Hallo,
irgendwie klappt das bei mir mit der MwSt. nicht.
Beispiel:
Ich habe nur Brutto Preise z.B. 120 EURO. Wenn ich den Artikel mit 120 EURO festlege, dann nimmt er den Nettopreis von 103.44 . Im Shop rechnet er wieder die 16% MwSt. dazu und kommt auf 119.99 EURO.
Wie kann ich das Problem umgehen. Ansonsten luft der Shop wunderbar :)
Danke Ren
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Eigentlich sollte die Spalte price.value vom Typ decimal(10,3) sein. Du kannst das auch beliebig auf noch mehr Stellen erweitern.
Das bedeutet, da in der Datenbank drei Nachkommastellen stehen. Wenn Du jetzt gleich den Netto Preis in der Administration eingibst (103,448) sollte das auch funktionieren, das nachher im Shop wieder 120,- (119,99968) Brutto rauskommen. (Es knnte allerdings bei 10*1,16*103,448 wieder zu einem Fehler kommen).
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2002-07-20
Aber um zu sehen ob er es richtig macht, muss ich dann immer den Brutto Preis eingeben, und dann in den shop sehen. Ich weiss also nie vorher ob es stimmt oder nicht.
Eine andere Lsung weisst Du nicht, oder ?
Danke :)
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2002-07-20
Es funktioniert. Danke !!!!
bei mir stand: price.value vom Typ decimal(10,2). Jetzt funktioniert's :)
Ciao Ren
Wirklich super shop und super support !!!
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
- Wenn Du gleich den Nettopreis fr den Artikel eingibst, berspringst Du schon eine Fehlerquelle, nmlich die erste Brutto-Netto-Umrechnung.
- Wenn Du in der Datenbank mehr Nachkommastellen angibst, wird beim Eintragen des aus dem Bruttopreis-erechneten Wertes nicht gleich soviel abgeschnitten und die sptere 'Rckrechnung' ist auch wieder prziser.
- Wenn Du womglich gar keine Nettopreise brauchst, kannst Du an mehreren (pay.php, mailer.inc.php, payed.php und show_content.php) die ganze Rechnerei auch wieder ausbauen und in der Datenbank Bruttopreise speichern (admin/item.php).
Der letzte Weg ist vermutlich der aufwendigste, dafr aber auch der sicherste. Der zweite ist im Verhltnis von Aufwand und Nutzen vermutlich der beste.
Um Dir die Kontrolle im Shop zu ersparen, knntest Du in der admin/item.php was bauen, damit Dir dort die errechneten Bruttopreise angezeigt werden. Entweder in der bersicht oder beim ndern ...
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
irgendwie klappt das bei mir mit der MwSt. nicht.
Beispiel:
Ich habe nur Brutto Preise z.B. 120 EURO. Wenn ich den Artikel mit 120 EURO festlege, dann nimmt er den Nettopreis von 103.44 . Im Shop rechnet er wieder die 16% MwSt. dazu und kommt auf 119.99 EURO.
Wie kann ich das Problem umgehen. Ansonsten luft der Shop wunderbar :)
Danke Ren
Eigentlich sollte die Spalte price.value vom Typ decimal(10,3) sein. Du kannst das auch beliebig auf noch mehr Stellen erweitern.
Das bedeutet, da in der Datenbank drei Nachkommastellen stehen. Wenn Du jetzt gleich den Netto Preis in der Administration eingibst (103,448) sollte das auch funktionieren, das nachher im Shop wieder 120,- (119,99968) Brutto rauskommen. (Es knnte allerdings bei 10*1,16*103,448 wieder zu einem Fehler kommen).
Aber um zu sehen ob er es richtig macht, muss ich dann immer den Brutto Preis eingeben, und dann in den shop sehen. Ich weiss also nie vorher ob es stimmt oder nicht.
Eine andere Lsung weisst Du nicht, oder ?
Danke :)
Es funktioniert. Danke !!!!
bei mir stand: price.value vom Typ decimal(10,2). Jetzt funktioniert's :)
Ciao Ren
Wirklich super shop und super support !!!
- Wenn Du gleich den Nettopreis fr den Artikel eingibst, berspringst Du schon eine Fehlerquelle, nmlich die erste Brutto-Netto-Umrechnung.
- Wenn Du in der Datenbank mehr Nachkommastellen angibst, wird beim Eintragen des aus dem Bruttopreis-erechneten Wertes nicht gleich soviel abgeschnitten und die sptere 'Rckrechnung' ist auch wieder prziser.
- Wenn Du womglich gar keine Nettopreise brauchst, kannst Du an mehreren (pay.php, mailer.inc.php, payed.php und show_content.php) die ganze Rechnerei auch wieder ausbauen und in der Datenbank Bruttopreise speichern (admin/item.php).
Der letzte Weg ist vermutlich der aufwendigste, dafr aber auch der sicherste. Der zweite ist im Verhltnis von Aufwand und Nutzen vermutlich der beste.
Um Dir die Kontrolle im Shop zu ersparen, knntest Du in der admin/item.php was bauen, damit Dir dort die errechneten Bruttopreise angezeigt werden. Entweder in der bersicht oder beim ndern ...