! LaTeX Error: File `scrpage2.sty' not found.
Seit Anfang 2012 gibt es für das Paket scrpage2
den Nachfolger scrlayer-scrpage
, der auf dem Ebenen-Paket scrlayer
basiert.
Seit KOMA-Script 3.12 vom Dezember 2013 ist scrpage2
offiziell veraltet.
Seit KOMA-Script 3.14 vom Oktober 2014 gibt es keinen Support für die Verwendung dieses Pakets mehr und es hat einen eigene (zweisprachige) Anleitung in der vor der Verwendung ausdrücklich gewarnt wird. In der KOMA-Script-Anleitung und im KOMA-Script-Buch wird ebenfalls nur noch scrlayer-scrpage
dokumentiert.
Seit KOMA-Script 3.24 vom September 2017 warnt das Paket selbst vor seiner eigenen Verwendung.
Mit KOMA-Script 3.28 wurde erklärt, dass KOMA-Script nun vollständig ist und zukünftig Schritt für Schritt veraltete Dinge entfernt werden.
Mit KOMA-Script 3.30 vom April 2020, also mehr als acht Jahre nachdem ein Nachfolger für scrpage2
veröffentlicht wurde, wurde das veraltete scrpage2
aus KOMA-Script entfernt. Auf CTAN ist es aber weiterhin in KOMA-Script obsolete verfügbar. Ausgepackt und installiert muss es allerdings selbstständig werden, weil es auch dort als veraltet markiert ist und TeX-Distributionen aufgefordert sind, dieses Paket nicht mehr zu verteilen. Aus diesem Grund wird das Paket nach einem Update von KOMA-Script auf Version 3.30 in der Regel nicht mehr gefunden und LaTeX meldet dann folgerichtig den Fehler, dass die Datei scrpage2.sty
nicht gefunden werden konnte.
Generell rate ich (schon seit Jahren) von der Verwendung von scrpage2
ab, da sich dieses Paket schon lange nicht mehr gut in KOMA-Script integriert. So unterstützt es beispielsweise nicht die erweiterten Optionen, die KOMA-Script für die Klassen und die meisten Pakete seit Version 2.95 und damit seit 2006 bietet. Für einen ersten Schritt genügt es in der Regel beim Laden des Pakets scrpage2
durch scrlayer-scrpage
zu ersetzen.
Falls das Laden von scrpage2
in einem anderen Paket oder einer Klasse verborgen ist, kann dies auch durch
\RequirePackage{scrlfile} \ReplacePackage{scrpage2}{scrlayer-scrpage}
noch vor dem Laden der Klasse erreicht werden. Näheres zu dieser Anweisung ist in der KOMA-Script-Anleitung und im KOMA-Script-Buch zu finden. Ich gebe jedoch zu bedenken, dass Klassen oder Pakete, die scrpage2
Jahre, nachdem das Paket als veraltet eingestuft wurde, noch immer verwenden, vermutlich noch ganz andere Probleme haben und selbst als veraltet zu betrachten sind. Aber jede:r muss bekanntlich selbst wissen, ob es vernünftig ist, sich auf solche Wege zu begeben oder besser nicht.
Natürlich ist das reine Ersetzen von scrpage2
durch scrlayer-scrpage
noch keine Ideallösung. Zwar unterstützt scrlayer-scrpage
alle Optionen und Befehle von scrpage2
. Einige davon sind allerdings ebenfalls als veraltet deklariert und sollten daher im weiteren Vorgehen durch die aktuellen Optionen und Befehle setzt werden, die in der KOMA-Script-Anleitung und im KOMA-Script-Buch dokumentiert sind. Wie bereits erwähnt, werden veraltete Dinge nach und nach aus künftigen Versionen von KOMA-Script entfernt werden.
In einigen Fällen sind auch weitere Aktionen notwendig, beispielsweise die Definition eines Stils useheadings
oder die Verwendung von Option hmode
.
Wiki (Deutsch): HowTo_Manual
Wiki (Deutsch): Messages
Wiki (Deutsch): Release 3.30