Nachdem ich den Shop Offline auf meinem Windows Server super zum Laufen bekommen habe, soll er jetzt wirklich Online gehen.
Dabei handelt es sich um ein handelsbliches Webhosting Paket mit php und mysql. Leider scheitere ich wider Erwarten schon am Anfang.
ich bekomme immer:
Parse error: parse error in /home/sites/web161/html/testshop/admin/header.inc.php on line 27
Desweiteren, habe ich ein config Problem. Ich trage die Daten in das Datenbankfelder ein. Zu diesem Zeitpunkt sind noch keine Beschriftungen zu sehen. Dan klicke ich auf das Klickfeld. Jetzt zeigt er unten die Parameter sauber an. (fehler oben bleibt, keine Beschriftungen dafr der oben genante fehler)
Jetzt klicke ich auf den zweiten Menpunkt. Von meinem Windows system weiss ich das es die Konfiguration ist. Das Fenster erscheint, beginnend mit
Warning: Failed opening 'lang/.inc.php' for inclusion (include_path='') in /home/sites/web161/html/testshop/admin/lang.inc.php on line 11
Wenn ich jetzt auf die deutsche Flagge klicke erscheint die Beschriftung und die Fehlermeldung ist weg. (Die einstellung mit $langID=1) habe ich brigens bereits gemacht.
Wenn ich jetzt die Einstellungen speichern will, erscheint wieder der Fehler ganz oben. ich bekomme eine Frage mit config.inc.php und zwei optionsfeldern. Egal wie ich mich entscheide, ich bekomme die Parameter der config.inc.php angezeigt. Leider sind alle meine Einstellungen weg ;-(.
Ich hab das auf der Windows Bchse doch auch hinbekommen, finde jetzt den Fehler nicht.... ;-(((
Fr Hilfe wre ich sehr dankbar!!
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
ich hab da jetzt noch mal geschaut.... Der Gesammt shop hat bereits 777. Da ich gestern beim testen den selben verdacht hatte, hab ich pauschal alles auf 777 gendert.
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
in der config_db.inc.php stehen auch die richtigen werte. Allerdings alles in klartext. Auch das Datenbank Passwort. (Diese aussage gilt fr die Datei im Stammverzeichniss und im Admin verzeichnis)
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Nachdem ich den Shop Offline auf meinem Windows Server super zum Laufen bekommen habe, soll er jetzt wirklich Online gehen.
Dabei handelt es sich um ein handelsbliches Webhosting Paket mit php und mysql. Leider scheitere ich wider Erwarten schon am Anfang.
ich bekomme immer:
Parse error: parse error in /home/sites/web161/html/testshop/admin/header.inc.php on line 27
Desweiteren, habe ich ein config Problem. Ich trage die Daten in das Datenbankfelder ein. Zu diesem Zeitpunkt sind noch keine Beschriftungen zu sehen. Dan klicke ich auf das Klickfeld. Jetzt zeigt er unten die Parameter sauber an. (fehler oben bleibt, keine Beschriftungen dafr der oben genante fehler)
Jetzt klicke ich auf den zweiten Menpunkt. Von meinem Windows system weiss ich das es die Konfiguration ist. Das Fenster erscheint, beginnend mit
Warning: Failed opening 'lang/.inc.php' for inclusion (include_path='') in /home/sites/web161/html/testshop/admin/lang.inc.php on line 11
Wenn ich jetzt auf die deutsche Flagge klicke erscheint die Beschriftung und die Fehlermeldung ist weg. (Die einstellung mit $langID=1) habe ich brigens bereits gemacht.
Wenn ich jetzt die Einstellungen speichern will, erscheint wieder der Fehler ganz oben. ich bekomme eine Frage mit config.inc.php und zwei optionsfeldern. Egal wie ich mich entscheide, ich bekomme die Parameter der config.inc.php angezeigt. Leider sind alle meine Einstellungen weg ;-(.
Ich hab das auf der Windows Bchse doch auch hinbekommen, finde jetzt den Fehler nicht.... ;-(((
Fr Hilfe wre ich sehr dankbar!!
Das die Einstellungen nicht gespeichert werden, wird wohl an Benutzerrechten liegen. Das luft auf eine hnliche Problematik wie mit den Bildern hinaus.
Der User, der die Dateien per FTP uploaded, ist im Allgemeinen ein anderer als der Webserver.
Das 'sicherste' damit die Dateischreiberei funktioniert, ist, alles auf 0777 zu setzen (siehe doc-Files)
Hmm tja,
ich hab da jetzt noch mal geschaut.... Der Gesammt shop hat bereits 777. Da ich gestern beim testen den selben verdacht hatte, hab ich pauschal alles auf 777 gendert.
p.s.
in der config_db.inc.php stehen auch die richtigen werte. Allerdings alles in klartext. Auch das Datenbank Passwort. (Diese aussage gilt fr die Datei im Stammverzeichniss und im Admin verzeichnis)