:-) Was hast Du denn bisher getan? ;-)
Hast Du getan, was die Fehlermeldung beschreibt?
Setz' mal die Schreibrechte fr das Verzeichnis admin/ auf 0777. Das ist einfach und Du bist auf der funktionierenden Seite. Notfalls auch noch fr bergeordnete Verzeichnisse von admin/.
Der Webserver als User (und das ist in der Fehlermeldung mit 'PHP' gemeint ;-) mu in das Verzeichnis admin/ schreiben drfen.
Da gibt es nun viele Mglichkeiten, das zu erreichen. chmod 0777 admin/ ist eine.
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Vielen Dank, Andreas! Jetzt funktioniert es!
Ist es aber prinzipiell nicht unsicher den Admin-Bereich mit chmod=777 zu belegen?
Ich meine, die Verzeichnisse sind bei mir durch htaccess- und htpasswd- dateien geschtzt, aber ich wei nicht, ob dieser Schutz ausreicht...
Gru David!
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Mit htaccess wird zumindest alles abgeblockt, was ber den Webserver also per HTTP aus diesem Verzeichnis angefordert wird. Andere Protokolle nicht.
Es hngt nun ziemlich von Deinem Provider ab, wie er die anderen Protokolle handhabt und 'bergriffen' anderer User auf diesem Server vorbeugt.
Das zhlt jetzt zu den angesprochenen 'vielen anderen Mglichkeiten' ;-)
Gru,
Andreas,
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hi!
Was muss ich denn noch fr Einstellungen in Php vornehmen, wenn diese Fehlermeldung erscheint?
JpGraph Error: Can't create or stream image to file stats_items.png Check that PHP has enough permission to write a file to the current directory.
MfG david!
:-) Was hast Du denn bisher getan? ;-)
Hast Du getan, was die Fehlermeldung beschreibt?
Setz' mal die Schreibrechte fr das Verzeichnis admin/ auf 0777. Das ist einfach und Du bist auf der funktionierenden Seite. Notfalls auch noch fr bergeordnete Verzeichnisse von admin/.
Der Webserver als User (und das ist in der Fehlermeldung mit 'PHP' gemeint ;-) mu in das Verzeichnis admin/ schreiben drfen.
Da gibt es nun viele Mglichkeiten, das zu erreichen. chmod 0777 admin/ ist eine.
Gru,
Andreas.
Vielen Dank, Andreas! Jetzt funktioniert es!
Ist es aber prinzipiell nicht unsicher den Admin-Bereich mit chmod=777 zu belegen?
Ich meine, die Verzeichnisse sind bei mir durch htaccess- und htpasswd- dateien geschtzt, aber ich wei nicht, ob dieser Schutz ausreicht...
Gru David!
Mit htaccess wird zumindest alles abgeblockt, was ber den Webserver also per HTTP aus diesem Verzeichnis angefordert wird. Andere Protokolle nicht.
Es hngt nun ziemlich von Deinem Provider ab, wie er die anderen Protokolle handhabt und 'bergriffen' anderer User auf diesem Server vorbeugt.
Das zhlt jetzt zu den angesprochenen 'vielen anderen Mglichkeiten' ;-)
Gru,
Andreas,