I'm trying to do something like a "catalog" and it's working fine...but when i type into the search box something... i obtain that line :
Parse error: parse error in /web/htdocs/mywebsite/home/shop/search.php on line 1
somebody could help me ? many thanks.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
I'm sure this is a problem of line endings ... Do you remember Unix uses \n, Win \r\n and Mac \r ?
I had similar problems after changing a Mac-File under Linux. After upload nothing works. Seems this is a problem if different line breaks are in document ...
Please try a tool like dos2unix or perhaps your editor (not GoLive, better use UltraEdit or kWrite or Kate) solves.
Greetings,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Nein, ich habe mir das Archiv nochmal runtergeladen und dann phPay installiert, Abt, ArtGr und Artikel angelegt, dann nach % gesucht und einen Artikel gefunden, aber keinen Parse Error.
Ich wrde sagen, Du ldst einfach nochmal die originale search.php aus dem Archiv hoch. Am besten ohne sie vorher mit irgendetwas zu ffnen und auch nur mit einem reinen FTP-Programm hochladen, um mglichst viele Fehlerquellen auszuschlieen.
An ein Serverproblem kann ich da nicht recht glauben, da die anderen Dateien ja funktionieren.
Gru,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
frustrierend..,
nachdem ich eine test-neuinstallation gemacht habe und die auch nicht funktionierte (alles mit nem ftp proggi hochgeladen), habe ich local auf einem frischen lamp system phpshop installiert.., nix.
immer die selbe meldung:
Parse error: parse error in /public_html/gid/phpay/search.php on line 1
an dem browser liegt es auch nicht, hab es mit 3en getestet.
gru
paul
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Frustrierend ... nicht nur fr Dich.
Wenn also nicht mal eine Neuinstallation geholfen hat, fllt mir auch nix mehr ein ... Nun hast Du sogar verschiedene Server ausprobiert ... Und nur die eine Datei tut nicht?
Hm. Leg doch mal aus Spa eine Datei namens search.php ab, die nichts weiter enthlt als:
<?php
echo "Hallo";
?>
Nur mal sehen was passiert ...
Tast, stber,
Andreas.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
die nav und die main werden aufgerufen:
--schnipp---
<frame name='nav' src="nav.php?sess=1fdbdc97a5ce05b4ade7b02ce307d28b&abt=1" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="auto">
<frame name='main' src="main.php?sess=1fdbdc97a5ce05b4ade7b02ce307d28b&abt=1" marginwidth="2" marginheight="2">
---schnipp--
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
nachdem die css/html sachen im head, style und title abgehandelt sind, wird der body geffnet aber nicht geschlossen. es finden auch keine aufrufe statt.
das kommt nach </head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" link="#220000" vlink="#354F91" alink="#FF0000">
<!-- end of header.inc.php -->
danach kommt nix mehr.
ja, <?php und ?> ist drinne
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Fr mich zum Mitmeieln:
Die search.php ist wieder drin (mit Umweg, aber letztlich doch ohriginal).
Jetzt ist der 'Parse error' weg, dafr wird nach include("header.inc.php"); nix mehr ausgefhrt?
Das erschliet sich mir alles nicht wirklich ...
Eins steht damit aber fest (und ist ja Ausgangspunkt dieses Threads): die search.php hat keinen Parse error.
Kannst Du noch irgendwas zu den verwendeten Systemen schreiben (ServerOS, PHP-Version, OS-Arbeitsstation)?
Steht Dir vielleicht noch ein anderer Server zum Testen zur Verfgung? Auch eine andere Arbeitstation wre ja mal 'nen Test wert.
Machen Dir vielleicht irgendwelche bereifrigen Virenscanner das Leben schwer?
Gru,
Andreas Ratlos.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2004-01-15
Hallo,
ich habe dasselbe Problem. Wie habt Ihr das denn nun lsen knnen?
Gru Gregor
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2004-02-06
Also hier waren es definitiv die Line-Breaks. Genauer: Das Archiv liegt wohl teilweise im Unix-Format mit 0D als Break, teilweise im Windows/DOS-Format mit 0D 0A vor, die search.php liegt allerdings im Mac-Format mit 0A vor.
Windows/Dos und Unix Formate werden meist beim FTP-Upload richtig erkannt und entsprechend gewandelt (FTP Text Mode), das Mac-Format allerdings nicht (FTP Bin Mode), so dass die search.php auch auf dem Unix-Web-Server mit dem 0A als Line-Break abgespeichert wurde. Damit kann dann allerdings der PHP-Parser auch nix mehr anfangen...
Ich habe also die search.php einfach in meinem Text-Editor (Proton) geffnet, vom Mac- auf's Windows/Dos-Format umgestellt und wieder gespeichert. Der FTP-Upload hat's dann wiederum auf's Unix-Format gewandelt und dann ging die Suche auch prompt.
Diesen Spass hatte ich schon mehrfach mit Scripts von Internet Agenturen, die (auch?) mit Apple Mac arbeiten, deshalb bin ich da gebranntes Kind und musste dieses Thema bereits fr mich erarbeiten.
Falls da jemand noch Fragen hat bin ich natrlich gerne auskunftbereit...
Have Fun :)
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
I'm trying to do something like a "catalog" and it's working fine...but when i type into the search box something... i obtain that line :
Parse error: parse error in /web/htdocs/mywebsite/home/shop/search.php on line 1
somebody could help me ? many thanks.
@deegee65
i become the same error. maybe somebody can help us ;)
jo.., hab das gleiche problem mit der selben fehlermeldung
wenn ich in golive die search.php checken lasse, spuckt der mir tausend fehlermeldungen aus.
einer ne ahnung was da los ist?
nach ner nderung bin ich an line 6 angekommen mit den fehlermeldungen. im browser gibt er mir die fehlermeldung:
Parse error: parse error in /public_html/gid/phpay/search.php on line 6
kann da einer was zu sagen? thx
Wrde ja auch reichen, wenn mir einer seine search.php
posten knnte. dann knnte ich mal vergleichen.
gru,
paul
Hier eine komplette Datei (noch dazu das Original) zu posten ist irgendwie Bldsinn oder?
Die Fehlermeldung, die hier im Thread angesprochen wurde, hat eigentlich einen anderen Hintergrund als HTML-Fehler, die GoLive sicherlich anmkelt.
Nimm zum Editieren von PHP Dateien besser einen normalen Texteditor wie Kate oder Ultraedit.
Gru,
Andreas.
mhh.., jetzt bin ich genauso schlau wie vorher.
gehren scripte zu html?.(von wegen Golive und nur html anmkeln)
die nderung der /n in \n (mit ultraedit) hatt nix gebracht.
(was ja eigentlich html ist, was, wie du sagtest, ja nix mit dem fehler zu tun hat)
darf ich das also so verstehen, das die search.php, so wie ich sie gepostet habe, in ordnung ist?, oder wie?
nach wie folgt bekomme ich diese fehlermeldung: Parse error: parse error in /public_html/gid/phpay/search.php on line 2
nunja.., muss ich wohl alleine versuchen das problem zu lsen.
gru
paul
Die orginale search.php (und die hattest Du ja gepostet), hat soweit ich wei, keinen 'Parse error'. Habe es eben selber ausprobiert.
Gru,
Andreas.
I'm sure this is a problem of line endings ... Do you remember Unix uses \n, Win \r\n and Mac \r ?
I had similar problems after changing a Mac-File under Linux. After upload nothing works. Seems this is a problem if different line breaks are in document ...
Please try a tool like dos2unix or perhaps your editor (not GoLive, better use UltraEdit or kWrite or Kate) solves.
Greetings,
Andreas.
mhh.., du hast die genommen, die ich gepostet habe?.
kann's an den php einstellungen des servers liegen?
du kannst ja gerne mal auf der seite die search funktion benutzen, dann siehst du die fehlermeldung "live"
http://www.joppen.de/gid/phpay
gru
paul
Nein, ich habe mir das Archiv nochmal runtergeladen und dann phPay installiert, Abt, ArtGr und Artikel angelegt, dann nach % gesucht und einen Artikel gefunden, aber keinen Parse Error.
Ich wrde sagen, Du ldst einfach nochmal die originale search.php aus dem Archiv hoch. Am besten ohne sie vorher mit irgendetwas zu ffnen und auch nur mit einem reinen FTP-Programm hochladen, um mglichst viele Fehlerquellen auszuschlieen.
An ein Serverproblem kann ich da nicht recht glauben, da die anderen Dateien ja funktionieren.
Gru,
Andreas.
frustrierend..,
nachdem ich eine test-neuinstallation gemacht habe und die auch nicht funktionierte (alles mit nem ftp proggi hochgeladen), habe ich local auf einem frischen lamp system phpshop installiert.., nix.
immer die selbe meldung:
Parse error: parse error in /public_html/gid/phpay/search.php on line 1
an dem browser liegt es auch nicht, hab es mit 3en getestet.
gru
paul
Frustrierend ... nicht nur fr Dich.
Wenn also nicht mal eine Neuinstallation geholfen hat, fllt mir auch nix mehr ein ... Nun hast Du sogar verschiedene Server ausprobiert ... Und nur die eine Datei tut nicht?
Hm. Leg doch mal aus Spa eine Datei namens search.php ab, die nichts weiter enthlt als:
<?php
echo "Hallo";
?>
Nur mal sehen was passiert ...
Tast, stber,
Andreas.
kommt ein Hallo
*ratlos*
gru
paul
Ist nicht so beraschend ;-)
Nun ersetze mal das echo "Hallo" durch das, was in der originalen search.php zwischen <?php und ?> steht.
Belib bitte bei einem anstndigen Texteditor wie vi, Kate oder Utraedit.
oki., hab.., jetzt kommt ne blanke page.., also kommt nix.., na, wenigstens auch keine fehlermeldng ;)
Keine Fehlermeldung ist ja schon mal was ;-)
Leere Seite allerdings nicht so der Knaller ... <?php und ?> hast Du aber drin gelassen?
Was zeigt der Browser als Quelltext; nicht alles posten nur beschreiben?
die nav und die main werden aufgerufen:
--schnipp---
<frame name='nav' src="nav.php?sess=1fdbdc97a5ce05b4ade7b02ce307d28b&abt=1" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="auto">
<frame name='main' src="main.php?sess=1fdbdc97a5ce05b4ade7b02ce307d28b&abt=1" marginwidth="2" marginheight="2">
---schnipp--
... und Quelltext des rechten Frames ist ... ?
<?php und ?> sind drin in search.php?
ups.., falscher quelltext..
nachdem die css/html sachen im head, style und title abgehandelt sind, wird der body geffnet aber nicht geschlossen. es finden auch keine aufrufe statt.
das kommt nach </head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" link="#220000" vlink="#354F91" alink="#FF0000">
<!-- end of header.inc.php -->
danach kommt nix mehr.
ja, <?php und ?> ist drinne
Fr mich zum Mitmeieln:
Die search.php ist wieder drin (mit Umweg, aber letztlich doch ohriginal).
Jetzt ist der 'Parse error' weg, dafr wird nach include("header.inc.php"); nix mehr ausgefhrt?
Das erschliet sich mir alles nicht wirklich ...
Eins steht damit aber fest (und ist ja Ausgangspunkt dieses Threads): die search.php hat keinen Parse error.
Kannst Du noch irgendwas zu den verwendeten Systemen schreiben (ServerOS, PHP-Version, OS-Arbeitsstation)?
Steht Dir vielleicht noch ein anderer Server zum Testen zur Verfgung? Auch eine andere Arbeitstation wre ja mal 'nen Test wert.
Machen Dir vielleicht irgendwelche bereifrigen Virenscanner das Leben schwer?
Gru,
Andreas Ratlos.
linux vers.: 2.4.18-3
perl: 5.6.1
php: 4.3.2
sql: 4.0.15-standard
hab's mit winme, xp, mit und ohne virenscaner, mit und ohne zonearlarm versucht..., und von nem anderen rechner aus.., nix zu machen.
mach dir doch mal selber ein bild davon, bzw schaus dir mal an: http://www.joppen.de/gid/phpay/l
Ich wrde es ja zu gerne mal selbst mit dem Upload versuchen ... Vielleicht kannst Du mir ja direkt per Email einen Zugang zukommen lassen.
Gru,
Andreas.
ok, mail ist draussen
gru,
paul
Hallo,
ich habe dasselbe Problem. Wie habt Ihr das denn nun lsen knnen?
Gru Gregor
Also hier waren es definitiv die Line-Breaks. Genauer: Das Archiv liegt wohl teilweise im Unix-Format mit 0D als Break, teilweise im Windows/DOS-Format mit 0D 0A vor, die search.php liegt allerdings im Mac-Format mit 0A vor.
Windows/Dos und Unix Formate werden meist beim FTP-Upload richtig erkannt und entsprechend gewandelt (FTP Text Mode), das Mac-Format allerdings nicht (FTP Bin Mode), so dass die search.php auch auf dem Unix-Web-Server mit dem 0A als Line-Break abgespeichert wurde. Damit kann dann allerdings der PHP-Parser auch nix mehr anfangen...
Ich habe also die search.php einfach in meinem Text-Editor (Proton) geffnet, vom Mac- auf's Windows/Dos-Format umgestellt und wieder gespeichert. Der FTP-Upload hat's dann wiederum auf's Unix-Format gewandelt und dann ging die Suche auch prompt.
Diesen Spass hatte ich schon mehrfach mit Scripts von Internet Agenturen, die (auch?) mit Apple Mac arbeiten, deshalb bin ich da gebranntes Kind und musste dieses Thema bereits fr mich erarbeiten.
Falls da jemand noch Fragen hat bin ich natrlich gerne auskunftbereit...
Have Fun :)