From: <ro...@st...> - 2002-04-20 18:20:25
|
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi, hier ein paar Sachen, die mich mal erreicht haben: - ---------------------------------------------------------------------------- <dg0an>: Was mir in der Docu aufgefallen ist: ein User, der nicht weiß, was eine <dg0an>: Umgebungsvariable ist, wird wohl auf die Nase fallen. <dg0an>: Vielleicht sollte man im Abschnitt "Kompilieren" noch den Hinweis <dg0an>: einarbeiten, daß man sich diese mit "echo $<umgebungsvariable>" <dg0an>: anzeigen lassen sollte und daß speziell bei QTDIR und MOC nachgeschaut werden <dg0an>: sollte, welche QT-Version tatsächlich vorhanden ist, sonst gehts in die <dg0an>: Hosen (habe vorher dran gedacht, bei suse ists ein Link von /usr/lib/qt auf <dg0an>: /usr/lib/qt2.version, muß oben auch qt2 heißen). <dg0an>: Du kennst ja die Fragen: kann ich anstelle von rot isolierten Draht auch <dg0an>: blau isolierten Draht verwenden?! - ---------------------------------------------------------------------------- in ca.html (Funktionen) sollte auf jeden Fall noch ein GnuPG- Abschnitt hinein. Eventuell auch sonst Informationen zu den gpg- Funktionen? => Hatte ich mal angefangen - ---------------------------------------------------------------------------- Zur Installation: Der ax25d ist zum Betrieb von LinKT nicht notwendig. - ---------------------------------------------------------------------------- Das Einstellungen-Menü im Datei-Menü ist nicht mehr vorhanden (noch nicht fertig). - ---------------------------------------------------------------------------- 73, Robert - -- Robert Steinhäußer, DL1NC / N9KBK -- http://1409.org -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux) Comment: For info see http://www.gnupg.org iD8DBQE8wbDBo4a8ramwUd8RAjgoAJ9QUTxKqoxkygsBu94SKZFjwfjK0ACePmBN RxJ48kKV2JSBlfMjyQvgHu8= =c+jw -----END PGP SIGNATURE----- |