Menu

Problem Ansteuerung eines Jalousieaktors

Help
magriii
2010-06-06
2012-12-14
  • magriii

    magriii - 2010-06-06

    Per EIB Taster steuere ich einen Jalousieaktor von Warema an. Auf- und Abfahren kein Problen. Jederzeit manuell Stop möglich. Danach weiterfahren in die gewünschte Richtung. Wie erwartet.

    Wenn ich das jetzt über linknx ansteure, dann funktioniert das Stoppen nur 1mal nach dem Start von linknx. EIB Adresse und Kommandos sind m.E. korrekt. Auf- und abwärtsfahren funktioniert problemlos. Ich habe die gesendeten Kommandos in der ETS Software und im linknx Log verglichen und kann keine Unterschiede feststellen. Leider kann nur eines der beiden Programme auf den Bus zugreifen.
    Nach einem Neustart von linknx funktioniert das Stoppen wieder genau 1 mal. Danach nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich überhaupt um ein linknx Problem handelt. Die Verbindung zum Bus wird über ein Siemens 148 IP interface hergestellt.
    Hat jemand eine Idee wie ich das Problem weiter eingrenzen kann? Hilfreich wäre es wenn linknx und ETS gleichzeitig auf den BUS zugreifen könnten.

     
  • Ronny

    Ronny - 2010-06-06

    Hi Magrii,
    zum gleichzeitigen Zugriff auf den Bus durch mehr als eine Applikation kannst du denke ich das Sourceforge Projekt eibnetmux - https://sourceforge.net/projects/eibnetmux/ sollte genau deine Wünsche erfüllen.
    Gruß,
    Ronny

     
  • JensH

    JensH - 2010-06-06

    Hi magriii,
    answer 1) to send the stop-command multiple time in order, you have to define the "s"-flag in the object definition.
    i.e. like this:

    <object id="EG_WoZi_JalousieHaupt_Stopp" gad="1/2/12" type="1.001" flags="cwtus">EG_WoZi_JalousieHaupt_Stopp</object>

    answer 2) I use eibd as interface-layer to the bus and can connect with linknx and other applications to the bus in parallel ( EIBD  uses an USB interface to connect to the bus).

    Hope that helps, Best Regards, Jens

     
  • magriii

    magriii - 2010-06-07

    Vielen Dank für eure Hinweise. Problem gelöst.
    Es fehlte das "s" - Flag, welches dafür sorgt, dass ein Parameter gesendet wird, auch wenn er sich nicht geändert hat. Ich setze noch linknx Version 0.0.1.26 ein. Da heisst das Flag noch "f".
    Bisher verwende ich eibd und bei Bedarf ETS mit Direktzugriff auf Bus. Die beiden von euch vorgeschlagenene Möglichkeiten schaue ich mir bei Gelegenheit an.

     

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.