Es ist so einfach, da es fast peinlich ist .... zumal es noch in der ANleitung steht (mir wars nach dem Schuppe-von-den-Augen fallen zumindest peinlich !)
Der Webserver mu in das Verzeichnis schreiben knnen.... bei Apache (Standardinstallation) heit das, da der User wwwrun Zugriff auf das na_basic-Verzeichnis bekommen mu !!!
Dann klappts auch mit dem Nach... hm...na_basic :-)
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
klar, eigentlich so einfach! Jetzt konnte ich die Installation auch endlich abschliessen. Noch was fr alle, die keinen eigenen Server haben (wie z.B. jene Leute bei Hostpoint): benutzt einfach einen FTP Client und setzt chmod die Berechtigung fr das entsprechende Verzeichnis auf 777.
Eine andere Frage: beim Installer wird das Paket na_basic.pck als 'nicht installiert' angezeigt. Es scheint aber alles zu funktionieren. Ist das ein Problem?
Thanks,
Matthias
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Eine kleine Frage noch,
Muss der gesamte Ordner "na_basic" auf chmod 777 gesetzt werden oder reicht es, nur einige eine Ebene tiefer zu berechtigen? Wenn ja: Welche mssten das sein und evt. noch welche im Ordner "Grafik"?
P.-S. Im Installationsmanual habe ich nichts ber das Thema gefunden. Hab mich allerdings auch schon gefragt, ob was schreibberechtigt werden soll). Habe das InstallManual 1.3
Grsse aus der Schweiz
Marcel
(Nebenbei gefragt: Was ist an HostPoint nicht gut?)
Die Bemerkungen zu diesem Provider scheinen etwas Zynisch zu sein
If you would like to refer to this comment somewhere else in this project, copy and paste the following link:
Es ist so einfach, da es fast peinlich ist .... zumal es noch in der ANleitung steht (mir wars nach dem Schuppe-von-den-Augen fallen zumindest peinlich !)
Der Webserver mu in das Verzeichnis schreiben knnen.... bei Apache (Standardinstallation) heit das, da der User wwwrun Zugriff auf das na_basic-Verzeichnis bekommen mu !!!
Dann klappts auch mit dem Nach... hm...na_basic :-)
klar, eigentlich so einfach! Jetzt konnte ich die Installation auch endlich abschliessen. Noch was fr alle, die keinen eigenen Server haben (wie z.B. jene Leute bei Hostpoint): benutzt einfach einen FTP Client und setzt chmod die Berechtigung fr das entsprechende Verzeichnis auf 777.
Eine andere Frage: beim Installer wird das Paket na_basic.pck als 'nicht installiert' angezeigt. Es scheint aber alles zu funktionieren. Ist das ein Problem?
Thanks,
Matthias
Eine kleine Frage noch,
Muss der gesamte Ordner "na_basic" auf chmod 777 gesetzt werden oder reicht es, nur einige eine Ebene tiefer zu berechtigen? Wenn ja: Welche mssten das sein und evt. noch welche im Ordner "Grafik"?
P.-S. Im Installationsmanual habe ich nichts ber das Thema gefunden. Hab mich allerdings auch schon gefragt, ob was schreibberechtigt werden soll). Habe das InstallManual 1.3
Grsse aus der Schweiz
Marcel
(Nebenbei gefragt: Was ist an HostPoint nicht gut?)
Die Bemerkungen zu diesem Provider scheinen etwas Zynisch zu sein
Ich habe mal den na_basic gesetzt. Aus meiner Sicht msste es aber auch gengen, den Config bzw. Cache Ordner entsprechend anzupassen.
Bis jetzt bin ich mit Hostpoint zufrieden..
Gruss
Matthias