Tja, interessante Aufgabenstellung ... Bastelei ...
Die Steinarten hast Du jetzt schon als 'Eigenschaft' vergeben?
Dann wrde ich erst alle Artikel der Artikelgruppe suchen lassen - wie bisher auch - aber noch nicht ausgeben, sondern:
if ($itemgr=="Ohrstecker mit Stein"-ID)
{ while ($art_row=db_fetch_row($art_res)) // gefundene Artikel durchgehen
{ $stein_res = db_query("SELECT value FROM sizeinfo ...
// alle Steinarten des Artikels raussuchen ...
while ($stein_row = db_fetch_row($stein_res))
{
$steinart_arr[$stein_row[0]][]=$art_row[0];
// ... und in ein Array schreiben
}
}
// So bis hierhin haben wir erstmal alle Steinarten in einem Array. //Jede Steinart enthlt ein Array mit den zugehrigen Artikel-IDs.
foreach($steinart_arr as $sak => $sav)
{ echo "$sav:<br>"
foreach ($sav as $savv)
{ echo "$savv, ";
}
}
} // end if
Aus den Artikel-IDs lt sich jetzt ganz einfach wieder auf die zugehrigen Artikeldaten zugreifen ...
So grob mte das erstmal funktionieren .... eben ein Lsungsansatz, wenn die Steinarten schon verteilt sind.
Ansonsten wrde ich eher eine ganz andere Lsung verwenden:
- neue Abteilung 'Steinarten'
-- jede Steinart eine Artikelgruppe
oder
- ein zustzliches Feld fr die Artikel einfhren, das nur fr die Steinart zustndig ist. Die Artikelauswahl erfolgt dann hnlich wie jetzt mit itemgr.
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Also Array ['Steinartname'] [ Array [ArtikelID's]]
Assoziativer Key 'Steinartname', der Wert von colorinfo.value
Wert auch wieder ein Array mit ArtikelID's.
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo Andreas,
erstmal kompliment an den Shop und deine vorbildliche Supportarbeit hier im Forum, wirklich!
Nun mein Anliegen:
ich wrde in dem shop gerne die artikel nach eigenschaften anzeigen knnen.
Bsp.: In dem Silber-Schmuck-Shop sind verschiende Ohrstecker, mal mit Perlmut, mal Topas usw. unter Ohrschmuck -> Ohrschmuck mit Stein
Wenn ich jetzt auf die Abteilung Ohrsschmuck -> Ohrschmuck mit Stein klicken, sollen alle Steinarten aufgelistet werden...
hast du dafr evtl. einen Lsungsansatz?
Gruss
Danke fr die Komplimente :-)
Tja, interessante Aufgabenstellung ... Bastelei ...
Die Steinarten hast Du jetzt schon als 'Eigenschaft' vergeben?
Dann wrde ich erst alle Artikel der Artikelgruppe suchen lassen - wie bisher auch - aber noch nicht ausgeben, sondern:
if ($itemgr=="Ohrstecker mit Stein"-ID)
{ while ($art_row=db_fetch_row($art_res)) // gefundene Artikel durchgehen
{ $stein_res = db_query("SELECT value FROM sizeinfo ...
// alle Steinarten des Artikels raussuchen ...
while ($stein_row = db_fetch_row($stein_res))
{
$steinart_arr[$stein_row[0]][]=$art_row[0];
// ... und in ein Array schreiben
}
}
// So bis hierhin haben wir erstmal alle Steinarten in einem Array. //Jede Steinart enthlt ein Array mit den zugehrigen Artikel-IDs.
foreach($steinart_arr as $sak => $sav)
{ echo "$sav:<br>"
foreach ($sav as $savv)
{ echo "$savv, ";
}
}
} // end if
Aus den Artikel-IDs lt sich jetzt ganz einfach wieder auf die zugehrigen Artikeldaten zugreifen ...
So grob mte das erstmal funktionieren .... eben ein Lsungsansatz, wenn die Steinarten schon verteilt sind.
Ansonsten wrde ich eher eine ganz andere Lsung verwenden:
- neue Abteilung 'Steinarten'
-- jede Steinart eine Artikelgruppe
oder
- ein zustzliches Feld fr die Artikel einfhren, das nur fr die Steinart zustndig ist. Die Artikelauswahl erfolgt dann hnlich wie jetzt mit itemgr.
Gru,
Andreas.
Ja, die Steinarten sind schon als Eigenschaft festegelegt.
Danke fr Lsung!!
Dann werde ich mal an die Umsetzung machen...
Gruss
hi, hab den code mal in die main.php eingebaut.
gendert habe ich nur den query
{ $stein_res = db_query("SELECT value FROM sizeinfo ...
zu
{ $stein_res = db_query("SELECT value FROM colorinfo ...
da ich die steinarten in dieser tabelle gespeichert habe.
geb ich nun das array aus, enthlt jede steinart alle artikel-ids, die mind. eine steinart als eigenschaft haben:
Array:
149, 166, 171, Array:
149, 166, 171, Array:
149, 166, 171, Array:
149, 166, 171, Array:
149, 166, 171,
wo isn der fehler??
Dein Ergebnisarray sollte eigentlich eher so aussehen (das hatte ich jedenfalls erwartet ;-)
Array [ 'Opal'] =>[ 149 ]
=>[ 166 ]
['Saphir'] => [ 171 ]
Also Array ['Steinartname'] [ Array [ArtikelID's]]
Assoziativer Key 'Steinartname', der Wert von colorinfo.value
Wert auch wieder ein Array mit ArtikelID's.
Gru,
Andreas.