Allerdings tritt das gleiche Phnomen auch bei RH7.2 mit entsprechenden Softwareversionen auf.
Apache, MySQL und PHP sind meines Erachtens nach korrekt installiert und konfiguriert, da andere darauf basierende Software wie phpBB oder phpMySQL korrekt funktionieren.
Gibt es da irgend einen elementaren Fehler den ich mache oder ist das ein BUG in einem der eingesetzten Softwarepakete. Ich habe phpay einfach heruntergeladen, ausgepackt, in den WWW Ordner verschoben und im admin Verzeichnis die index.php aufgerufen.
(c; bEn
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Es wird wohl daran liegen, da in der /etc/php.ini die kurzen PHP-Tags nicht erlaubt sind. Dadurch wird <? nicht als Anfang des PHP-Bereichs erkannt.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2003-02-20
Jep, jetzt funktioniert es. Vielen Dank fr die super schnelle Hilfe.
Ist das mit der Einstellung in der php.ini eigentlich allgemein bekannt oder begegnet man diesem Problem nur als Newbie wie ich. Ansonsten wrde ich vorschlagen das mal in der README zu phpay kurz zu erwhnen. Ich meine Redhat ist ja nun eine der groen Linux-Standard-Distributionen. Ich schtze also mal, da sehr viele Leute auf dieses Prob stoen.
(c; bEn
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo;
Nach Installation von phpay2.02 erhalte ich beim Aufruf der Administrationsseite localhost/phpay2/admin leider nur folgenden Text:
\n"; $url_li ="nav.php"; $url = "admain.php"; if (isset($newlang)) { $url=$act_url; $langID=$newlang; } if (!isset($langID)) {$langID=1;} echo "\n"; echo "\n"; echo "\n"; echo "\n"; echo ""; ?>
Das geschieht sowohl unter IE als auch unter Mozilla.
Auf meinem WebServer luft
redhat 8.0
apache2.0.40
php-mysql-4.2.2
php-4.2.2
mysql-3.23.54
Allerdings tritt das gleiche Phnomen auch bei RH7.2 mit entsprechenden Softwareversionen auf.
Apache, MySQL und PHP sind meines Erachtens nach korrekt installiert und konfiguriert, da andere darauf basierende Software wie phpBB oder phpMySQL korrekt funktionieren.
Gibt es da irgend einen elementaren Fehler den ich mache oder ist das ein BUG in einem der eingesetzten Softwarepakete. Ich habe phpay einfach heruntergeladen, ausgepackt, in den WWW Ordner verschoben und im admin Verzeichnis die index.php aufgerufen.
(c; bEn
Es wird wohl daran liegen, da in der /etc/php.ini die kurzen PHP-Tags nicht erlaubt sind. Dadurch wird <? nicht als Anfang des PHP-Bereichs erkannt.
Jep, jetzt funktioniert es. Vielen Dank fr die super schnelle Hilfe.
Ist das mit der Einstellung in der php.ini eigentlich allgemein bekannt oder begegnet man diesem Problem nur als Newbie wie ich. Ansonsten wrde ich vorschlagen das mal in der README zu phpay kurz zu erwhnen. Ich meine Redhat ist ja nun eine der groen Linux-Standard-Distributionen. Ich schtze also mal, da sehr viele Leute auf dieses Prob stoen.
(c; bEn