Menu

openwrt feed makefile

Help
Anonymous
2011-06-10
2012-12-14
  • Anonymous

    Anonymous - 2011-06-10

    Hallo,
    kann mir jemand helfen?
    ich es möglich mit dem Makefile im Feed/packages Verzeichnis direkt
    die Sourcen aus dem trunk des SVN bei SF zu holen.
    Vielen Dank
    Matthias

     
  • Othmar

    Othmar - 2011-06-10

    Hallo Matthias,

    ich bezweifle sehr, dass dies gehen kann. Die Funktion des Makefile bei OpenWrt besteht darin, die Quelle des Tar-Files anzugeben, zusammen mit einem MD5 Hash um den Download automatisch prüfen zu können. Beim Kompilieren wird dann das File nach Bedarf runtergeladen.

    Im Falle von linknx geht SVN meiner Meinung nach sowieso nicht, weil das gar nicht angeboten wird. Hingeben gibt es einen Zugriff für CVS.

    Ich kann mir vorstellen worauf du wahrscheinlich hinaus willst: Der Compile-Vorgang für OpenWrt soll im bekannten Rahmen, aber mit der aktuellsten Source ablaufen. Dazu würde ich folgendes vorschlagen (nicht selber probiert):
    1. im build_dir für linknx ein CVS Checkout resp Update machen. Bei mir hiesse das Verzeichnis backfire/build_dir/target-mips_r2_uClibc-0.9.30.1/linknx-0.0.1.28
    2. vom Source-Verzeichnis ein tar-File erstellen und im Download-Bereich ablegen. Bei mir hiesse das File backfire/dl/linknx-0.0.1.28.tar.gz
    3. vom tar-File den MD5 Hash erstellen und im Makefile unter PKG_MD5SUM eintragen und jeweils PKG_RELEASE inkrementieren.
    Jetzt solltest du eine aktuelle Umgebung zum Kompilieren bereit haben. Für die Schritte 1-3 könntest du dir auch ein Script basteln, welches die ganzen Vorgänge automatisiert. Dann kannst du den Update mit einem einzigen Befehl vornehmen.

    Ich hoffe, das hilft dir irgendwie weiter.

    Gruss, Othmar

     
  • Anonymous

    Anonymous - 2011-06-16

    Danke Othmar,
    so klappt es.

    Gruß Matthias

     

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.