Es wird in einer zuknftigen Version sicher auch unbegrenzt viele Ebenen geben ...
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2002-10-07
Hallo Andreas!
So wie in demn Thread meinte ich das.
- Rubrik 1
-- Warengruppe1
--- Kategorie 1 der Warengruppe1
--- Kategorie 2 der Warengruppe1
-- Warengruppe2
--- Kategorie 1 der Warengruppe2
--- Kategorie 2 der Warengruppe2
Habt ihr das ganze schon gelst und programmiert? Wenn nicht, wie lst man es am einfachsten?
Tsch,
Frank
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Weder gelst noch programmiert.
Lsungsansatz; Analog zur Struktur item enthlt itemgrID, itemgr enthlt abtID, baust Du in abt noch was ein z.B. rubrikID
Dafr erstellst Du eine neue Tabelle hnlich wie abt und abtinfo als rubrik und rubrikinfo.
Du mut im Prinzip die Idee der dezeitigen Abteilung nochmal ber die Abteilungen stlpen.
nderungen sind auer an der Datenbank dann natrlich noch im admin-Bereich zu machen und in nav.php. Darauf mte es sich aber eigentlich beschrnken. Hm, naja obwohl: Wenn Du bislang die Artikelgruppen in der Artikelseite hast, kriegst Du natrlich ein mittleres Problem, wo was hin kommt. Solange sich die Navigation nur im linken Frame abspielt, hlt sich Aufwand in Grenzen.
Gru,
Der_Socke.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2002-10-09
Hallo Andreas!
Danke fr die Antwort. Die Navigation luft im linken Frame ab, soll auch so bleiben.
Leider habe ich null Ahnung von PHP, daher werde ich es nicht alleine hinbekommen, das ganze zu lsen :-/
Bisher hat es gereicht, zu wissen, was Variabeln sind, paar HTML-Kentnisse zu besitzen und bichen nachzudenken, um das ganze so abzundern, wie ichs gern htte. -Jetzt bin ich aber berfordert....
Du sagst, der Aufwand hlt sich in Grenzen. Knntest du dir vorstellen, diese nderungen durchzufhren, eventuell auch nicht unentgeldlich?
Ansonsten bin ich aufgeschmissen und msste mir jemanden dafr suchen.
Tsch,
Frank
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo,
ich arbeite gerade an einer bergeordneten, zustzlichen Artikelgruppe. Den aktuellen Stand der Dinge kannst du unter http://www.prima-webshop.de anschauen. Falls Fehlermeldungen kommen, probiers spter nochmal. Ich teste halt.
Als ich mach folgendes:
In der Datenbank hab ich die nderungen vorgenommen, die Andreas mir unter http://sourceforge.net/forum/forum.php?thread_id=658621&forum_id=121972 vorgeschlagenen hat.
Die Tabellennamen bleiben, wie sie sind. Zu 'abt' wird eine Spalte 'shoptypeID' hinzugefgt, die hnlich wie 'itemgrID' fr 'item' und 'abtID' fr 'itemgr' eine hhere Instanz darstellt.Eine neue Tabelle 'shoptype' zustzlich anlegen, in der dann die bergeorneten Haupt-Abteilungen aufgefhrt werden.
Jetz muss im Admin-tool noch ein Auswahlfeld angelegt werden, wo man die Abteilungen der bergeordneten Hauptabteilungen zuorndnen kann.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Ohne Dir sinnlos auf den Fen stehen zu wollen: Was hltst Du davon in der Navigation, die Abteilungen der Shops immer direkt unter die Shops zu bauen, so wie auch die Artikelgr. unter den Abteilungen aufgehen.
Im Prinzip mut du dafr in nav.php die Schleife auch nochmal um eine Ebene erweitern.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Gute Idee.
Das wre eine gute Mglichkeit fr shops die ein umfangreiches Sortiment haben und detailliert splitten wollen. Fr die meisten Shops, denke ich, ist die gesamte Sache mit der bergeorneten Kategorie eh nicht Notwendig und berld die Navigation. Ich mach aber mal eine solche versionen sobald ich diese Fertig habe. Ich hab vor, hnlich wie http://www.stute-weinundsekt.de/ ,Teile der Navigation in ein Frame im Seitenkopf zu Packen und dort die Auswahl der Oberkategorien(oder shopwahl) sowie agbs, kontakt,zu packen und die linke Navigation auf die Funktionen zu reduzieren, die fr den Unmittelbaren Einkauf notwendig sind (Abteilungen, Kategorien, suche,Sprachwahl,Whrung). Ist wohl geschmackssache, denke das schafft fr den Kunden klarheit. Ich lass hin und wieder andere meine Seiten testen. Danach wird dann fast immer abgespeckt, weil die manchmal Probleme mit (eigendlich sinnvollen) Funktionen haben.
..Ich bau gerade am Admin tool um die Sache einzubinden (schwitz).
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
... deshalb habe ich nicht standardmig eine weitere Ebene eingebaut ...
Zur Zeit durchdenke ich aber etwas, um die ganze Sache mit den Ebenen freier zu lsen. Ich hoffe mal, da ich das irgendwann auch der ffentlichkeit prsentieren kann.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo Andreas,
Das Men funktioniert soweit. Lediglich das Layout muss ich noch bearbeiten. Im Admin tool hab ich ein Formular zum Erstellen und ndern der Hauptgruppe gemacht. Bei dem Formular fr die Abteilungen ist noch ein Auswahlfeld zum Whlen der Hauptgruppe hinzugekommen. Wenn man die Hauptgruppe nicht verwenden mchte, legt man nur eine Hauptgruppe an und legt alle Abteilungen in diese Gruppe. Das Auswahlmen in der nav.php lsst sich mit einem Parameter ausschalten, dann werden alle Abteilungen angezeigt; auch unabhngig davon, ob man die Abteilungen verschiedenen Hauptgruppen zugeornet hat. Ich hab testweise mal ein link zum Aus- und Anschalten des Menues in die nav gemacht. Allerdings hab ich diese Navigation bisher nur fr die Navigation vertikal und in der Navigationsleiste gemacht. Horizontal und Artikelgruppen in der Artikelseite sind noch nicht mglich. Wre aber ne Manahme wenn du die Funktion in eine sptere Version einbauen willst. Dann mssten aber noch die lang.incs und das translator tool angepasst werden. Und man msste deinen Vorschlag umsetzen, in der Navigation, die Abteilungen der Shops immer direkt unter die Shops zu bauen, so wie auch die Artikelgr. unter den Abteilungen aufgehen. Da ist dann noch einiges zu machen... Ich musste neben der shoptype Tabelle (hnlich der abt) noch eine Tabelle shoptypeinfo anlegen (hnlich der abtinfo)
damit die Sprachauswahl auch funktioniert.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2002-10-16
Hallo Peter!
Wrdest du mir die von dir genderten Scripte zumailen? So wie du das ganze gelst hast, hab ich mir das in etwa gedacht. Ein paar kleine nderungen, und ab gehts.....
knarf15@gmx.de
Wre echt nett.
Tsch,
Frank
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2002-10-17
Hallo Peter
knntest Du mir auch bitte die genderte Struktur zumailen
joerg.haustein@webjongens.de
wre super
:-) jrg
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo!
Bisher sieht die Menstruktur ja folgendermaen aus:
-Abteilung
-Artikelgruppe
-Artikel
Kann man hier noch einen Unterpunkt einbauen? Also in etwa so:
-Abteilung
-Unterkategorie
-Artikelgruppe
-Artikel
Wre super, wenn das klappen knnte. Andernfalls bekomme ich riesige Probleme alle Artikel einigermaen einzuordnen. Sind einfach zu viele.
Tsch,
Frank
Schau mal unter: https://sourceforge.net/forum/forum.php?thread_id=658621&forum_id=121972, ob Dir das hilft.
Es wird in einer zuknftigen Version sicher auch unbegrenzt viele Ebenen geben ...
Hallo Andreas!
So wie in demn Thread meinte ich das.
- Rubrik 1
-- Warengruppe1
--- Kategorie 1 der Warengruppe1
--- Kategorie 2 der Warengruppe1
-- Warengruppe2
--- Kategorie 1 der Warengruppe2
--- Kategorie 2 der Warengruppe2
Habt ihr das ganze schon gelst und programmiert? Wenn nicht, wie lst man es am einfachsten?
Tsch,
Frank
Weder gelst noch programmiert.
Lsungsansatz; Analog zur Struktur item enthlt itemgrID, itemgr enthlt abtID, baust Du in abt noch was ein z.B. rubrikID
Dafr erstellst Du eine neue Tabelle hnlich wie abt und abtinfo als rubrik und rubrikinfo.
Du mut im Prinzip die Idee der dezeitigen Abteilung nochmal ber die Abteilungen stlpen.
nderungen sind auer an der Datenbank dann natrlich noch im admin-Bereich zu machen und in nav.php. Darauf mte es sich aber eigentlich beschrnken. Hm, naja obwohl: Wenn Du bislang die Artikelgruppen in der Artikelseite hast, kriegst Du natrlich ein mittleres Problem, wo was hin kommt. Solange sich die Navigation nur im linken Frame abspielt, hlt sich Aufwand in Grenzen.
Gru,
Der_Socke.
Hallo Andreas!
Danke fr die Antwort. Die Navigation luft im linken Frame ab, soll auch so bleiben.
Leider habe ich null Ahnung von PHP, daher werde ich es nicht alleine hinbekommen, das ganze zu lsen :-/
Bisher hat es gereicht, zu wissen, was Variabeln sind, paar HTML-Kentnisse zu besitzen und bichen nachzudenken, um das ganze so abzundern, wie ichs gern htte. -Jetzt bin ich aber berfordert....
Du sagst, der Aufwand hlt sich in Grenzen. Knntest du dir vorstellen, diese nderungen durchzufhren, eventuell auch nicht unentgeldlich?
Ansonsten bin ich aufgeschmissen und msste mir jemanden dafr suchen.
Tsch,
Frank
Ja.
Hallo,
ich arbeite gerade an einer bergeordneten, zustzlichen Artikelgruppe. Den aktuellen Stand der Dinge kannst du unter http://www.prima-webshop.de anschauen. Falls Fehlermeldungen kommen, probiers spter nochmal. Ich teste halt.
Als ich mach folgendes:
In der Datenbank hab ich die nderungen vorgenommen, die Andreas mir unter http://sourceforge.net/forum/forum.php?thread_id=658621&forum_id=121972 vorgeschlagenen hat.
Die Tabellennamen bleiben, wie sie sind. Zu 'abt' wird eine Spalte 'shoptypeID' hinzugefgt, die hnlich wie 'itemgrID' fr 'item' und 'abtID' fr 'itemgr' eine hhere Instanz darstellt.Eine neue Tabelle 'shoptype' zustzlich anlegen, in der dann die bergeorneten Haupt-Abteilungen aufgefhrt werden.
Jetz muss im Admin-tool noch ein Auswahlfeld angelegt werden, wo man die Abteilungen der bergeordneten Hauptabteilungen zuorndnen kann.
Ohne Dir sinnlos auf den Fen stehen zu wollen: Was hltst Du davon in der Navigation, die Abteilungen der Shops immer direkt unter die Shops zu bauen, so wie auch die Artikelgr. unter den Abteilungen aufgehen.
Im Prinzip mut du dafr in nav.php die Schleife auch nochmal um eine Ebene erweitern.
Gute Idee.
Das wre eine gute Mglichkeit fr shops die ein umfangreiches Sortiment haben und detailliert splitten wollen. Fr die meisten Shops, denke ich, ist die gesamte Sache mit der bergeorneten Kategorie eh nicht Notwendig und berld die Navigation. Ich mach aber mal eine solche versionen sobald ich diese Fertig habe. Ich hab vor, hnlich wie http://www.stute-weinundsekt.de/ ,Teile der Navigation in ein Frame im Seitenkopf zu Packen und dort die Auswahl der Oberkategorien(oder shopwahl) sowie agbs, kontakt,zu packen und die linke Navigation auf die Funktionen zu reduzieren, die fr den Unmittelbaren Einkauf notwendig sind (Abteilungen, Kategorien, suche,Sprachwahl,Whrung). Ist wohl geschmackssache, denke das schafft fr den Kunden klarheit. Ich lass hin und wieder andere meine Seiten testen. Danach wird dann fast immer abgespeckt, weil die manchmal Probleme mit (eigendlich sinnvollen) Funktionen haben.
..Ich bau gerade am Admin tool um die Sache einzubinden (schwitz).
... deshalb habe ich nicht standardmig eine weitere Ebene eingebaut ...
Zur Zeit durchdenke ich aber etwas, um die ganze Sache mit den Ebenen freier zu lsen. Ich hoffe mal, da ich das irgendwann auch der ffentlichkeit prsentieren kann.
Hallo Andreas,
Das Men funktioniert soweit. Lediglich das Layout muss ich noch bearbeiten. Im Admin tool hab ich ein Formular zum Erstellen und ndern der Hauptgruppe gemacht. Bei dem Formular fr die Abteilungen ist noch ein Auswahlfeld zum Whlen der Hauptgruppe hinzugekommen. Wenn man die Hauptgruppe nicht verwenden mchte, legt man nur eine Hauptgruppe an und legt alle Abteilungen in diese Gruppe. Das Auswahlmen in der nav.php lsst sich mit einem Parameter ausschalten, dann werden alle Abteilungen angezeigt; auch unabhngig davon, ob man die Abteilungen verschiedenen Hauptgruppen zugeornet hat. Ich hab testweise mal ein link zum Aus- und Anschalten des Menues in die nav gemacht. Allerdings hab ich diese Navigation bisher nur fr die Navigation vertikal und in der Navigationsleiste gemacht. Horizontal und Artikelgruppen in der Artikelseite sind noch nicht mglich. Wre aber ne Manahme wenn du die Funktion in eine sptere Version einbauen willst. Dann mssten aber noch die lang.incs und das translator tool angepasst werden. Und man msste deinen Vorschlag umsetzen, in der Navigation, die Abteilungen der Shops immer direkt unter die Shops zu bauen, so wie auch die Artikelgr. unter den Abteilungen aufgehen. Da ist dann noch einiges zu machen... Ich musste neben der shoptype Tabelle (hnlich der abt) noch eine Tabelle shoptypeinfo anlegen (hnlich der abtinfo)
damit die Sprachauswahl auch funktioniert.
Hallo Peter!
Wrdest du mir die von dir genderten Scripte zumailen? So wie du das ganze gelst hast, hab ich mir das in etwa gedacht. Ein paar kleine nderungen, und ab gehts.....
knarf15@gmx.de
Wre echt nett.
Tsch,
Frank
Hallo Peter
knntest Du mir auch bitte die genderte Struktur zumailen
joerg.haustein@webjongens.de
wre super
:-) jrg