Re: [Linuxhardwareguide-mailinglist] Falsche Entwürfe wieder loswerden, wie?
Linux Hardware Compatibility Database
Brought to you by:
cptpike
From: Linux-Hardware-Guide <lin...@gm...> - 2016-11-28 21:47:31
|
Hallo Havelock, der Tandberg SLR140 und der Lide 20 waren bereits auf dem .com Server freigeschaltet. In einem solchen Fall sollte man keinen neuen Artikel auf dem .de Server anlegen, sondern muss momentan noch mittels des .com-Servers manuell eine Übersetzung anstoßen (dann werden automatisch sämtliche Verweise zwischen den übersetzten Artikeln erstellt). In Zukunft soll das Problem gar nicht mehr auftreten, da dann automatisch beide Server gleichzeitig die Artikel freischalten sollen. Dafür muss ich aber noch etwas Arbeit in den Code investieren. Bis dahin bitte vor dem Anlegen kurz prüfen, ob ein Artikel bereits auf dem .com-Server existiert und mir kurz mitteilen. Ich stoße dann die Übersetzung an. Beim Löschen der falschen Entwürfe muss ich mal wieder die notwendigen Rechte prüfen. Zwar soll ein Benutzer nicht die Artikel anderer Leute löschen können, aber bei eigenen sehe ich eigentlich keine Probleme. Eventuell kann man eine Abfrage einbauen, dass Artikel die jünger als 3 Tage sind wieder vom Autor gelöscht werden können. Gruß, cptpike On 28.11.2016 21:31, hav...@pi... wrote: > Hallo, > > ich habe das Problem, daß ich einige Entwürfe erzeugt habe. > Leider sehe ich keine Möglichkeit diese wieder zu löschen. > Es bibt nur "Speichern" und "Veröffentlichen". > > Gruß, > Havelock > > > ------------------------------------------------------------------------------ > _______________________________________________ > Linuxhardwareguide-mailinglist mailing list > Lin...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/linuxhardwareguide-mailinglist |