[Lxbank-users] Re: LxBank
Status: Alpha
                
                Brought to you by:
                
                    arafang
                    
                
            | 
     
      
      
      From: <fra...@t-...> - 2005-02-07 22:14:17
      
     
   | 
Hallo J=FCrgen, welche HBCI-Version benutzt du denn? Nach Dursicht meiner lxbank Mails sche= int=20 dieser Fehler mit der HBCI-Version 2.2 zusammen zu h=E4ngen. Gruss, Franz Am Sonntag, 6. Februar 2005 14:59 schrieb Juergen Rehnen: > Hallo Franz > > ich bin's mal wieder! LxBank l=E4uft soweit gut, bis ich heute versuche e= ine > =DCberweisung abzuschicken, die auch bei mehrmaligen Versuchen nicht > durchgeht. Als Fehler kommt : (Logauszug im Anhang) > > > HIRMG(R=FCckmeldungen zur Gesamtnachricht) :3:2+9050::Nachricht teilw= eise > > fehlerhaft.' HIRMS(R=FCckmeldung zu Segmenten) :4:2:3+9010::= Der > > Auftrag wurde nicht entgegengenommen.+9010:3,2:Einstellung eines > > Empf=E4ngerunterkontos ist nicht erlaubt. > > > > (MDC15200000051)+9010:2,2:Einstellung eines Auftraggeberunterkontos ist > > nicht erlaubt. > > (MDC15200000050) > > Das Kto.des Empf=E4ngers ist auf der selben Bank und die Kto.Nr. entspric= ht > der, die in der Buchungs=FCbersicht bei eingehenden Zahlungen zu sehen is= t. > Auch zwei Tests mit =DCberweisungen auf ein anders Kto. einmal bei der se= lben > Bank, sowie auf ein Kto. bei einer anderen Bank, schlagen mit dem selben > Fehler fehl? Das Aktualisieren des Kto's klappt einwandfrei. Soll hei=DFen > von diesem Kto. l=E4=DFt sich nichts =FCberweisen. Von anderen Kto'n mit = der > selben HBCI Karte gibt es kein Problem. Ist =FCbrigens nicht die > "Problemkarte". > > Beim Zugriff auf jedes Kto. per HBCI kommt bei beiden Karten immer folgen= de > Meldung ? > > - Zuerst Lesen der Benutzer ID, checken der Karte, "handshake" mit Bank, > dann kommt > > > DECRYPTED MESSAGE: > > HNSHK(Signaturkopf) > > > >:2:3+2+35332160205002+1+1+2:@24@<...>+285+1:20050206:123354+1:999:1+6:1= :9 > >:99+280:51350025:xxxxxxxxxx:S:2:1' > > > > HIRMG(R=FCckmeldungen zur Gesamtnachricht) :3:2+3060::Teilweise lieg= en > > Warnungen oder Hinweise > > > > > > vor.' > > > > HIRMS(R=FCckmeldung zu Segmenten) :4:2:4+3050:1,3:Nicht mehr > > aktuell.+0020::Der Auftrag > > > > > wurde ausgef=FChrt' > > > > HIUPA(Userparameter allgemein) :5:2:4+xxxxxxxxxx+0+0' > > HIUPD(Kontoinformation) > > - Danach werden die Kto'n des Benutzers aufgef=FChrt. Dann der jeweilige > Auftrag eingeleitet. > > In allen F=E4llen, bis auf den oben beschriebenen, werden die Auftr=E4ge = aber > erfolgreich ausgef=FChrt. > > Hast Du ne Idee was das soll > "Nachricht teilweise fehlerhaft" & > "Einstellung eines Auftraggeberunterkontos ist nicht erlaubt. > (MDC15200000050)" > > Gruss Juergen > > PS. Hat das Fenster "Zahlungstermin" eine aktive Errinnerungsfunktion od= er > dient es nur der eigenen Info - habs noch nicht gestet.  |