From: S.Trautvetter <st...@tr...> - 2005-02-20 11:37:02
|
Hallo Herr Reinelt, =20 in meiner Firma werden unter anderem auch verschiedene Display-Module mit USB-Schnittstelle entwickelt und produziert. Bisher ist deren Ansteuerung unter Windows mit jaLCDs und teilweise mit LCDHype = m=F6glich. Eine Einbindung in eigene Anwendungen ist mittels ActiveX m=F6glich. Die Anwendungsm=F6glichkeiten sind aber bisher auf Windows-Systeme beschr=E4nkt. In letzter Zeit h=E4ufen sich jedoch die Anfragen nach = einer Unterst=FCtzung f=FCr Linux und Mac. Bei der Suche nach geeigenten M=F6glichkeiten zur Ansteuerung auf = anderen Plattformen als Windows, bin ich auf lcd4linux gesto=DFen. Ihrem News-Ticker konnte ich entnehmen, dass einige Displays mittels libusb angesteuert werden, wof=FCr es ja sogar eine Mac-Implementierung geben soll. Zur Zeit bin ich mit der Entwicklung eines SDK in C++ besch=E4ftigt, welches bereits unter Windows und Suse Linux 9.1 bedingt ausf=FChrbar = ist. Das Ziel dabei soll die einfache und anschauliche M=F6glichkeit zur Integration von TREFON USB-Displays in Anwendungen auf verschiedensten Plattformen sein. Wenn das SDK in den n=E4chsten Wochen nutzbar ist, w=E4re das n=E4chste = Ziel die Integration in lcd4linux. Daf=FCr m=F6chte ich gern von Ihnen = erfahren, welche Vorgensweise angebracht ist. =20 =20 Mit freundlichen Gr=FC=DFen Stephan Trautvetter =20 ------------------------------------------------------------------------ ----------------------------- TREFON electronic GmbH Fichtenweg 4 99198 Erfurt-Kerspleben Germany Fon: 036203/576-30 Fax: 036203/576-50 <http://www.trefon-electronic.de/> http://www.trefon-electronic.de =20 |