Viele Arbeiten binden externe Bilddateien ein. Das derzeit modernste Paket zu diesem Zweck ist graphicx
als Teil der graphics
-Sammlung. Näheres zu dessen Verwendung ist der zugehörigen Anleitung zu entnehmen. Es ist zu beachten, dass man die häufig im Internet verwendete Option pdftex
beim Laden des Pakets nicht benötigt und diese – nicht nur bei Verwendung von LuaLaTeX oder XeLaTeX – sogar störend sein kann. Deshalb sollte man darauf verzichten. Das gilt normalerweise ebenso für Option dvips
. Daher ist es auch nicht notwendig, innerhalb der Dokumentpräambel nach den unterschiedlichen TeX-Engines zu unterscheiden und das Paket abhängig von der Verwendung von PDFLaTeX, LuaLaTeX oder XeLaTeX mit unterschiedlichen Optionen zu laden. Ein einfaches
\usepackage{graphicx}
genügt.
Das Paket wird übrigens von manchen anderen Grafikpaketen wie beispielsweise pdfpages oder TikZ automatisch geladen und braucht dann nicht zusätzlich explizit geladen zu werden. Lädt man es nach einem solchen Paket dennoch zusätzlich selbst, wäre die Angabe einer der genannten Optionen zudem ein Fehler. Ein Grund mehr, sie weg zu lassen.