From: Wilhelm D. <Wil...@br...> - 2001-01-10 12:39:16
|
Hallo =DCber die Berliner Linux User Group bin ich auf Eure Seiten gestossen un= d m=F6chte Euch anbieten einen Vortrag zu halten. Unsere Firma konzipiert (unter anderem) Medizinische Kompetenznetze und f=FChrt klinische Studien mit der Pharmaindustrie durch. Dabei setzen wir Linux sowohl als Datenbankserver als auch als Firewall/IDS/IRS ein um die sensiblen Patientendaten zu sch=FCtzen. Ich w=FCrde gerne =FCber das Thema Linux als Firewall und Intrusion Detection/Response System vortragen. Einen =E4hnlichen Vortrag hab ich erst wieder k=FCrzlich in Giessen auf den Linux Anwendertagen 2000 gehalten: http://lugg.tg.fh-giessen.de/lugg2000/programm.html Je nach Zielgruppe der Infotage w=FCrde der Vortrag zwischen Beschreibung eines Sicherheitsprojektes an sich oder der technischen Realisierbarkeit (mit freien Komponenten) angesiedelt sein. Eine ungef=E4hre Gliederung k=F6nnte wie folgt aussehen: 1 Einleitung 2 Anforderungsprofile 2.1 Anforderungen an IT Sicherheit allgemein 2.2 Anforderungen an eine Firewall 2.3 Anforderungen an ein Intrusion Detection und Response System 3 Verschiedene Firewall-Strukturen im =DCberblick 4 Konzeptionierung und Aufbau einer Beispielfirewall mit IDS und IRS unter Linux/Unix 4.1 Hardware 4.2 Firewall-Filterregeln 4.3 Host-/Filebasierte Intrusion Detection Systeme 4.4 Port=FCberwachung 4.5 Netzwerkbasierte Intrusion Detection Systeme 4.6 Datamining 5 Literatur Zur meiner Person (aus der Ank=FCndigung des letzten Vortrags): Wilhelm Dolle stammt aus Gelsenkirchen (Schalke) und hat in Bochum Chemie studiert. Danach wechselte er nach Marburg in die Pharmazie um seine Promotion anzufertigen deren praktischen Teil er abgeschlossen hat. Nun wartet die Arbeit darauf fertig zusammengeschrieben und abgegeben zu werden. Wilhelm Dolle besch=E4ftigt sich seit etwa Mitte 1994 mit Linux. Seine Schwerpunkte sind dabei Netzwerkf=E4higkeiten und Netzwerksicherheit. Seit Oktober 1999 arbeitet er bei der Firma InterActive Systems GmbH in Marburg (www.brainmedia.de) in den Bereichen System- / Netzwerkadministration und IT Sicherheit. Seit Dezember 2000 hat er dort die Leitung der IT Abteilung(en) in Berlin und Marburg =FCbernommen. Bitte teilt mir mit ob seitens der Organisatoren Interesse an solch einem Vortrag besteht. Herzlichen Gru=DF, Wilhelm Dolle PS: Ich hab den Vortrag auch den Berlinern angeboten. Es gibt ja Bestrebungen die Vortragenden an diesem Wochenende auszutauschen. --=20 Dipl. Chem. Wilhelm Dolle Head of Information Technology / IT Security iAS interActive Systems Gesellschaft fuer interaktive Medien mbH Scheppe Gewissegasse 28 Dieffenbachstrasse 33c 35039 Marburg 10967 Berlin Germany Germany phone +49-(0)6421-927741 phone +49-(0)30-32701246 fax +49-(0)6421-927747 fax +49-(0)30-32701244 eMail Wil...@br... URL http://www.brainmedia.de |