gibt's n prog das
1. die bestellmail vom server abholt
2. das abgeholte zerlegt und in einer datenbank speichert
3. die daten dann mit einem formular verknpft
4. den beleg drucken.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Ich habe keins ... arbeite aber gerade an einem anderen Projekt, bei dem soetwas durchgefhrt werden soll.
Das Problem ist hier hauptschlich die Datenbank auf der Clientseite, sprich der Warenwirtschaft des Shopbetreibers. Im 'Open Discussion' Forum gibt es zu der Thematik schon berlegungen ...
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Dann wrde ich das doch gleich offline lassen und die Bestellungen im Browser auswerten/anzeigen.
Wozu den Aufwand, wenn's nur ums Drucken geht?
Wenn Du die Daten doch noch irgendwie erfassen willst und lokal irgendwie weiterverarbeiten, wrde ich mir auch nicht die Mhe machen, ein Programm zu schreiben, da erst Emails holt und die Email dann verarbeitet, sondern nur eine (CSV-)Datei auf dem Server ablegen.
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
oder die Mail gleich maschinenlesbar generieren lassen, die der Shop-Betreiber bekommt. Also z.B. CSV.
Die kann man dann lokal wunderbar von einem Mailfilter auseinandernehmen lassen, und mit den Daten anstellen, was man will.
Gruss.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
gibt's n prog das
1. die bestellmail vom server abholt
2. das abgeholte zerlegt und in einer datenbank speichert
3. die daten dann mit einem formular verknpft
4. den beleg drucken.
Ich habe keins ... arbeite aber gerade an einem anderen Projekt, bei dem soetwas durchgefhrt werden soll.
Das Problem ist hier hauptschlich die Datenbank auf der Clientseite, sprich der Warenwirtschaft des Shopbetreibers. Im 'Open Discussion' Forum gibt es zu der Thematik schon berlegungen ...
Gru,
Andreas.
es bedarf keinerlei anbindung an eine ww
das prog soll nur die daten und ein formular verbinden
Dann wrde ich das doch gleich offline lassen und die Bestellungen im Browser auswerten/anzeigen.
Wozu den Aufwand, wenn's nur ums Drucken geht?
Wenn Du die Daten doch noch irgendwie erfassen willst und lokal irgendwie weiterverarbeiten, wrde ich mir auch nicht die Mhe machen, ein Programm zu schreiben, da erst Emails holt und die Email dann verarbeitet, sondern nur eine (CSV-)Datei auf dem Server ablegen.
Gru,
Andreas.
oder die Mail gleich maschinenlesbar generieren lassen, die der Shop-Betreiber bekommt. Also z.B. CSV.
Die kann man dann lokal wunderbar von einem Mailfilter auseinandernehmen lassen, und mit den Daten anstellen, was man will.
Gruss.
und drucken ;-)