[Lapackpp-devel] Re: Lapack++ v2.x
Status: Beta
Brought to you by:
cstim
From: Christian S. <sti...@tu...> - 2005-01-19 21:09:02
|
Hallo Armand, Am Mittwoch, 19. Januar 2005 18:24 schrieben Sie: > Hallo! > ich bin daran mich ins Thema meiner Dissertation einzuarbeiten und > m=F6chte f=FCr die numerischen Simulationen gerne Lapack++ v2.x.x > verwenden.=20 Lapack++ (oder =E4quivalent auch lapackpp) ist ein OpenSource-Projekt, das = sich=20 wie die meisten ihrer Art weiterhin in der Entwicklung befindet. Ich kann=20 keinerlei Garantie geben, da=DF das Programm tats=E4chlich die gew=FCnschte= n=20 =46eatures hat. Was f=FCr numerische Sachen wollen Sie / willst du denn mac= hen?=20 Die einfachen Matrix-Operationen sind f=FCr reelle und komplexe Zahlen drin= ,=20 aber alles schwierigere ist nicht zwangsl=E4ufig auch korrekt vorhanden. > Nachdem unsere Admins Lapack++ installiert haben=20 Deine Admins haben das installiert? Du solltest aber in der Lage sein, das= =20 lapackpp-2.x.y.tar.gz-Paket auch selber auszupacken und zu kompilieren. Nur= =20 dann kannst du n=E4mlich auch die Dokumentation (Kopie auf=20 http://lapackpp.sf.net) selber erstellen. Und da gibts auch die=20 Beispieldateien in den Unterverzeichnissen "testing". > kapiere ich > noch immer nicht ganz, wie ich Lapack++ in meine C++ Programme > einbinden kann; ich erhalte relativ kreative Fehlermeldungen, welche > mich darauf hinweisen, dass irgendwelche Klassen wohl nicht oder falsch > eingebunden wurden.=20 Bitte genaue Fehlermeldung schicken, sonst geht gar nichts. > K=F6nntest Du mir bitte sagen wo ich Lapack++ > Beispielprogramme finden kann, damit ich sehe was zus=E4tzlich zum in > diversen Docs beschriebenen #include <lapack++.h> noch eingebunden > werden muss - meine Suche im Internet war bisher erfolglos. Welche "diverse Docs" meinst du? Bitte exaktere Angaben, sonst kann man nur= =20 raten. Christian > Besten Dank und Gruss aus Hannover > Armand > > ----- > Armand Niederberger > Institut f=FCr Theoretische Physik > Appelstrasse 2 > 30167 Hannover > Tel. +49 511 762 5891 > Fax. +49 511 762 3023 > EMail: Arm...@it... |