From: oliver <oli...@gm...> - 2013-06-06 20:06:09
|
Hallo, freut mich, dass es dir gefällt. Man kann einzelne Argumente von der Überprüfung über die Annotation @NotNull ausschließen: @NullArgsAllowed public static void setProperty(@NotNull final String key, final String value) { Properties properties = getProperties(); if (value == null) { properties.remove(key); } else { properties.setProperty(key, value); } } Das Verhalten lässt sich nicht konfigurieren, aber wenn du eine gute Idee hast, wie so was aussehen könnte, nur zu. Unter http://sourceforge.net/p/patterntesting/feature-requests/?source=navbar besteht die Möglichkeit, neue Features einzukippen. mfg oli b. Am 06.06.2013 um 17:38 schrieb Thilo Kogge <thi...@st...>: > Hallo, > > danke für die Antwort. Ich habe es jetzt mal bei einem Projekt eingebaut > und bin schon sehr erfreut. > Allerdings vermisse ich es für die Argumente einzeln spezifizieren zu > können ob null erlaubt ist, oder nicht. > > Soweit ich jetzt mal die Sources von der Patterntesting Bibliothek > durchgesehen habe, gibt es diese Option auch nicht, sehe ich das richtig? > > Kann man außerdem die Libary irgendwie Konfigurieren? dh, z.B. das > Verhalten einstellen, was passiert, wenn eine AbstractNullPointerTrap > ausgelöst wird? > > Das waren jetzt erstmal meine ersten Anmerkungen. > LG > > ------------------------------------------------------------------------------ > How ServiceNow helps IT people transform IT departments: > 1. A cloud service to automate IT design, transition and operations > 2. Dashboards that offer high-level views of enterprise services > 3. A single system of record for all IT processes > http://p.sf.net/sfu/servicenow-d2d-j > _______________________________________________ > Patterntesting-user mailing list > Pat...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/patterntesting-user |