Voraussetzung: Man befindet sich im Primalen Simplex Algorithmus.
Abfrage, ob noch negative c vorhanden sind.
Ist die Abfrage true, wird der Algorithmus normal weiter gerechnet.
Ist die Abfrage false, muss abgefragt werden, ob in letzter Zeile mehrere Nullen (0en) vorhanden sind.
Ist dies true, wird jede Spalte in der eine Null steht zu einer neuen Pivotspalte.
Mit jeder dieser Spalte muss nun der Algorithmus komplett durchgerechnet werden, bis entweder
- eine Abbruchbedingung erfüllt ist
- ein errechneter Eckpunkt schon vorhanden ist
Bei Verständnisproblemen in diesem Fall bitte an die Leute vom Fachkonzept Theorie wenden.