Hallo Leute,
habe folgendes Problem:
Installation klappt, config.inc.php wird angelegt, soweit alles ok.
dann aber:
Konfiguration -> Einstellungen speichern Folge: alles Weg, was zuvor im Standard-File stand. keine Einstellungen mehr vorhanden. offenbar kann das Ding also auch in die Datei schreiben (zumindest Werte rauslschen), gehe also von einem Problem mit dem Code aus, aber egal ob per ascii oder binr hochgeladen, ob direkt auf dem Server entpackt, alles das gleiche. (Ich dreh' grade durch)
Artikelgruppen kann ich anlegen, aber keine Artikel oder Abteilungen.
Das ganze ist noch "lustiger", da das Skript auch die db selbstndig befllen und tabellen anlegen kann. Nur eben bei manchen Aktionen im admin-Verzeichnis geht nichts :-(
Bin fr Ideen / Tipps dankbar!!
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hi, das gleiche Problem hatte ich heute auch, als ich den Shop auf einem vserver von server4free.de ausprobierte. Redhat 7.3
In der abt.php und in der item.php musst Du nach enctype="..." suchen und das entfernen, sonst wird die Variable $mode nicht oder leer bergeben.
Danach bleibt nur noch das Problem mit dem Schreiben der config.inc.php, da scheint was hnliches zu passieren. Vielleicht hat Andreas noch einen Tip ?! Lutz
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Anonymous
-
2003-02-05
Hallo Lutz,
in der Tat, das wird's wohl sein. Ist aber auch zu doof, wenn man meint mit so einem Billigst-Angebot eine Plattform zum Spielen und Testen zu haben und dann feststellen muss, dass gerade dort gar nichts geht !?
Werde gleich mal nachsehen, wenn ich's gendert habe.
BTW: Kannst Du mir als Laien evtl. sagen, was es mit dem enctype auf sich hat und warum das evtl. gerade in der vserver-Installation nicht klappt?
Danke vielmals schon fr Deine Hilfe!!
Markus
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Das mit dem "enctype=" ist aber fr den Upload der Bilddatei ntig ... Hinweise zu 'enctype' findest im SelfHTML Formulare.
Eigentlich hat das nix mit dem Server zu tun. Eher haben Browser damit Schwierigkeiten. Nagut, es knnte auch sein, da ein Server die eine oder andere Variante nicht untersttzt.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Billig, hin oder her. Das aufgekommene Problem hat wohl eher was mit der Standardkonfiguration bei Redhat, SuSE und anderen zu tun. Bei dem Redhat 7.3 (vserver) gibt es den Eintrag multipart/form-data, bei meinen Exclusive-Server (Debian ?) und bei SuSE 8.0 gibt es diesen Eintrag in der /etc/mime.types nicht.
Aber die nderung in der /etc/mim.types hat keine Besserung gebracht.
Ich kann keine Bilder hochladen, was fr mich nicht weiter tragisch ist, da ich diese als {Artikelnummer}.jpg separat hochlade. Lutz
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Hallo Leute,
habe folgendes Problem:
Installation klappt, config.inc.php wird angelegt, soweit alles ok.
dann aber:
Konfiguration -> Einstellungen speichern Folge: alles Weg, was zuvor im Standard-File stand. keine Einstellungen mehr vorhanden. offenbar kann das Ding also auch in die Datei schreiben (zumindest Werte rauslschen), gehe also von einem Problem mit dem Code aus, aber egal ob per ascii oder binr hochgeladen, ob direkt auf dem Server entpackt, alles das gleiche. (Ich dreh' grade durch)
Artikelgruppen kann ich anlegen, aber keine Artikel oder Abteilungen.
Das ganze ist noch "lustiger", da das Skript auch die db selbstndig befllen und tabellen anlegen kann. Nur eben bei manchen Aktionen im admin-Verzeichnis geht nichts :-(
Bin fr Ideen / Tipps dankbar!!
Hi, das gleiche Problem hatte ich heute auch, als ich den Shop auf einem vserver von server4free.de ausprobierte. Redhat 7.3
In der abt.php und in der item.php musst Du nach enctype="..." suchen und das entfernen, sonst wird die Variable $mode nicht oder leer bergeben.
Danach bleibt nur noch das Problem mit dem Schreiben der config.inc.php, da scheint was hnliches zu passieren. Vielleicht hat Andreas noch einen Tip ?! Lutz
Hallo Lutz,
in der Tat, das wird's wohl sein. Ist aber auch zu doof, wenn man meint mit so einem Billigst-Angebot eine Plattform zum Spielen und Testen zu haben und dann feststellen muss, dass gerade dort gar nichts geht !?
Werde gleich mal nachsehen, wenn ich's gendert habe.
BTW: Kannst Du mir als Laien evtl. sagen, was es mit dem enctype auf sich hat und warum das evtl. gerade in der vserver-Installation nicht klappt?
Danke vielmals schon fr Deine Hilfe!!
Markus
Das mit dem "enctype=" ist aber fr den Upload der Bilddatei ntig ... Hinweise zu 'enctype' findest im SelfHTML Formulare.
Eigentlich hat das nix mit dem Server zu tun. Eher haben Browser damit Schwierigkeiten. Nagut, es knnte auch sein, da ein Server die eine oder andere Variante nicht untersttzt.
Billig, hin oder her. Das aufgekommene Problem hat wohl eher was mit der Standardkonfiguration bei Redhat, SuSE und anderen zu tun. Bei dem Redhat 7.3 (vserver) gibt es den Eintrag multipart/form-data, bei meinen Exclusive-Server (Debian ?) und bei SuSE 8.0 gibt es diesen Eintrag in der /etc/mime.types nicht.
Aber die nderung in der /etc/mim.types hat keine Besserung gebracht.
Ich kann keine Bilder hochladen, was fr mich nicht weiter tragisch ist, da ich diese als {Artikelnummer}.jpg separat hochlade. Lutz
Wieder was gelernt ... :-) Bei RedHat7.[0|1] gab es diese rgerliche Einstellung noch nicht ...
Hi, beim vserver ist in der /etc/php.ini der Datei-Upload auf off gestellt. Stellt man auf on, file_uploads = On, schon geht es. Lutz