ich hab das GENAUSO gemacht wie inder hilfe angegeben.
ich hab folgenden code:
<a href="view_cart.php?session" target="main">Warenkorb</a>
und es erscheint der warenkorb, allerdings mit folgende fehlermeldung im browser (fehlermeldung ber dem warenkorb)
Warning: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /kunden/mueller/header.inc.php:5) in /kunden/mueller/header.inc.php on line 11
ich meine es funktioniert zwar alles, aber die fehlermeldung is echt hsslich :-)
wer weiss wie ich die sessionID korrekt bergebe ?
denke
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
In meiner header.inc.php weder in Zeile 5 noch in Zeile 11 eine Session erzeugt. Du verwendest welche Version? Oder poste doch bitte einfach die erste 12 Zeilen Deiner header.inc.php
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Also ich habe mich mal bei net4low.com umgesehen.
Was die auer Rechtschreibfehlern anbieten, sind irgendwie andere Shops (erinnern mich an Shopfactory), mit viel Javascript und HTML. Vielleicht sind es aber auch nicht die ...
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
sorry hat ich ganz vergessen.
es muss doch mglich sein, wenn ich 2 frames habe, in den oberen WARENKORB zu schreiben und dann die sessionID zu bergeben.
in der hilfe steht:
"Um diesen Wert zu bergeben mu #sessionID# geschrieben werden, wo spter der Wert bergeben werden soll. "
jetzt mach mal was ganz neues, ich schreibe in dem oberem frame folgenden link um zu dem warenkorb (unterer frame) zu gelangen:
Der Hinweis in der Hilfe gilt nicht fr 'einfach irgendwo', sondern nur fr Artikel- und Abteilungsbeschreibungen, Links und die Benutergruppentexte. Die Zeichenkette #sessionID# wird durch einen regulren Ausdruck mit sess=$sess ersetzt. Eine solche Funktion mu freilich auch ausgefhrt werden. Fr die besagten Stellen geschieht das automatisch, fr alle anderen nicht. Du mtest also sess=$sess verwenden (in der Hoffnung, da $sess auch die aktuelle SessionID enthlt ;-)
Hollndisch zeigt er an, weil Du eine Datei /lang/.inc.php hast und die ist hollndisch.
Mir ist noch nicht ganz klar, von welchem oberen und unteren Frame Du sprichst. Selbst gebaut oder horizontale Navigation?
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
also ich hab navigation vertikal links
und im oberem frame will ich den link WARENKORB eingeben. jetzt ist nur die frage warum er das nicht mit der session ID macht.
woher soll ich denn wissen welche session gerade aktuell ist ?
der nimmt doch immer neue zeichenkette als session.
wie wrdest du denn den warenkorb-button in den oberen frame einsetzen ?
ich hab eine index.html , der obere frame ist oben.php und unten.htm welcher start.php reinldt.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hm, also wenn Du die Navigation links hast, kann ich mir keinen oberen Frame vorstellen. phPay hat standardmig nur zwei Frames, eben neben- oder untereinander (siehe http://phpay.de\).
Mir sind weder oben.php noch unten.htm bekannt.
Da ich nicht wei, wie das Frameset aufgebaut wird, kann ich Dir zunchst mit der SessionID nicht wirklich weiterhelfen ... Gibt's Deinen Shop irgendwo zu sehen, damit ich dort wenigstens mal in den Quellcode schauen kann?
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Beim Erzeugen des Frameset mu es zum Beispiel schon heien:
<frame src=oben.php?sess=$sess ...
Damit ist erstmal sichergestellt, da die aktuelle SessionID in oben.php ankommt. Dann tut auch der Link view_cart.php?sess=$sess
Beides natrlich innerhalb eines PHP-Bereiches.
Fr das Grundlagenwissen von PHP kann ich Dir nur http://www.php.net wrmstens empfehlen. Am besten das englische Manual, im deutschen sind ein paar Ungereimtheiten und ich denke, da englische stimmt ;-)
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
hi,
ich hab das GENAUSO gemacht wie inder hilfe angegeben.
ich hab folgenden code:
<a href="view_cart.php?session" target="main">Warenkorb</a>
und es erscheint der warenkorb, allerdings mit folgende fehlermeldung im browser (fehlermeldung ber dem warenkorb)
Warning: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /kunden/mueller/header.inc.php:5) in /kunden/mueller/header.inc.php on line 11
ich meine es funktioniert zwar alles, aber die fehlermeldung is echt hsslich :-)
wer weiss wie ich die sessionID korrekt bergebe ?
denke
In der Hilfe, die ich kenne, steht etwas anderes, als das, was Du gepostet hast: http://phpay.de/admin/help.php?langID=1#dynsess
In meiner header.inc.php weder in Zeile 5 noch in Zeile 11 eine Session erzeugt. Du verwendest welche Version? Oder poste doch bitte einfach die erste 12 Zeilen Deiner header.inc.php
Gru,
Andreas.
hier die ersten zeilen.
danke
<?php
if(is_array($_GET)) extract($_GET);
if(is_array($_POST)) extract($_POST);
if(is_array($_SERVER)) extract($_SERVER);
echo "<html>\n<head>\n<!--\n";
echo "## $SCRIPT_NAME - phPay\n";
echo "## by 2003NET4LOW Ltd.\n";
echo "## \n";
echo "-->\n";
if (!isset($sess)) {
session_start();
$sess=session_id();
session_unset();
require("./config_db.inc.php");
require("db_func.inc.php");
$config = ereg_replace(":","", $config);
$config = trim(ereg_replace("../","", $config));
$config = trim(ereg_replace("/","", $config));
if (($config=="")|| (!eregi(".inc.php",$config))){$config="config.inc.php"; echo "<!--$config-->\n";}
require("./$config");
$md_pw = md5("public");
$ltime = time();
$ip = $REMOTE_ADDR;
$ins_res=db_query("insert into online values('%','2','$md_pw','$sess','$config','$ltime','$ip','$dflt_lang','$dflt_cur','','')") or db_die();
}
Der Copyright-Eintrag ist ein Spa oder? GPL hin oder her, da Urheberrecht an phPay bleibt bei kansok.com also mir.
Fr nderungen kannst Du gerne Dein eigenes Copyright verwenden, so aber entsteht der Eindruck als ob phPay von NET4LOW wre.
hab keine ahnung was du meinst.
ich hab den code so bereitgestellt bekommen.
Zeile 7.
Wenn Du es nicht dorthin geschrieben hast, dann geht die Kritik an NET4LOW.
Von wem hast Du den Code so bekommen?
axo
ich hab den code von nem kumpel bekommen.
ich hab ihn nach nem shop gefragt.
der meinte das der shop viel geld kostet und von einer firma aus london ist.
das der shop freeware ist wusste ich nicht.
der hatte da mal praktikum gemacht und ist der "oberfreak"...angeblich...
ich hab von dem ganzen zeugs keine ahnung, will da nur mal in das thema reinkommen.
wie gesagt vielleicht geht DEIN shop ja besser.
danke
Also ich habe mich mal bei net4low.com umgesehen.
Was die auer Rechtschreibfehlern anbieten, sind irgendwie andere Shops (erinnern mich an Shopfactory), mit viel Javascript und HTML. Vielleicht sind es aber auch nicht die ...
*lach
tja, sind halt englnder :-)
kann man die shops auch runterladen ?
ist das besser mit java ?
version = 2.02
sorry hat ich ganz vergessen.
es muss doch mglich sein, wenn ich 2 frames habe, in den oberen WARENKORB zu schreiben und dann die sessionID zu bergeben.
in der hilfe steht:
"Um diesen Wert zu bergeben mu #sessionID# geschrieben werden, wo spter der Wert bergeben werden soll. "
jetzt mach mal was ganz neues, ich schreibe in dem oberem frame folgenden link um zu dem warenkorb (unterer frame) zu gelangen:
<a href="view_cart.php?sess=#sessionID#" target="main">Warenkorb</a>
auch das klappt nicht
jetzt zeigt der n hollndischen warenkorb an :-)
wie soll der code lauten, um den warenkorb anzuzeigen ? hab alles probiert (denke ich zumindest *g)
danke
Der Hinweis in der Hilfe gilt nicht fr 'einfach irgendwo', sondern nur fr Artikel- und Abteilungsbeschreibungen, Links und die Benutergruppentexte. Die Zeichenkette #sessionID# wird durch einen regulren Ausdruck mit sess=$sess ersetzt. Eine solche Funktion mu freilich auch ausgefhrt werden. Fr die besagten Stellen geschieht das automatisch, fr alle anderen nicht. Du mtest also sess=$sess verwenden (in der Hoffnung, da $sess auch die aktuelle SessionID enthlt ;-)
Hollndisch zeigt er an, weil Du eine Datei /lang/.inc.php hast und die ist hollndisch.
Mir ist noch nicht ganz klar, von welchem oberen und unteren Frame Du sprichst. Selbst gebaut oder horizontale Navigation?
Gru,
Andreas.
also ich hab navigation vertikal links
und im oberem frame will ich den link WARENKORB eingeben. jetzt ist nur die frage warum er das nicht mit der session ID macht.
woher soll ich denn wissen welche session gerade aktuell ist ?
der nimmt doch immer neue zeichenkette als session.
wie wrdest du denn den warenkorb-button in den oberen frame einsetzen ?
ich hab eine index.html , der obere frame ist oben.php und unten.htm welcher start.php reinldt.
Hm, also wenn Du die Navigation links hast, kann ich mir keinen oberen Frame vorstellen. phPay hat standardmig nur zwei Frames, eben neben- oder untereinander (siehe http://phpay.de\).
Mir sind weder oben.php noch unten.htm bekannt.
Da ich nicht wei, wie das Frameset aufgebaut wird, kann ich Dir zunchst mit der SessionID nicht wirklich weiterhelfen ... Gibt's Deinen Shop irgendwo zu sehen, damit ich dort wenigstens mal in den Quellcode schauen kann?
Gru,
Andreas.
kannst du mir bitte mal den download pfad geben wo ich die AKTUELLE shopdatei runterladen kann.
hab den shop vom kumpel bekommen, und ich hab das gefhl das an meinem shop rumgefummelt wurde.
ist mir nur aufgefallen wegen copyright.
vielleicht geht DEIN shop ja :-)
danke
Mit Sicherheit wurde an dem Shop 'rumgefummelt'. Hauptsache Du hast nicht 'nen Haufen Geld dafr hingelegt ...
Den Download hier bei sf hast Du sicher inzwischen gefunden ... http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=39285
Gru,
Andreas.
ne hab ich zum glck nicht.
der hat den irgendwie "modifiziert".
vielleicht deswegen das copyright ?
ich lade mal deinen shop runter.
aber mal zu "lehrzwecken"
wenn ich jetzt selber einfach einen frame oben machen wrde, der heisst dann zb oben.php
was msste ich fr den warenkorb als code eingeben ?
danke
Beim Erzeugen des Frameset mu es zum Beispiel schon heien:
<frame src=oben.php?sess=$sess ...
Damit ist erstmal sichergestellt, da die aktuelle SessionID in oben.php ankommt. Dann tut auch der Link view_cart.php?sess=$sess
Beides natrlich innerhalb eines PHP-Bereiches.
Fr das Grundlagenwissen von PHP kann ich Dir nur http://www.php.net wrmstens empfehlen. Am besten das englische Manual, im deutschen sind ein paar Ungereimtheiten und ich denke, da englische stimmt ;-)
hmmm, also solls wohl doch nur am frame liegen ?
in welcher datei werden denn die frames erzeugt ?
in index.htm ?
muss ich dann einfach
<?php
echo "<frameset rows='170,510' frameborder='NO' border='0' framespacing='0'>"
echo "<frame src='oben.php?sess=$sess'>"
echo "<frame src='unten.htm'>"
echo "</frameset>"
?>
als index.php machen ?
Wo ist Deine start.php? In der Datei wird der Wert der Variablen $sess festgelegt und ab da kannst Du diesen Wert weitergeben.
Mit dem bloen hinschreiben ist's noch nicht getan ;-)