
      • Andreas Kansok

        Andreas Kansok - 2004-01-13

        Hm, tja, naja ... Mag sein.
        phPay's Installation klappt halt gar nicht ohne On.
        Du kannst es wieder auf Off setzen, wenn Du in login.php, header.php
        extract($_POST);
        extract($_GET);
        schreibst.
        In /admin/header.php sind ebenfalls die beiden Zeilen von oben einzusetzen und zustzlich noch:
        if(is_array($_FILES) && count($_FILES)>0)
        { extract($_FILES);
          if (is_array($npicfile))
          {
            $tnpicfile_name = $npicfile['name']; $tnpicfile_type = $npicfile['type'];
            $tnpicfile = $npicfile['tmp_name']; $tnpicfile_size = $npicfile['size'];
            $npicfile_name = $tnpicfile_name; $npicfile_type = $tnpicfile_type;
            $npicfile = $tnpicfile; $npicfile_size = $tnpicfile_size;
          }
          elseif (is_array($npic))
          {
            $tnpicfile_name = $npic['name']; $tnpicfile_type = $npic['type'];
            $tnpicfile = $npic['tmp_name']; $tnpicfile_size = $npic['size'];
            $npic_name = $tnpicfile_name; $npic_type = $tnpicfile_type;
            $npic = $tnpicfile; $npic_size = $tnpicfile_size;
          }
        }
        Oder sowas in der Art, damit der Dateiupload noch funktioniert. Die PHP-Zeilen 'bersetzen' die neue Struktur von $_FILES in die alte von $HTTP_POST_FILES.

        Alles in allem sind diese nderungen aber nichts weiter als ein register_globals=On in PHP.
        Der Sicherheitsaspekt der PHP-Option ist damit fr die Fe.
        Ansonsten mte man sehr viele Stellen des Skripts ndern.

        Gru,
        Andreas.

         
    • Tomas Fransson

      Tomas Fransson - 2004-01-13

      Hallo Andreas,

      Ich bin total Newbie bei PHP und ich kann es nicht beurteilen was gut oder schlecht ist. Jetzt einfach bei "On" bleiben so dass alles luft. Spter kann ich vieleicht untersuchen die Optimale Lsung.

      Eine Frage: ob alles installiert ist, warum kriege ich kein zugriff auf mein Webshop. Zwar habe ich kein www aber mit ip 213.132.xxx.xxx/phpayv2 dachte ich man konnte es probieren.

       
      • Andreas Kansok

        Andreas Kansok - 2004-01-13

        Du hast keinen registrierten Domainnamen an der IP-Adresse? Ist das die IP, die Du bei der Internet-Verbdg. von Deinem Provider kriegst?

        Es gibt aber noch ein paar andere Bedingungen:
        - Firewall lt Zugriffe auf Port 80 von auen zu?
        - Webserver erwartet Abfragen an dieser IP-Adresse und reagiert auch darauf?
        - Die IP ist auch wirklich die Deine? Viele Domains liegen z.B. auf einer IP und werden nur je nach Namen in Unterverz. verteilt.

        Generell jedenfalls funktioniert das HTTP-Protokoll jedenfalls auch ohne Namen, z.B. http://216.239.57.104 oder
        http://216.239.59.104

        Gru,
        Andreas.

         
    • Tomas Fransson

      Tomas Fransson - 2004-01-14

      Ich habe keine FW auf mein RH 9 Installation eingerichtet (ja, ich weiss...). Gibt es ein Automatisch?

      Beim Apache habe ich "localhost" als Server Name angegeben.
      "All available addresses on port 80" als Available Adresses.

      Keine Eintrge in /etc/httpd/logs/error_log oder access_log deutet dass ich Kontakt mit ander Rechner gehabt  habe.

      Ich kan ping auf mein IP machen.

       
    • Andreas Kansok

      Andreas Kansok - 2004-01-14

      Goes a little bit off topic.

      Do on console:

      netstat -an | grep :80

      Output should be something like:
      tcp    0    0 213.132.xxx.xxx:80    0.0.0.0:*
      or instead of 213... 0.0.0.0

      Also a step is: Browse to http://grc.com -> ShieldsUp! It is a very good tool, to check you have open ports, normally to check your firewall ... But in your case GRC have to show at least open port 80.
      Maybe RedHat firewalls by default. Try
      iptables -L
      What is the output?

      Of course you can ping your IP addresses from behind the wall ... Or do you have pinged from outside?

      Greetings,
      Andreas.

       

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.