From: Jan R. <jan...@ia...> - 2004-04-27 16:33:16
|
Siehe hierzu die Javadoc Kommentare in: de.fhg.iao.matrixbrowser.model.DefaultMBModel de.fhg.iao.matrixbrowser.model.RelationBoundary de.fhg.iao.matrixbrowser.model.MBModel jeweils im neuesten CVS Snapshot. Gr=FC=DFe Jan Am Mi, den 21.04.2004 schrieb Kunz, Christoph um 15:09: > schreib doch bitte da n=E4chste mal an die mb-mailingliste ... > =20 > gr=FCssle > =20 > ich habs mal dem jan weitergeleitet, der hat diese methode geschrieben >=20 > ----------------------------------------------------- > dipl.-ing. christoph kunz > fraunhofer institut f=FCr arbeitswirtschaft und organisation > competence center human-computer interaction > nobelstrasse 12 > d-70569 stuttgart > germany >=20 > fon: +49 (0)711 - 970 2314 > fax: +49 (0)711 - 970 2300 > mail: chr...@ia... > icq#: 49335597 > web: www.hci.iao.fhg.de >=20 >=20 > -----Urspr=FCngliche Nachricht----- > Von: M=FCller, Christoph=20 > Gesendet: Mittwoch, 21. April 2004 14:20 > An: Kunz, Christoph > Betreff: Neue Interface-Methode > =20 > =20 > Hallo Christoph, > =20 > ich mu=DF im Ontologie-MB-Model die Methode=20 > =20 > public RelationBoundary getBoundary(Node aX1, Node aX2) > =20 > implementieren. Leider geht aus dem Interface und aus dem > DefaultMBModel nicht hervor, was das eigentlich leisten soll. > Was mu=DF ich hier implementieren? > =20 > Viele Gr=FC=DFe > Christoph > E-Mail: chr...@mu... |