Der Lsungsansatz ist sehr einfach:
- neue Spalte in Tabelle size definieren
- Preis als 'Aufpreis' dort rein schreiben
- berall wo ein Preis ausgegeben wird ist dieser Aufpreis aus Tabelle size entsprechend der sizeID auf den normalen Preis aufzuaddieren.
* Vorteil: An der Artikeladmin (admin/item.php) selbst, mu nichts gendert werden. Die Eingabe des Aufpreise erfolgt zusammen mit der ersten Eigenschaft.
* Nachteil: Nicht jedem Shopbetreiber ist es recht, einen Preis in Basispreis (price.value) und Aufpreis (size.sprice) aufzuteilen.
Anderer Ansatz:
- Tabelle price um eine Spalte sizeID erweitern
- in price.value steht dann jeweils der Komplettpreis in Abhngigkeit von itemID und sizeID
- bei allen Preisabfragen wird dann nicht nur die itemID, sondern zustzlich die sizeID bercksichtigt.
* Vorteil: Nicht der Nachteil vom ersten Ansatz ;-)
* Nachteil: Diverse grunstzliche nderungen ntig, da anschlieend in dem Sinne kein Basispreis mehr existiert. Das betrifft z.B. auch die Anzeige in show_item* und detail.php.
Whrend beim ersten Vorschlag nur etwas dazugebaut wird, wird das beim 2ten mehr integriert.
Soweit die Anstze. In der Praxis macht sowohl das eine als auch das andere sehr viel Arbeit, viel Kleinkram in functions.inc.php -> show_price() und cart.php -> cart_display() und cart_total().
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Gibt es inzwischen eine Lsung um pro Artikel unterschiedliche Preise anzugeben ?
Beispiel: Unterschiedliche Grssen kosten unterschiedlich.
Vielen Dank - freue mich auf Lsungen bzw. Lsungsanstze
Muffinchen
Der Lsungsansatz ist sehr einfach:
- neue Spalte in Tabelle size definieren
- Preis als 'Aufpreis' dort rein schreiben
- berall wo ein Preis ausgegeben wird ist dieser Aufpreis aus Tabelle size entsprechend der sizeID auf den normalen Preis aufzuaddieren.
* Vorteil: An der Artikeladmin (admin/item.php) selbst, mu nichts gendert werden. Die Eingabe des Aufpreise erfolgt zusammen mit der ersten Eigenschaft.
* Nachteil: Nicht jedem Shopbetreiber ist es recht, einen Preis in Basispreis (price.value) und Aufpreis (size.sprice) aufzuteilen.
Anderer Ansatz:
- Tabelle price um eine Spalte sizeID erweitern
- in price.value steht dann jeweils der Komplettpreis in Abhngigkeit von itemID und sizeID
- bei allen Preisabfragen wird dann nicht nur die itemID, sondern zustzlich die sizeID bercksichtigt.
* Vorteil: Nicht der Nachteil vom ersten Ansatz ;-)
* Nachteil: Diverse grunstzliche nderungen ntig, da anschlieend in dem Sinne kein Basispreis mehr existiert. Das betrifft z.B. auch die Anzeige in show_item* und detail.php.
Whrend beim ersten Vorschlag nur etwas dazugebaut wird, wird das beim 2ten mehr integriert.
Soweit die Anstze. In der Praxis macht sowohl das eine als auch das andere sehr viel Arbeit, viel Kleinkram in functions.inc.php -> show_price() und cart.php -> cart_display() und cart_total().
Gru,
Andreas.
Hallo Andreas,
vielen Dank fr die schnelle Antwort - so schnell hatte ich damit gar nicht gerechnet :-))
Ich muss mal prfen, welchen Weg ich gehen werde. Wahrscheinlich doch den ersten mit Basispreis & Aufpreis.
Gru,
Rainer