Menu

Programm-Ablauf

W.Klaas
Attachments
MCSPhantomUpdater.jpg (153382 bytes)

!

Hier beschreibe ich kurz den Ablauf des Programms.

Zunächst werden, je nach Betriebssystem die verschiedenen Laufwerke ermittelt. * - Unter Windows werden alle Root Laufwerke benutzt * - Unter MAC werden alles Laufwerke unter /Volumes verwendet * - ansonsten wird ein Dateidialog zum Einstellen des Root Laufwerkes zur Verfügung gestellt.

Dann wird von der URL http://wkla.no-ip.biz/down/dji_firmware.dat die Liste der aktuellen Firmwareversionen geladen. Diese wird dann nach Produkt und Versionen aufgeteilt und dargestellt.

In dieser Liste stehen alle URLs, die für die diversen Funktionen benötigt werden.

Wählt der User den PDF Button, wird nun die Firmwaredatei über den Link von der DJI Webseite herrunter geladen und in einen Cache (%temp%/DJIFiles) gespeichert. Dann wird die Datei in ein Unterverzeichniss (%temp%/Zipname) extrahiert und von dort aus die PDF Datei geöffnet.

Wählt der User den PDF Button, wird nun die Firmwaredatei über den Link von der DJI Webseite herrunter geladen (wenn nicht schon im Cache vorhanden) und in einen Cache (%temp%/DJIFiles) gespeichert. Dann wird die Datei in ein Unterverzeichniss (%temp%/Zipname) extrahiert. Jetzt wird das Laufwerk auf eine bereitsvorhandene Firmwaredatei geprüft. Wird eine Bin Datei gefunden, wird ein Dialog geöffnet und man kann entweder die Operation abbrechen oder aber weitermachen. Die vorhandenen BIN Dateien werden dann umbennant (.old bzw. wenn schon eine .old vorhanden ist, #.old, wobei # eine Zahl ist.). Danach werden dann alle in dem Zip von DJI vorhandenen bin-Dateien in das Root der SD Karte geschrieben.

Auf den jeweiligen View Buttons (Auge) kann man sich die jeweilige Quelle anschauen.

Ein Doppelklick auf den Header öffnet die About-Seite. Ein Klick auf das MCS in der Statusleiste öffnet die Webseite des Autors.

Im %temp% Verzeichniss wird für das Programm eine Logdatei mit zusätzlichen Informationen geschrieben.

Ein löschen des TEMP Ordners ist jederzeit möglich. Der Cache wird dann beim nächsten Gebrauch automatisch wieder aufgebaut.


Related

Wiki: Home

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.