Update of /cvsroot/lugddlect/htdocs/parties
In directory usw-pr-cvs1:/tmp/cvs-serv13476/parties
Added Files:
2001-nov.html
Log Message:
added description for Installparty nov. 2001
--- NEW FILE ---
<html>
<title>2. LUG-DD Install Party</title>
<body>
<h1>2. LUG-DD Install Party</h1>
Erst einmal eine Kurzfassung für "alte Hasen":
<h2>Wann, Wo, Wie, Warum,....</h2>
Wir (die <a href="http://lug-dd.schlittermann.de">LUG Dresden</a>) hatten uns mal vorgenommen einmal im Jahr eine Install-Party zu machen.<p>
Die nächste ist am Samstag, den 17.11.2001 ab 9:30Uhr (bis 19:00Uhr) im
Internetcafe des <a href="http://www.medienkulturzentrum.de" target="_new">Medienkulturzentrum Pentacon in Dresden</a> Schandauer Str. 64.<p>
Wir werden niemanden rausschmeissen, meldet Euch aber bitte trotzdem an, damit genug "Experten" da sind und wir auch wissen, welche Schraubenzieher und Bücher wir
einpacken müssen.<p>
Also am besten gleich: <b><a href="/party/addguest.php" target="_new">anmelden</a></b><p>
Bitte nicht nur den Rechner, sondern auch Monitor, Tastatur und andere Peripherie mitbringen - sonst bleibt die ganze Installation nur Theorie...
<hr>
...und nun zum FAQ (Frage-Antwort-Spiel) für alle anderen:
<br>(nicht zu ernst nehmen!)
<h2>FAQ</h2>
<h3>Was macht ihr da?</h3>
Das Ganze nennt sich "Linux Install Party".
<h4>Was hat das mit Party zu tun?</h4>
Nach Techno-Subkultur-Definition: Nicht viel. Keine laute Musik, die die Ohren zerstört, kein Alkohol, der das selbe für das Gehirn tut.<p>
Nach traditioneller Definition: Man trifft nette Leute, kann sich gut unterhalten. Man hilft sich gegenseitig, lernt sich kennen usw.
<h4>Was hat das mit Linux und Installation zu tun?</h4>
Der Zweck der ganzen Veranstaltung ist es, dass Linux-Profis den Linux-Anfängern helfen Linux auf ihren Rechnern zu installieren und zu verstehen.
<h3>Was kostet mich das?</h3>
Zeit und Aufmerksamkeit.<p>
Es gibt weder Eintritt noch "Erfolgsprämien".<p>
Um Dich zu beruhigen: ganz so altruistisch sind wir denn doch nicht. Das ist nämlich eine prima Gelegenheit zu reden und anzugeben. <tt>;-)</tt>
<h3>Was heißt eigentlich LUG?</h3>
Das steht für Linux User Group. Also eine sehr lockere Sammlung von Linux-Nutzern. Kommen und mitmachen kann jeder der will: Treffen sind jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat am selben Ort.
<h3>Warum Pentacon, müßte da nicht eigentlich der BND ran?</h2>
Mein Lieblingsschreibfehler. <tt>:-)</tt><p>
Das Medienkulturzentrum Pentacon in Dresden hat nichts mit dem Penta<b>g</b>on in Washington D.C. zu tun. Wirklich nicht.
</html>
|