Menu

HowTo_Titlepage

Wie man bei scrartcl eine Titelseite statt eines Titelkopfs erhält

Will man bei scrartcl statt des voreingestellten Titelkopfes eigene Titelseiten haben, fügt man bei \documentclass die Option titlepage ein:

\documentclass[titlepage]{scrartcl}

Bei den Klassen scrbook und scrreprt sind dagegen Titelseiten voreingestellt. Zwar erlauben diese Klassen mit Option titlepage=false auch die Umschaltung auf einen Titelkopf, sinnvoll ist dessen Verwendung bei diesen Klassen aber eher nicht.

KOMA-Script stellt sehr viele weitere Optionen zur Verfügung. Will man also irgend etwas anders haben, sollte man in der KOMA-Script-Anleitung oder im KOMA-Script-Buch danach suchen. Die Anleitung hat dazu auch ein mehrteiliges Stichwortverzeichnis. Häufig wird man aber auch schon über das Inhaltsverzeichnis fündig, da die Anleitung thematisch geordnet ist.

Manchmal genügen auch die vordefinierten Titelseiten von KOMA-Script nicht. In solchen Fällen hat man die Möglichkeit an Stelle von \maketitle eine titlepage Umgebung zu verwenden, in der man die Titelseiten frei erstellen kann. Näheres ist der KOMA-Script-Anleitung oder dem KOMA-Script-Buch zu entnehmen. Darüber hinaus wird man eventuell auch bei uni-titlepage fündig, das weitere vordefinierte Titelseiten bietet.


Related

Wiki (Deutsch): HowTo_Template

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.