I tried to setup PHPayV2 yesterday but didn't succeed, because no tables where added to my MySQL database. I also got an error with the "session_start", although I thought that Apache 2.0.40 would use sessions. I tried to use a MS SQL DB this morning but this didn't work either ... so what could be wrong and which other pieces of information do you need for help ?
Thanks a lot !
P.S. Where can I change the language ? I also get a language error, because PHPay doesn't find the language, and want's to include ".inc.php" instead of e.g. "de.inc.php" ....
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Maybe that's a configuration problem of PHP or Apache (I had this problem under W2k also). But you can use phPays own sessionIDs. Look into start.php: Uncomment line 3 and 4 and comment out lines 7-9.
With mySQL are no problems known with creating tables. MS SQL is untested.
ich habe mir mal das MySQL-Log angeschaut und kann dort Lesende Zugriffe erkennen, aber keine schreibenden ... Inzwischen habe ich mir einfach die config_db.inc.php angepasst und kann zumindest auf die DB zugreifen.
Aber das merkwrdige Moment ist,das ich in jedem beliebigen Dialog "hinzufgen" klicken kann, ohne das irgend etwas passiert.
Die SessionID habe ich inzwischen auch ersetzt, aber erhalte immer noch diesen Fehler "Wrong parameter. Automatic redirect ..."
Muss ich unter Windows 2000 oder XP evtl. das Verzeichnis von MySQL speziell berechtigen, aber welcher Benutzer muss denn die passenden Rechte haben ?
Danke fr jede Hilfe !
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Schau mal in die Log-Datei vom Apache.
Ich glaube nicht, da das direkt was mit mySQL zu tun hat. Bei mir war es mal so, das diese Session in ein Temp-Verzeichnis geschrieben werden sollte; ich habe nicht rausgekriegt, wo dieses Verzeichnis sein soll.
Das die SessionID hier verloren geht, knnte auch was mit der Konfiguration von PHP zu tun haben (die Standard-PHP.ini von Redhat7.3 macht auch so Schabernack, da es die Session verliert, der Einsatz einer anderen php.ini hat das Problem gelst, aber nicht erklrt.)
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
ich habe jetzt versucht, einen MS SQL Server anzusprechen und habe dazu config_db.inc.php (auch unter admin/ ) passend abgendert, wenn ich nun aber die admin-Seite aufrufe sehe ich (mittels netstat), dass sich PHPay mit meinem Rechner und dem SQL-Port (1433) verbindet, statt sich mit dem SQL Server zu verbinden. Ich habe auch schon statt des Namens die IP verwendet, aber auch das brachte nichts. Steht in irgendeiner Datei, das sich PHPay mit "localhost" verbinden soll (sozusagen als default, falls Angaben vom Benutzer fehlen sollten) ?
Danke schon im Voraus !!
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Wie schon erwhnt, habe ich (schon aus Kostengrnden) keine Erfahrungen mit MS-SQL.
In der php.ini kann man verschiedene Einstellungen fr Datenbanken machen. Vielleicht mu da noch was konfiguriert werden?
Aus phPay-Sicht sind die Datenbank-Funktionen (connect usw.) vom PHProjekt bernommen, weil ich davon ausging, da das einfach so funktioniert.
Die (my-)SQL-Server, die ich kenne, lassen aus Sicherheitsgrnden nur Verbindungen von der eigenen Maschine aus zu. Ist es vielleicht sowas?
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Ich habe in der db_func.inc.php im admin-Verzeichnis und auch im Hauptverzeichnis einen kleinen Variablenfehler entdeckt, und zwar im "ms_sql"-Part steht als Verbindungsstring:
da sich PHPay ja mit dem Host verbinden muss. Nun verbindet er richtig, erstellt aber noch keine Tabellen.
Ich schreibe jetzt das MySQL-Script um auf MS SQL und werde es dann zur Verfgung stellen, OK ?
Aber Danke fr die Hilfe !
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hi group,
I tried to setup PHPayV2 yesterday but didn't succeed, because no tables where added to my MySQL database. I also got an error with the "session_start", although I thought that Apache 2.0.40 would use sessions. I tried to use a MS SQL DB this morning but this didn't work either ... so what could be wrong and which other pieces of information do you need for help ?
Thanks a lot !
P.S. Where can I change the language ? I also get a language error, because PHPay doesn't find the language, and want's to include ".inc.php" instead of e.g. "de.inc.php" ....
Maybe that's a configuration problem of PHP or Apache (I had this problem under W2k also). But you can use phPays own sessionIDs. Look into start.php: Uncomment line 3 and 4 and comment out lines 7-9.
With mySQL are no problems known with creating tables. MS SQL is untested.
Language error:
http://sourceforge.net/forum/forum.php?thread_id=722954&forum_id=121973
Hallo Andreas,
ich habe mir mal das MySQL-Log angeschaut und kann dort Lesende Zugriffe erkennen, aber keine schreibenden ... Inzwischen habe ich mir einfach die config_db.inc.php angepasst und kann zumindest auf die DB zugreifen.
Aber das merkwrdige Moment ist,das ich in jedem beliebigen Dialog "hinzufgen" klicken kann, ohne das irgend etwas passiert.
Die SessionID habe ich inzwischen auch ersetzt, aber erhalte immer noch diesen Fehler "Wrong parameter. Automatic redirect ..."
Muss ich unter Windows 2000 oder XP evtl. das Verzeichnis von MySQL speziell berechtigen, aber welcher Benutzer muss denn die passenden Rechte haben ?
Danke fr jede Hilfe !
Schau mal in die Log-Datei vom Apache.
Ich glaube nicht, da das direkt was mit mySQL zu tun hat. Bei mir war es mal so, das diese Session in ein Temp-Verzeichnis geschrieben werden sollte; ich habe nicht rausgekriegt, wo dieses Verzeichnis sein soll.
Das die SessionID hier verloren geht, knnte auch was mit der Konfiguration von PHP zu tun haben (die Standard-PHP.ini von Redhat7.3 macht auch so Schabernack, da es die Session verliert, der Einsatz einer anderen php.ini hat das Problem gelst, aber nicht erklrt.)
Hallo nochmal,
ich habe jetzt versucht, einen MS SQL Server anzusprechen und habe dazu config_db.inc.php (auch unter admin/ ) passend abgendert, wenn ich nun aber die admin-Seite aufrufe sehe ich (mittels netstat), dass sich PHPay mit meinem Rechner und dem SQL-Port (1433) verbindet, statt sich mit dem SQL Server zu verbinden. Ich habe auch schon statt des Namens die IP verwendet, aber auch das brachte nichts. Steht in irgendeiner Datei, das sich PHPay mit "localhost" verbinden soll (sozusagen als default, falls Angaben vom Benutzer fehlen sollten) ?
Danke schon im Voraus !!
Wie schon erwhnt, habe ich (schon aus Kostengrnden) keine Erfahrungen mit MS-SQL.
In der php.ini kann man verschiedene Einstellungen fr Datenbanken machen. Vielleicht mu da noch was konfiguriert werden?
Aus phPay-Sicht sind die Datenbank-Funktionen (connect usw.) vom PHProjekt bernommen, weil ich davon ausging, da das einfach so funktioniert.
Die (my-)SQL-Server, die ich kenne, lassen aus Sicherheitsgrnden nur Verbindungen von der eigenen Maschine aus zu. Ist es vielleicht sowas?
Ich habe in der db_func.inc.php im admin-Verzeichnis und auch im Hauptverzeichnis einen kleinen Variablenfehler entdeckt, und zwar im "ms_sql"-Part steht als Verbindungsstring:
$link = mssql_connect($db_name, $db_user, $db_pass);
dabei muss hier stehen:
$link = mssql_connect($db_host, $db_user, $db_pass);
da sich PHPay ja mit dem Host verbinden muss. Nun verbindet er richtig, erstellt aber noch keine Tabellen.
Ich schreibe jetzt das MySQL-Script um auf MS SQL und werde es dann zur Verfgung stellen, OK ?
Aber Danke fr die Hilfe !
Ja, gerne!
Leg die db_func.inc.php's oder zumindest eine Info zu der oben angesprochenen nderung am besten dazu.