Menu

HowTo_TitleAtTwoColum

Wie in einem zweispaltigen Artikeln Titel und Zusammenfassung einspaltig gesetzt werden können

Auch in einem zweispaltigen Dokument werden nicht nur Titelseiten, sondern wird insbesondere der Titelkopf (engl. in-page title) über beide Spalten gesetzt:

\documentclass[10pt,twocolumn]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\title{Zweispaltiges Dokument mit überspannendem Titel, aber einspaltiger
  Zusammenfassung}
\author{Markus Kohm}
\date{2021/07/20}% Für zeitlose Dokumente kann das Argument leer gelassen werden.
\maketitle
\begin{abstract}
  Hier beginnt die Zusammenfassung. \blindtext
\end{abstract}

\blinddocument
\end{document}

Wie im Beispiel zu sehen ist, wird die Zusammenfassung jedoch nicht über beide Spalten gesetzt, sondern als Teil der ersten Spalte bzw. des mehrspaltigen Satzes.

Soll die Zusammenfassung wie der Titel selbst spaltenüberspannend gesetzt werden, so kann dafür die Anweisung \twocolumn verwendet werden. Das optionale Argument gibt dabei den Teil der Seite an, der über beide Spalten zu setzen ist:

\documentclass[10pt,twocolumn]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\title{Zweispaltiges Dokument mit überspannendem Titel und eben solcher
  Zusammenfassung}
\author{Markus Kohm}
\date{2021/07/20}% Für zeitlose Dokumente kann das Argument leer gelassen werden.
\twocolumn[{%
%  \csname @twocolumnfalse\endcsname% Diesen Hack nur aktivieren, falls
%  die Zusmmanefassung links und rechts eingezogen werden soll, wobei man
%  alternativ in dem Fall auch einfach die abstract-Umgebung unten durch
%  eine quote-Umgebung ersetzen könnte, solange Option abstract nicht
%  verwendet wird.
  \maketitle
  \begin{abstract}
    Hier beginnt die Zusammenfassung. \blindtext
  \end{abstract}
  \bigskip
}]

\blinddocument
\end{document}

Im Beispiel wird die Zusammenfassung nicht, wie im einspaltigen Satz üblich, rechts in links leicht eingezogen. Im einspaltigen Satz wird damit eine optische Trennung zum nachfolgenden Dokumentinhalt erreicht. Im Beispiel wird eine solche optische Trennung jedoch bereits dadurch erreicht, dass die Zusammenfassung die beiden Spalten überspannt. Soll dennoch eine zum einspaltigen Satz identische Formatierung erreicht werden, so ist die auskommentierte Anweisung \csname @twocolumnfalse\endcsname zu aktivieren.


Related

Wiki (Deutsch): HowTo_DocumentTitle

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.