ich habe eine phpnuke site und einen phpay shop auf einem server (aber in getrennten verzeichnissen). jetzt meine frage:
ich habe z.b. einen artikel in phpnuke beschrieben und mchte einen button "jetzt bestellen" einsetzen. Dann darauf einen klick und ich bin in der detail beschreibung von phpay. noch besser wre einen warenkorb da zu haben und die daten an phpay zu bergeben.
Habe $sess=&abt&itemgr usw.... usw schon ausprobiert. Funzt dann auch - leider fehlt dann der Preis und aufgrund der Framestruktur ist der Navi Baum nicht vorhanden die navigation im shop ist dann ausgeschlossen...
Please help
Carsten
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Vorschlag:
- aus der start.php bernimmst Du den Teil, der die SessionID fr phPay erzeugt.
- aus der login.php bernimmst Du den Zeil, der das Frameset erzeugt.
- die beiden Teile packst Du in eine neue Datei, vielleicht extern.php
- in der Frameset-Definition, gibst Du detail.php?sess ... usw. fr den rechten Frame an ($url)
Dann lautet Dein Aufruf aus phpNuke: /phpay/extern.php?art_id=xy
Im Prinzip mut Du nur wenig Funktionalitt von start.php und login.php zusammenfassen und im Frameset die detail.php plazieren.
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2003-02-05
Hi Andreas,
erstmal vielen Dank fr die schnelle Antwort. Habe Deinen Vorschlag ausprobiert...klappt aber irgendwie nicht. Ich glaub es liegt daran,
dass ich nicht genau wei, welche Datenbankoperationen notwendig sind...und somit zu viel aus start.php und login.php zusammengabut habe...
hast du nicht evtl. eine beispiel "extern.php". Wre doch auch mal ne coole Erweiterung von phpay allgemein oder?
gruss
carsten
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Aus start.php brauchst Du alles auer den Zeilen 22-28. In Zeile 30 hngst bergibst Du an login.php natrlich noch die ArtikelID: ...$sess&art_id=$art_id ...
Aus login.php nur Zeile 2 und 111-121. Statt der Variablen $url trgst Du 'detail.php?sess=$sess&art_id=$art_id' ein.
Der Link in Nuke heit dann extern.php?art_id=xy.
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2003-03-30
Servus,
nach Deiner Anleitung ein extern.php angelegt aber irgendwie kommt immer nur die Sop-Startseite und keine Detailseite.
Gibts vielleicht irgendwie die Mglichkeit unter Patches die Datei abzulegen wie sie gehren sollte?
Vielen Dank
JT
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hi,
ich habe eine phpnuke site und einen phpay shop auf einem server (aber in getrennten verzeichnissen). jetzt meine frage:
ich habe z.b. einen artikel in phpnuke beschrieben und mchte einen button "jetzt bestellen" einsetzen. Dann darauf einen klick und ich bin in der detail beschreibung von phpay. noch besser wre einen warenkorb da zu haben und die daten an phpay zu bergeben.
Habe $sess=&abt&itemgr usw.... usw schon ausprobiert. Funzt dann auch - leider fehlt dann der Preis und aufgrund der Framestruktur ist der Navi Baum nicht vorhanden die navigation im shop ist dann ausgeschlossen...
Please help
Carsten
Das ist keine ganz einfache Aufgabe ...
Vorschlag:
- aus der start.php bernimmst Du den Teil, der die SessionID fr phPay erzeugt.
- aus der login.php bernimmst Du den Zeil, der das Frameset erzeugt.
- die beiden Teile packst Du in eine neue Datei, vielleicht extern.php
- in der Frameset-Definition, gibst Du detail.php?sess ... usw. fr den rechten Frame an ($url)
Dann lautet Dein Aufruf aus phpNuke: /phpay/extern.php?art_id=xy
Im Prinzip mut Du nur wenig Funktionalitt von start.php und login.php zusammenfassen und im Frameset die detail.php plazieren.
Gru,
Andreas.
Hi Andreas,
erstmal vielen Dank fr die schnelle Antwort. Habe Deinen Vorschlag ausprobiert...klappt aber irgendwie nicht. Ich glaub es liegt daran,
dass ich nicht genau wei, welche Datenbankoperationen notwendig sind...und somit zu viel aus start.php und login.php zusammengabut habe...
hast du nicht evtl. eine beispiel "extern.php". Wre doch auch mal ne coole Erweiterung von phpay allgemein oder?
gruss
carsten
Aus start.php brauchst Du alles auer den Zeilen 22-28. In Zeile 30 hngst bergibst Du an login.php natrlich noch die ArtikelID: ...$sess&art_id=$art_id ...
Aus login.php nur Zeile 2 und 111-121. Statt der Variablen $url trgst Du 'detail.php?sess=$sess&art_id=$art_id' ein.
Der Link in Nuke heit dann extern.php?art_id=xy.
Gru,
Andreas.
Servus,
nach Deiner Anleitung ein extern.php angelegt aber irgendwie kommt immer nur die Sop-Startseite und keine Detailseite.
Gibts vielleicht irgendwie die Mglichkeit unter Patches die Datei abzulegen wie sie gehren sollte?
Vielen Dank
JT