Menu

#19 Adresswahl / Vervollständigung

open
None
6
2003-09-25
2003-09-25
No

Es wäre sehr schön, wenn man eine bessere
Adressevervollständigung hätte. Im MOment kann man bei
der 3.8 bei Kopien keine Vervollständigung nutzen,
außer, es existiert ein Kurzname. Und auch den muss man
vollständig angeben.

Im eigentlichen Sendefenster kann man immerhin nur den
local part der Zieladresse angeben. Nicht aber nur
Teile davon, auch wenn die eindeutig wären.

Beispiel:
es exitieren ein Usereintrag
team-sonstirgendwaslanges@provider.net und und ein
Kurzname meinteam

Im Sendefenster kann man nun team-sonstirgendwaslanges
eingeben. Nicht aber im Kopien-an-Fenster.
meinteam geht in beiden Fällen, nicht aber "meint"
(auch nicht , wenn das eindeutig ist). Die Suche sollte
sowohl Userdatenbank als auch Kurznamen umfassen.

Schön wäre es, wenn man in beiden Fällen (Sendefenster
und Kopien) wahlweise "meint" oder "team-s" eingeben
könnte und es würde automatisch vervollständigt.

Nächster Komfortlevel:
falls es nicht eindeutig ist, wird ein Auswahlfenster
angeboten (wie bei FIDO: die Eingabe von "Martin
Foster" ist nicht eindeutig, also kommt ein
Auswahlfenster mit allen Möglichkeiten.

Nächster Komfortlevel:
Es werden auch die Realnamen mit einbezogen, und zwar
auch in Teilen und unabhängig von Groß/Kleinschreibung.
Bei "chr b" käme dann zB die Auswahl
roo@wombat.han.de, christian.boettger@web.de
bofh@kruemel.org und noch ein paar andere, je nach dem,
ob sie in der Userdatenbank drin sind oder nicht.

(das ist übrigens eines der ganz wenigen Features, die
ich an Outlook so richtig gut finde)

Höchster Komfortlevel: es wird nicht nur OXP-intern
gesucht (User-DB + Kurznamen), sondern auch noch ein
beliebiger LDAP abgefragt.

Ja, ja, ich weiß, ich träume manchmal wild...

Discussion


Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.