In letzter Zeit habe ich viel an dem Shop programmiert, da er in ein Projekt integriert wird und folgende Features entwickelt:
1) beliebig viele Eigenschaftsgruppen:
Eigenschaften knnen jetzt zu Gruppen (Farbset1, Gre, etc.) zusammengefasst werden. Weiters ist es mglich, jedem Artikel beliebig viele Eigenschaftsgruppen zuzuweisen und jeder Gruppe ein eigenes Template fr die Anzeige (z.b. Select, Radio,etc..) zuzuweisen. Es ist jetzt auch mglich, Zusatzkosten fr Eigenschaften innerhalb einer Gruppe zu definieren (z.b. Foto, hochglanz oder matt).
2) Da der Code keine Unterscheidung zwischen Design und Logik macht, werde ich bis zu Fertigstellung meiner Version alle Design Teile in Templates trennen. Zum Parsen verwende ich die smarty (http://smarty.php.net) Template Engine. Wird sptere Designnderungen wesentlich erleichtern und erlaubt mehr Flexibilitt. Da dafr ein Zusatzmodul bentigt wird, habe ich allerdings die alten HTML Outputs im Code gelassen, sodass Smarty einfach wieder auf der Adminseite abgestellt werden kann.
3) Design ohne Frames
Da viele Designer der Meinung sind, Frames seien veraltet, habe ich auch ein Design entwickelt, das ohne Frames auskommt. Ist noch nicht ganz ausgereift.
Anregungen:
Fr DB Abstraktion sollte man nicht jedesmal was eigenes stricken, da es von pear (pear.php.net) ein wirklich gutes Modul namens DB gibt, das wirklich gute Mglichkeiten bietet (z.b. Sequences in MySQL simulieren)
Lg,
Richard
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
In letzter Zeit habe ich viel an dem Shop programmiert, da er in ein Projekt integriert wird und folgende Features entwickelt:
1) beliebig viele Eigenschaftsgruppen:
Eigenschaften knnen jetzt zu Gruppen (Farbset1, Gre, etc.) zusammengefasst werden. Weiters ist es mglich, jedem Artikel beliebig viele Eigenschaftsgruppen zuzuweisen und jeder Gruppe ein eigenes Template fr die Anzeige (z.b. Select, Radio,etc..) zuzuweisen. Es ist jetzt auch mglich, Zusatzkosten fr Eigenschaften innerhalb einer Gruppe zu definieren (z.b. Foto, hochglanz oder matt).
2) Da der Code keine Unterscheidung zwischen Design und Logik macht, werde ich bis zu Fertigstellung meiner Version alle Design Teile in Templates trennen. Zum Parsen verwende ich die smarty (http://smarty.php.net) Template Engine. Wird sptere Designnderungen wesentlich erleichtern und erlaubt mehr Flexibilitt. Da dafr ein Zusatzmodul bentigt wird, habe ich allerdings die alten HTML Outputs im Code gelassen, sodass Smarty einfach wieder auf der Adminseite abgestellt werden kann.
3) Design ohne Frames
Da viele Designer der Meinung sind, Frames seien veraltet, habe ich auch ein Design entwickelt, das ohne Frames auskommt. Ist noch nicht ganz ausgereift.
Anregungen:
Fr DB Abstraktion sollte man nicht jedesmal was eigenes stricken, da es von pear (pear.php.net) ein wirklich gutes Modul namens DB gibt, das wirklich gute Mglichkeiten bietet (z.b. Sequences in MySQL simulieren)
Lg,
Richard